Wie erfahre ich den Grund einer Flugverspätung?

Hallo,

wir sind als am 11.10.2012 von Stuttart nach Hurghada geflogen. (Planzeit: 12.50, tatsächlich geflogen: 20.00Uhr, ergo:mehr als 9 Std Verspätung). Der Flugkapitän teite den Reisenden vor dem Abheben der Maschine von Stuttgart mit:"…technisches Problem und das man nicht Passagiere mit einer technisch defekten Maschine starten lassen wollte/wolle…"

Er hat natürlich Recht, aber: mehr als 9 Std.???
Gibt es eine Seite im Web, wo die tatsächlichen Gründe einer Flugverspätung aufgelistet sind?

Vielen Dank vorab!

Hallo,

solch eine Seite ist mir nicht bekannt.
Man ist genau wie bei der deutschen Bahn auf die Ansagen angewiesen.
Das sind größtenteils Betriebsinterna, die möglicherweise auch zu einer Rufschädigung führen könnten. Solange es also kein Gesetz zur Offenlegung (mal abgesehen gegenüber irgendwelchen Behörden) gibt, wird es auch keine solche Seite geben.

Viele Grüße

Hi Ralle,

wenn es Dir um die EU-Passagierrechte und die damit verbundene Erstattung geht. Da ist der Grund völlig wurscht, so lange es sich nicht um höhere Gewalt handelt.

Ergo, die Airline muß bezahlen. Allerdings wehren sich die meisten Fluggesellschaften mit Händen und Füßen. Bleibt noch der Gang zum Rechtsanwald bzw. zu Firmen wie Flightright oder EUClaim. Da zahlst Du nur im Erfolgsfall eine Provision und hast mit der Sache nix zu tun.

bye
Rolf

wir sind als am 11.10.2012 von Stuttart nach Hurghada
geflogen. (Planzeit: 12.50, tatsächlich geflogen: 20.00Uhr,
ergo:mehr als 9 Std Verspätung). Der Flugkapitän teite den
Reisenden vor dem Abheben der Maschine von Stuttgart
mit:"…technisches Problem und das man nicht Passagiere mit
einer technisch defekten Maschine starten lassen
wollte/wolle…"

Er hat natürlich Recht, aber: mehr als 9 Std.???
Gibt es eine Seite im Web, wo die tatsächlichen Gründe einer
Flugverspätung aufgelistet sind?

Moin,

schau dir mal http://www.flightstats.com an. Wenn du dich da anmeldest kannst du auch Flüge in der Vergangenheit anschauen. Allerdings sind technische Gründe nicht weiter spezifiziert.
Das brauchen sie aber auch nicht zu sein; nachdem was ich weiß gehören technische Probleme zum Geschäftsrisiko der Airline und entbinden sie nicht von der Ausgleichszahlung. Da hilft Condor dann auch nicht so ein Spruch wie „Brandgeruch in der Pantry“.

Auf der Seite kannst du dir aber auch die anderen Flüge anschauen, die zeitgleich abfliegen oder ankommen sollten. Damit kannst du Sprüche wie „der Luftraum war überlastet“ oder „der Flughafen war gesperrt“ entkräften, falls die Airline damit argumentiert. Wetterberichte der Flughäfen sind da auch hilfreich.

Viel Glück bei Condor, ohne Klage geht da nichts!
Gruß
heavyfuel

Hi,

„Damit kannst du Sprüche wie „der Luftraum war überlastet“ oder „der Flughafen war gesperrt“ entkräften, falls die Airline damit argumentiert.“

Mit Verlaub… nur die Tatsache dass mein Flug von Hamburg nach Palma verspätet ist, aber der Flug nach Paris pünktlich abgeflogen ist entkräftet ja noch lange nicht die These einer Airline dass der Luftraum überlastet ist. Die Entscheidung zum Start trifft nicht die Airline, sondern die Flugsicherung. Und wenn die sagt dass nicht gestartet wird, dann wird nicht gestartet. Das als Laie durch einen Blick auf eine Website zu beurteilen ist schon mal gar nicht möglich.

Deweiteren starten Flugzeuge ja auch nicht wann sie wollen, sondern in Slots die ihnen zugeteilt werden. Diese richten sich danach was zu der Zeit am Himmel los ist und was am Ankunftsflughafen los ist wenn sie dort eintreffen. Ich kann nicht plötzlich 45 Maschinen zeitgleich auf den Anflug nach Hurghada losschicken. Also hat das Flugzeug ein technisches Problem, dessen Behebung 5 Stunden dauert. Aber es hat keinen freien Slot zum starten. ADann wird von der Flugsicherung ein neuer Slot vergeben - und das kann halt mal dauern wenn oben alles voll ist.

Alles etwas komplexer als mal kurz der Blick auf flightstats: http://www.dfs.de/dfs/internet_2008/module/grundkurs…

Gruss
K