Hallo, kann mir jemand erklären, wie dieser sog. Noppenschaum hergestellt wird? ISt das eine dicke Platte, die dann durch wasserstrahl geteilt oder ähnlich? Grüße
Hallo,
Wenn die Noppen 4 relativ scharfe Kanten haben und dabei die Poren offen zu sehen sind, wird es sehr wahrscheinlich Dein beschriebener dicker Block sein, der teils durch elektrisch beheizte Schneiddrähte oder mittels Laser geschnitten wird.
Vom Verfahren her wird dann entweder längs und Quer…oder um 90 Grad versetzt jeweils diagonal … der Draht / Laser im Zickzack oder wellenartig in der Höhe durch das Material geführt.
Wasser halte ich für unwahrscheinlich, da sich das Material dann teilweise vollsaugen könnte und die Schnittfuge je nach Länge des Wasserstrahls mit wachsender Distanz auch zunehmend breiter würde.
Sind die Poren im Noppenbereich weitestgehend geschlossen / eine fast dichte Oberfläche, dann könnte der Kunstoff ( z.B. Weich - PVC oder PUR ) direkt in einer entsprechenden Profilform aufgeschäumt worden sein.
mfg
nutzlos