Ich hab heute beim Bauern 2 Hühnereier bekommen,ein ist gerade erst gelegt worden das andere lag etwas länger.wir sind dann noch ca 2 2 stunden gelaufen und Auto gefahren wie erkenne ich jetzt ob ein Küken in den Eiern ist ? Wenn ein Küken drine ist hat es den weiten
Weg im Rucksack überstanden?
Wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiter helfen könnte Xbox360
umpf,
Ob ein Ei befruchtet ist oder nicht kann man nicht erkennen. Erst wenn das Ei ein paar Tage bebrütet ist und der Embryo darin angefangen hat sich zu entwickeln kann man mit einer sog. ‚Schau‘ die unbefruchteten Eier aussortieren. Dazu kannst du eine Taschenlampe und eine Hülse einer leeren Klorolle gebrauchen. Das Ei an die eine Seite, die Taschenlampe an die andere, Licht aus, Spot an.
Zum Vergleich nimmst du ein Ei aus dem Supermarkt, das ist sicher nicht befruchtet. Da scheint das Licht gleichmäßig durch. Beim Befruchteten Ei erkennst du - je nach Alter einen dunklen Fleck. Das ist das sich entwickelnde Küken.
Ein Huhn brütet 21 Tage. Sind die Eier befruchtet und noch nicht ‚angebrütet‘ und habt ihr sie pfleglich, das heißt ohne allzu viel geschüttelt transportiert, werden sie bei nicht zu niedriger Luftfeuchtigkeit kühl und dunkel (aber nicht im Kühlschrank) 3-4 Tage gelagert. Dann gehen sie in die Brutmaschine. Auch da dauert es 21 Tage. Wie alt ein Huhn wird kann man kaum beantworten. Ich würde sagen - bis man es schlachtet. Mein erstes Huhn habe ich aus Sentimentalität leben lassen, das ist mit 7 gestorben, allerdings hängt das sicher von der Sorte ab. Fleischrassen muss man mit 3 Monaten schlachten, die fallen sonst um. Eierrassen mit 2 Jahren, dann lässt die Eierproduktion nach.
vielleicht interessiert es jemanden:
in meiner Kindheit in den 50er Jahren gab es in unserem Dorf einen Laden, in dem ein Gerät zum Durchleuchten von Eiern fest an der Wand hinter dem Ladentisch installiert war. Es funktionierte nach dem von pollux beschriebenen Prinzip.
Ganz düster habe ich das Bild einer runden Halterung im Kopf. In diese Halterung drückte die Verkäuferin jedes Ei, und durch einen Mechanismus wurde ein starkes Licht hinter dem Ei eingeschaltet.
So konnten Verkäuferin und Käufer sehen, ob sich in dem Ei bereits ein Küken entwickelte.
Hi pollux36
danke für deine Tipps,das mit dem durchleuchten ist echt gut.Ich bin ja noch ein Anfänger im und deshalb hab ich noch eine Frage und zwar mein Ei ist jetzt erst 1 Tag alt kann ich es jetzt auch schon brüten?
Es hat damit etwas zu tun wie lange man die Eier lagern könnte.
Das mit dem Durchleuchten hatte ich bei Enteneiern versucht. Es geht nicht, die Schale ist viel zu dick.
Du hast aber schon gelesen, dass es damals (ich wiederhole es: vor 9 Jahren) um Hühnereier ging? Du kannst dich gerne mit anderen über Enteneier austauschen, aber mach doch bitte ein eigenes Thema auf und grabe nicht solch Uralt-Beiträge aus. Danke!