Wie erfährt man Wasserstand von Wasserfällen?

Hallo,

vor vielen Jahren war ich mal im französischen Jura und bin durch Zufall über die „Cascades du Herisson“ gestolpert (vielleicht 30 km südlich von Besançon, s.a. Google). Sehr beeindruckend insgesamt, allerdings war damals August und es war leider recht wenig Wasser da.

Schon immer wollte ich da mal wieder hin, wenn so richtig was los ist, und dazu ist das doch das richtige Jahr, es hat ordentlich geschneit und wenn es jetzt zu tauen beginnt, muß doch die Post abgehen.

Aber, wie kann ich den dortigen Pegelstand, den aktuellen Stand erfahren? Eine Webcam wäre natürlich das schönste, gibt´s aber m.W. nicht. Das nächste Touristenbüro ist zu weit weg, so daß die Mädels dort auch nichts Genaues wissen (unabhängig davon, daß ich da nicht jeden zweiten Tag anrufen möchte). Was tun?

Danke für Tips Antal

Servus,

im gesamten Jura geht das Wasser im Handumdrehen durch den karstigen Kalkfels; die abhängig von Niederschlägen rasch wechselnden Wasserstände kann man nur nach Stunden prognostizieren.

Hier übrigens „en temps réel“ u.a. die Loue, die nicht weit von Vuillafans in einer dramatisch schönen Grotte als unterirdischer Fluss aus dem Karst ans Tageslicht kommt:

http://www.rdbrmc.com/hydroreel2/index.html

(der Zugang zu den Messstellen über die Karte funktioniert nicht gut, rechts über die Listenauswahl gehts besser)

Schöne Grüße

MM

Danke Martin,
da muß ich mich jetzt erst mal einlesen.
Antal