Wie erhalten gesperrte Absender unzustellbar ?

Hallo,
ich möchte entweder bei GMX oder unter Windows Mail unter Vista erreichen, dass bestimmte Absender, die mir etwas schicken den Hinweis unzustellbar erhalten. Geht dies und wenn ja, wie ???
Vielen DAnk

ich möchte entweder bei GMX oder unter Windows Mail unter
Vista erreichen, dass bestimmte Absender, die mir etwas
schicken den Hinweis unzustellbar erhalten. Geht dies und wenn
ja, wie ???
Vielen DAnk

hallo,

es geht (leider) nicht

diese meldung der unzustellbarkeit verschickt der sogenannte mailerdaemon, wenn die im mailheader unter mailto genannte email-adresse nicht vorhanden ist.

wenn du einen eigenen mailserver hast, dann könntest natürlich über die blacklist jede beliebe absender-adresse blocken.
nach deutschem recht ist es aber unzulässig emails zu blocken.
www.heise.de/newsticker/meldung/97568

gruß
klaus

Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Habe ich sonst irgendeine Möglichkeit, dass der Absender eine Meldung erhält wie: Ihre Mail wird nicht gelesen sondern wurde gelöscht, oder so ähnlich ?

hallo,

  1. autoresponder ( die mir bekannten senden aber an alle eingehenden mails zurück )

  2. mit sogenannter antispamware wird, bevor du mit dem email-programm die post abholst, dein postfach bereinigt, spams gelöscht. vielleicht gibt es welche, die auch eine entsprechende infomail an den sender schicken kann.
    es gibt auch scripte in php und perl, die sowas machen können.

wenn es sich bei den mails um spam handelt, dann sind die mailserver und mailadressen, über die post an dich geschickt wurde, sowieso nicht von langer dauer. das heißt, du wirst wohl viele unzustellbare und nicht zustellbare meldungen erhalten.

gruß
klaus

nach deutschem recht ist es aber unzulässig emails zu blocken.
www.heise.de/newsticker/meldung/97568

Das gilt nur für gewerblich genutze Mailserver. Im kokreten Fall wurde dabei die Kommunikation eines Mitbewerbers unterbunden. Auf meinem Rechner, auf meinem Mailserver, habe ICH das letzte Wort, wessen Mails ich prozessiere und welche nicht.

Hallo,
auf einem Exchange Server könntest du Regel dafür erstellen
hth

Hi,

ich möchte entweder bei GMX oder unter Windows Mail unter
Vista erreichen, dass bestimmte Absender, die mir etwas
schicken den Hinweis unzustellbar erhalten. Geht dies und wenn
ja, wie ???

Schick einfach ein Mail an irgendeine nichtexistierende Adresse. Wenn die Unzustellbarkeitsbenachrichtigung kommt, kopierst Du den Text in eine Antwortmail, die an den zu „Blockierenden“ kommt. Vielleicht hilft’s ja:wink:

Gruß S

Hallo.

ich möchte entweder bei GMX oder unter Windows Mail unter
Vista erreichen, dass bestimmte Absender, die mir etwas
schicken den Hinweis unzustellbar erhalten. Geht dies und wenn
ja, wie ???

Das kann prinzipbedingt nur der Mailserver, also mit Windows Mail hast du keine Chance.
GMX bietet aber eine entsprechende Option. Wenn du dich auf der Webseite anmeldest und dann in die Optionen gehst und dort die Spamschutz-Einstellungen öffnest, findest du dort den Punkt Blacklist. Diese kannst du bearbeiten und die entsprechenden Adressen hinzufügen. Zusätzlich die Option „Annahme verweigern, E-Mails nicht zustellen“ darunter auswählen.
Du bekommst Emails von Absendern, auf die die Blacklist zutrifft, nicht mehr zugestellt und der Absender eine entsprechende Fehlermeldung zurück.

Sebastian.

Das kann prinzipbedingt nur der Mailserver, also mit Windows
Mail hast du keine Chance.

Es gibt Tools, derartige Funktionalität in Windows-Clients bereitzustellen. Allerdings ist zum einen für den Absender erkennbar, dass die Antwort von einem Client kommt - womit er die Bestätigung hat, dass die Mailadresse existiert, also gerade das Gegenteil von dem, was erreicht werden soll.

Zum anderen kann der Client nicht erkennen, ob die Absenderadresse gefälscht ist. Wenn er aber auf eine gefälschte Adresse antwortet, richtet er selbst Schaden an, was zu zivilrechtlichen Folgen oder zum Ärger mit dem Provider führen kann.

Gruß

1 Like