Wie erkenne ich ein küken in einen Hühnerei

Hallo Leute,
ich hab ein Ei Problem… ich hab 2 Hühnereier die ich nun ausbrüten will :smile: ich hab sie in eine Box mit Kügelchen gelegt und eine 25 Watt Lampe scheint auf die Eier. Wir fahren aber für 3 Tage weg, können die Eier in der Box überleben ?

Ich bin froh über jede Antwort

Eule77

Moin,

zum Erkennen:
4 Etagen tiefer - wie erkenne ich in einem ei ein küken (Eule99, 25.4.2011 18:57)
Zum Rest weiß ich nichts.

Leider muss ich dich da enttäuschen. Mit einer 25 Watt Lampe wirst du Eier kaum ausbrüten können. Es geht nicht nur um die Wärme - die gleichmäßig sein muss, sondern auch um Luftfeuchtigkeit und ‚Wendung‘.
Ein Ei muss mehrfach am Tag gewendet werden. Also am besten suchst du dir einen Brutkasten in der Nähe.
Temperatur:
1.-17.Tag 37,8°C; 18.-21. Tag 37,5°C
relative Luftfeuchtigkeit
1.-19. Tag 55-60%
20.-21. Tag 70%
Wenden: 3.-17. Tag mind. 3mal täglich
Schieren (die Schau) am 7. und 15. Tag

Du scheinst nicht sehr viel Ahnung von Hühnern zu haben - bist du sicher ob die Eier überhaupt befruchtet sein könnten? (War ein Hahn anwesend?) Was für eine Rasse ist es? Legehennen oder eine Fleischrasse?

Und selbst wenn es mit viel Glück und Aufwand klappen sollte: was willst du mit den Hühnern machen? Hast du einen genügend großen Auslauf? Es können auch zwei Hähnchen sein, kannst du schlachten?

Hallo pollux36,

danke dass Sie sich so viel Mühe geben meine Tochter über die Hühnerzucht zu informieren. Natürlich kennen wir uns nicht mit der Hühnerzucht aus und es läuft wohl auch mehr unter „Erfahrungen“. Es ist aber schön zu sehen wie ernsthaft sie die Sache nimmt und sich Kinder heute noch mit dem Brüten eines Hühnereies beschäftigen können. Diese Eier im Gehege eines Hofes zu finden, was auch immer das für Hühner waren, ein Hahn war dabei, das Huhn beim Legen zu beobachten, war das größte Ereignis an diesem Wandertag und beschäftigt die Kinder nun seit zwei Tagen. Also nochmal vielen Dank, die Eule99-Mama

Hallo Eulenmama und Kind.

Nur mal so angemerkt: Man kann sich eine einfache Brutmaschine recht leicht selber bauen.

Die hier fand ich gut:

http://www.youtube.com/watch?v=RLZyTBklvNY

Ist auch für Kinder nachbaubar, wenn die Eltern etwas helfen.

Das Lästige ist dabei halt, dass man die Eier dreimal täglich von Hand wenden muss. Eine gute Geduldübung.

Befruchtete Eier kriegt man bei jedem Hobby- Hühnerhalter, der nimmt auch überzählige Hähnchen zurück, wenn er nett ist.

Gruß, Nemo.

Hallo RSNemo,
als Brutbox haben wir einfach eine Box mit Kügelchen genommen und eine Lampe drüber gehängt.

Reicht das für den Anfang auch?

Eule99

Hallo RSNemo,
als Brutbox haben wir einfach eine Box mit Kügelchen genommen
und eine Lampe drüber gehängt.

Reicht das für den Anfang auch?

Leider nein. Die Küken, wenn es welche werden sollen, brauchen, auch für den Anfang tatsächlich sehr konstante Temperatur und gleichmäßige Luftfeuchtigkeit, dazu ständige Frischluftzufuhr. Das Wenden nicht zu vergessen.

Pollux hat das schon genau beschrieben.

Gruß, Nemo.

Ok RSNemo,
das problem ist nur ich schreib gerade von einem anderen Computer aus
wir sind ungefähr 3 Stunden von zuhause entfernt.Aber ich mein die Eier sind gerade 3 Tage alt und ich hab gelesen das die Eier erst mal ohne das wenden leben können.

Ich werd mal schauen was draus wird

P.s. Ich freue mich aber trotzdem über neue Tips :smile:

Eule99