Wie erkenne ich, ob ich 50km/h fahren darf?

Hallo an alle,

in ca. zwei Wochen mache ich meine praktische Prüfung, bin mir aber in einer Sache manchmal immer noch unsicher. Ab und zu habe ich noch das Problem, wenn ich in eine Straße einbiege, nicht sehe, ob ich dort 50 fahren darf. Vorallem in den 30er Zonen besteht ja das Problem, das oft nur ein Hinweis angebracht wurde, dass man nur 30 fahren darf und ich habe Angst, in der Prüfung mit 50 km/h dort durchzubrettern.

Ich hoffe, ihr versteht mein Problem und könnt mit ein paar nützliche Tipps geben.

Vielen Dank und liebe Grüße von
Weißichnicht

Hallo!

Nö,verstehe ich nicht.
Es gibt Schilder und wenn Du die nicht wahrnimmst,beim Vorbeifahren,was soll man Dir denn da noch raten ?
Etwa fahre stets nur 30 km/h in Ortschaften ?

Tempo 30-Zonen haben einen Anfang und auch ein Ende,es stehen Schilder an jeder Einfahrt in die Zone.
Und an jeder Ausfahrt stehen sie auch,durchgestrichen als „Ende“.

Innerhalb der Zone gilt rechts vor links,mit Ausnahme der besonders hergerichteten Seitenstraßen mit Aufpflasterung(dann nicht rechts-vor links- dann hat diese Nebenstraße keine Vorfahrt,ist wie eine Grundstücksausfahrt zu sehen).

MfG
duck313

Moin,

Ich hoffe, ihr versteht mein Problem

leider nicht so ganz. Der Anfang einer „30-er Zone“ (*) ist mit einem Schild gekennzeichnet und das Ende auch. Dazwischen sind 30 erlaubt, egal wie oft man abiegt:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Zeichen_274.1…
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Zeichen_274.2…
Hinter dem letzten Schild darf man dann wieder 50 fahren.

VG
J~

(*): es gibt übrigens auch andere Geschwindigkeiten, z.B. 20-er Zone. Man muss die Zahl also schon lesen und nicht nur einen flüchtigen Blick auf das Schild bzw dessen Form werfen.

‚abgesenkten Bordstein‘
Moin,

Innerhalb der Zone gilt rechts vor links,mit Ausnahme der
besonders hergerichteten Seitenstraßen mit Aufpflasterung

das Kriterium ist aber nicht die Aufpflasterung, sondern der „abgesenkte Bordstein“. Der kann auch komplett ebenerdig sein. IMHO eh eine Regelung für den Aktenvernichter. Dient wohl hauptsächlich dazu, die Vorfahrtslage vorsätzlich zu verschleiern in der Hoffnung, dass es den Verkehr komplett hemmt und dadurch langsamer gefahren wird.

VG
J~

Kann dir nur den Tipp geben wenn du in einer ortschaft fährst und du dir unsicher bist ob es noch Ortschaft ist weil Felder oder so dazwischen liegen ,das kann man gut erkennen an den kleinen Vorfahrtschildern (Ortschaft) , wenn du außerhalb der Ortschaft bist an den Großen Vorfahrtschildern.

In einer 30 Zone ist 30 egal wie oft du abbiegst bis die aufhebung der 30 ger Zone erfolgt :wink:weißes Schild mit 30 Durchstrichen.

Vorsicht
Moin,

Innerhalb der Zone gilt rechts vor links,mit Ausnahme der
besonders hergerichteten Seitenstraßen mit Aufpflasterung(dann
nicht rechts-vor links- dann hat diese Nebenstraße keine
Vorfahrt,ist wie eine Grundstücksausfahrt zu sehen).

Das gilt leider nicht immer. Diese Regelung sollte zwar zusätzlich den Verkehr beruhigen, aber ich kenne diverse 30er Zonen bei denen an jeder Einmündung oder Kreuzung Zeichen 301 steht.
§45 1c der StVO besagt zwar, das in 30er-Zonen grundsätzlich die rechts vor links Regel gelten muss, allerdings lässt die Verwaltungsvorschrift zu §45 auch Ausnahmen zu.
Was den abgesenkten Bordstein betrifft hast Du natürlich recht (was offensichtlich auch nur wenige wissen).

Gruss Jakob

1 Like

Guten Morgen, guten Abend oder wie auch immer :stuck_out_tongue:

mein Fahrlehrer hat mir vor knappen 2 Jahren in meinen Fahrstunden gesagt, dass wenn ich nicht weiß, ob ich 30 Km/h oder 50 Km/h fahren darf, sollte ich beim vorbeifahren einer Einbiegerstraße gucken, ob dort ein Tempo 30 Schild steht oder nicht. Wenn du in die Straße rein guckst und dort steht ein Tempo 30 Schild, darfst du auf deiner Straße 50 Km/h fahren, solltest du keines sehen, darfst du nur 30 Km/h auf deiner Straße fahren. So bin ich auch durch meine Prüfung gekommen.

MfG

was is denn das für eine logik? Ok, wenn man in die straße schaut und da steht ein 30er schild, dann ist man selbst mit hoher wahrscheinlichkeit im 50er bereich. ok. das kann man noch so durchgehen lassen (aber nicht immer ist die beschilderung so „logisch“ aufgebaut).
aber aus der nicht-existenz eines schildes auf eine zulässige geschwindigkeit in einer kreuzenden straße zu schließen, finde ich mutig!

es hilft einfach nix anderes, als aufzupassen.

1 Like

Moin!

Eigentlich kann man Dir nur einen Tipp geben: Setz Dich ruhig und gelassen ins Auto und mach Dein Ding! Achte auf die Beschilderung!
Wichtig ist nur, dass Du ruhig bleibst!! Wenn Du nervös und aufgeregt bist, machste eher Fehler. Wenn Du so rangehst wie in einer Fahrstunde, dann klappt das auch!

Tschacka!
Andreas

Hallo,

Vorallem in den 30er
Zonen besteht ja das Problem, das oft nur ein Hinweis
angebracht wurde, dass man nur 30 fahren darf und ich habe
Angst, in der Prüfung mit 50 km/h dort durchzubrettern.

Wenn Du Dir nicht merken kannst, ob Du „drin“ bist (wird durch Schild angekündigt) oder wieder draußen (wird durch anderes Schild angekündigt), dann mußt Du generell an Deiner Konzentration arbeiten, dies kann man z.B. durch Reizminderung erreichen, also ständig ins Handy gaffen für Facebook etc. reduzieren, das macht den Kopf für wichtiges frei !

ODer Du bist eben noch nicht reif für die praktische Prüfung und mußt eben mehr Stunden machen, viele Fahrschulen lassen aus Konkurrenzgründen die Fahrschüler viel zu früh zur Prüfung. Das spricht sich bei den Fahrschülern rum, wo man am billigsten den Lappen machen kann. War gerade letztens in den Nachrichten…

MfG