Wie erkenne ich eine läufige katze

Wir haben 2 ca. 1 jahr alte katzen, die noch nicht kastriert sind. Sie wohnen seit 4 wochen bei uns und nach anfänglicher scheu ist davon nun absolut nix mehr zu sehen. Im gegenteil ist eine von beiden sehr sehr aktiv, kann kaum 1 minute ruhig liegen, wälzt sich, schmeisst sich ran und brummt, knurrt , gurrt und maunzt ansonsten fast durchgehend. Ich habe den eindruck, dass es ihr insgesamt sehr gut geht und keinen hinweis auf evtl. Schmerzen. Sie streckt seit 2-3 tagen den hintern in die höhe beim sich streicheln lassen und verlangt sovielnzuwendung, dass ich fast wahnsinnig werde. Ist es möglich, dass sie läufig ist und woran kann ich das sonst noch erkennen. Gibt es irgendwas was man machen kann oder einfach aussitzen. Kastriert wird sie anfang februar, nachwuchs ist nicht erwünscht.
Vielen dank für eure meinungen!

Hallo, Katzen heben immer das Hinterteil, wenn sie in Schwanznähe gestreichelt werden. Aber in eurem Fall habe ich sicher das Gefühl, dass sie rollig ist.Wirklich merken kann man es nur, wenn sie viel „schreit“ oder so wie bei euch noch anhänglicher wird. Ich würde nicht bis anfang Februar warten, sondern gleich mit ihr zur Kastration gehen. Sonst gibt es vielleicht doch noch Babies. Viel Glück. Gruß Uli

Hallo,

das hört sich doch sehr nach einer rolligen Katzendame an.
Wenn das dann noch so oder so ähnlich aussieht:
http://www.youtube.com/watch?v=XY7NgvYuJkc
http://www.youtube.com/watch?v=40rWn9fWWm8
http://www.youtube.com/watch?v=vZysmfAzGf0

In Deinem Fall einfach aussitzen, der Kastrationstermin steht ja schon fest ;o)

Gruß
M.

Hallo TRabsahl,
die von Dir geschilderten Anzeichen lassen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit darauf schließen,daß Deine Katze rollig(läufig) ist. Im Moment kannst Du das wirklich nur aussitzen,es kann von etwa 5 Tagen bis zu 2 Wochen dauern,da hilft nur Geduld,ich habe das mit einer meiner Katzen in Verbindung mit lauten Gejammer (Tag und Nacht mit nur kurzen Unterbrechungen) knapp 14 Tage ertragen müssen,bei der anderen ging es zum Glück deutlich unauffälliger und schneller von statten.Wenn es ein Trost ist:smiley:u hast ja einen Termin zur Sterilisation und danach Ruhe.

Hoffentlich konnte ich helfen.Angelkönig.

Hallo,
ich denke mal, da wird jemand erwachsen.
Also freu Dich, wenn sie Dir das mitteilen möchte - ich bin immer wieder fasziniert von der Katzensprache.
Und mach Dir keine Sorgen, das Miezchen fühlt sich wohl.
lg a.uli

ist eine von beiden sehr sehr aktiv, kann kaum 1 minute ruhig
liegen, wälzt sich, schmeisst sich ran und brummt, knurrt ,
gurrt und maunzt ansonsten fast durchgehend. Ich habe den
eindruck, dass es ihr insgesamt sehr gut geht und keinen
hinweis auf evtl. Schmerzen. Sie streckt seit 2-3 tagen den
hintern in die höhe beim sich streicheln lassen und verlangt
sovielnzuwendung, dass ich fast wahnsinnig werde. Ist es
möglich, dass sie läufig ist und woran kann ich das sonst noch
erkennen. Gibt es irgendwas was man machen kann oder einfach
aussitzen. Kastriert wird sie anfang februar,

Wir haben 2 ca. 1 jahr alte katzen, die noch nicht kastriert

Hallo TRabsahl, höchstwahrscheinlich ist die Katze rollig, das ganze Verhalten lässt keinen anderen Schluss zu. Du kannst auch nicht viel daran ändern, es sei denn du holst ihr einen Kater, dann würde es aber noch rasanter zugehen:smile:. Nee, das musst du so aussitzen, das vergeht schon wieder. Es kann auch sein, dass die andere Katze auch rollig ist, sich das bei ihr aber nicht so stark äußert. Abgesehen davon, auch kastrierte Katzen verlieren nie ganz den Geschlechtstrieb; wenn die biologische Zeit da ist, werden auch manche kastrierte Katzen unruhig und verändern ihr Verhalten. Also weiterhin viel Spaß und alles Gute, Gruß Ingrid

hallöchen,
wenn sie läufig ist wird sie mit lauten mauzen ,tag und nacht nerven.laß sie nicht kastrieren sondern sterelisieren sonnst änderst du nicht viel außer das sie nicht schwanger wird.also sterelisieren und alles wird gut.achte aber danach auf das füttern,danach werden katzen meißtens schnell dick.
viel glück holger

Die Katze muss nicht läufig sein, sondern nur „rollig“, d.h. sie ist paarungsbereit, hat aber (noch) keinen Kater gefunden.
Unabhängig davon gilt jedoch: unbedingt kastrieren!!
Was machst Du nämlich, wenn plötzlich 5 süße goldige Katzenjungen irgendwo in der Wohnung auftauchen? Dass man sie in der Umgebung los wird, bildet man sich vielleicht vorher ein, entspricht jedoch nicht der Realität. Also: Umbringen !?
Freundliche Grüße von einem Katzenfreund

Hallo, deine Katze ist rollig und das kann sehr anstrengend sein. Wenn du keinen Nachwuchs willst, dann hoffe ich das die andere Katze kein Kater ist
LG

Hallo,
ganz eindeutig, Deine Katze ist rollig! Rollig bedeutet bei einer Katze das, was man bei einer Hündin als läufig bezeichnet, in der Regel sterilisiert man die Katze bevor das passiert! Denn ansonsten kann es sein, das dieser Zustand trotz Sterilisation anhält. Bei einem Kater sollte man auch so früh wie möglich kastrieren, weil diese sonst anfangen zu Markieren und dies riecht sehr sehr streng.
Also vielleicht hast Du Glück und die Katze ist nach dem Sterilisieren nicht mehr rollig, ansonsten geht das mehrfach im Jahr so!
Kenne ich gut von der Katze meiner Freundin.
Grüße
pphanter

Hallo,

evtl dezent läufig. Normalerweise schreien läufige Katzen ziemlich laut und durchgängig nach einem Kater.
Mein kastrierter Kater macht das aber auch wenn ich ihn am hinteren Rücken kraule.(Hintern hoch)Ein kampfschmuser ist er auch.

LG