Wie erfolgt die steuerliche Handhabung eines luxemburgischen Fonds in Deutschland ?

Hallo zusammen,

Geplant ist der Erwerb eines luxemburgischen, ausschüttenden Fondsanteils. WOhnort Deutschland. Führende Depotbank mit Sitz in Deutschland.

Wie wird die Zinszahlung am Jahresende in Deutschland steuerlich gehandhabt ?
Übernimmt die führende Depotbank die abrechnende Handhabung ?
Entstehen steuerliche Nachteile ?

besten Dank im Vorraus

Hi,  die Ausschüttung unterliegt beim Zufluss der Abgeltungssteuer in Deutschland, der Abzug erfolgt automatisch durch die verwahrende Depotstelle und kann durch Freistellungsauftrag oder NV-Bescheinigung verhindert werden. Darüber eventuell hinausgehende Kursgewinne müssen bei Realisierung also Anteilsverkauf versteuert werden, auch dieses erfolgt automatisch durch die depotführende Stelle. Im Prinzip sind also kaum Unterschiede zu deutschen Anteilen, solange ausgeschüttet wird. Abgeltungssteuer sind 25 Prozent plus Soli plus ggf. Kirschensteuer  Viele Grüße  Heinz

Vielen lieben Dank,

damit ist die Frage vollumpfänglich beantwortet.