Hallo,
in meiner A-Klasse läuft ständig die Servopumpe, auch bei ausgeschalteten Zündung. Das führt zu Batterieentladung. Die Pumpe hängt an 3 Leitungen: +Leitung, Masseleitung und Steuerleitung. Um feststellen zu können, ob die Steuerung der Pumpe oder die fehlerhafte Ansteuerung von Motorsteuergerät für den Fehler verantwortlich ist, muss ich wissen, welches Steuersignal an der Steuerleitung anliegen muss, damit die Pumpe läuft. Kennt sich jemand damit aus oder schon einmal das gleiche Problem gehabt ?
Gruß
zusätzliche angaben erforderlich!
- baujahr
- nenne mir ungefähr den querschnitt der 3 leitungen.
- wie lange läuft die servo nach ? länger als 3min ?
- zündung aus, ziehe den stecker ab und messe die spannung an der steuerleitung gegen masse. was misst du ? warte 3 min. misst du immer noch etwas ? was ?
- schliesse das fahrzeug ab. messe wieder nach 3 min. was misst du ?
gruß, skel.
Hallo
Sicher, das es die servopumpe ist…macht sich auch bei der Lenkung bemerkbar-ist dann schwerfällig…könnte auch die lichtmaschine sein…die nachläuft. …bei unserm Ka wird die pumpe nur überm Zahnriemen angetrieben…da war die pumpe defekt. …
Lg
Also ich fahre keinen Mercedes und repariere auch keine, aber mit Sicherheit kann ich Dir sagen ,wenn die Servo weiter läuft nach dem Abstellen dann schaltet das Steuergerät der Servo nicht mehr ab und sollte gewechselt werden oder Sicherung ziehen damit sich die Batterie nicht mehr entläd…Kann von Feuchtigkeit kommen ,Stecker am Steuergerät abziehen und reinigen kann schon helfen.
Fehlerspeicher auslesen…müsste irgentetwas mit „Kurzschluß bei PLUS“ drin stehen oder ähnliches…
viel Erfolg damit…
Hallo,
dazu kann ich nichts sagen , müsste auch erst die Schaltpläne einsehen.
Gruß Michael
hallo,
bin nicht auf Arbeit und kann daher auch keinen Schaltplan nachsehen.
Bin nur im LKW-Transporterbereich, kenne mich nicht so aus bei PKW.
Kurze Google-anfrage brachte mir das: http://www.motor-talk.de/forum/servopumpe-a160-t3176…
ich kann mir vorstellen, das dort dein Problem liegt. Wirst warschinlich Feuchtigkeit drin haben und Klemme 30 und die Ansteuerung für die Servopumpe gebrückt sein.
Gruß Steffen