Hallo zusammen,
ich habe drei Hunde, die ständig alleine draußen herumlaufen. Bei einem Hund unserer Nachbarn ist nun ein Flohbefall festgestellt worden. Ich habe nun Angst, daß auch meine Hunde Flöhe haben. Wie erkennt man beim Hund einen Flohbefall? Danke für ihre Hilfe.
habe heute morgen schon eine längere Antwort geschrieben. Ist die nicht angekommen?
Hallo,
Flohbisse verursachen einen heftigen Juckreiz. Hunde mit Flohbefall kratzen und beissen sich deshalb oft und ausgiebig.
Die Ausscheidungen der Flöhe sehen mit bloßem Auge aus wie kleine schwarze Krümel, die man bei der Fellpflege bemerken kann. Die Eier der Flöhe sind daneben kleine weisse Krümel. Beides liegt nur lose auf dem Hund, fällt also herunter, wenn man das Fell durchwuschelt. Auf weissem beziehungsweise schwarzem Untergrund (zum Beispiel Papier) kann man die kleinen Krümel dann gut sehen. Bei den Ausscheidungen handelt es sich um nicht vollständig verdautes Blut. Wenn man sie auf weisses Papier fallen lässt und leicht anfeuchtet, dann laufen sie rot aus. Wenn das der Fall ist, dann ist die Diagnose sicher. Es handelt sich um Flohbefall.
Quelle:http://www.hunde-stories.de/krankheiten-parasiten/fl…
Inge
liebe leute, diese frage habe ich gestern schon beantwortet. seid doch bitte so gut und schaut noch mal bei der entsprechenden rubrik rein. sorry, aber es ist so müßig immer dieselben oder ähnliche fragen zu beantworten.
alles gute!
annette
Ploetzliches Kratzen was es vorher nicht gab und schuetz die 3 gleich - gibt so 3 Monats Zeug auf der Wirbelsaeule aufzutragen - bisschen nervig aber wir haben eins, das noch recht neu ist und man muss keine Spur ziehen sondern nur punktual auftragen - Vectra 3D (kann sein dass es in DE anders heisst - leben seit 5 Jahren in den USA) einfach mal googeln! Etwas teurer aber sehr wirksam gegen alles was so juckt.
Good Luck,
Moni
Hallo,
ständiges lecken und kratzen der Hunde am Fell.
Je fortgeschrittener sogar bis zu kahlen Stellen.
Wenn der Hund neben Ihnen liegt und sie haben freie Beine, kann es auch sein das bei Ihnen rote juckende Punkte wie Insektenstiche auftreten bis maximal Kniehöhe.
Sichtbare kleine springende Punkte in der Nähe der Felloberfläche. Gegenmittel diverse Flohhalsbänder ! Bei starkem Befall Chemiekeule FRONTLINE (als letztes Mittel). Sämtliche Orte auf denen der Hund liegt ind der Waschmaschiene kochen (z.B. Hundedecke). Oder 1-2 Wochen luftdicht in Plastik lagern ! Auf Floheier achten. MFG
Hallo Shutterfly!
Als erstes Mal: Flohbefall bei Hunden ist ganz normal - vor allem wenn sie viel draussen sind. Wenn sich deine Hunde vermehrd kratzen und sie kleine rote Punkte auf der Haut haben - eventuell sogar winzigkleine, schwarze Kügelchen aus dem Fell gekämmt werden können, haben sie höchstwarscheinlich Flöhe. Um das Problem zu beseitigen gibts es verschiedene Möglichkeiten: Tropfen (wie z. B. Frontline, etc - ganz viel Chemie, vertragen nicht alle Hunde) oder die homopatische Art und Weise - am Besten mal den Tierarzt fragen, wenn der nicht einen binden Vertrag hat mit einem speziellen Anbieter.
Hier noch ein Vorbild, wie Flohbefall aussehen könnte - das Foto ist von einer Katze - aber das ist nicht wichtig. Das Wundbild ist das selbe.
http://www.tierarztblog.com/wp-content/uploads/2011/…
Ich hoffe, dass ich deine Frage gut beantwortet habe.
LG minka01
Hallo,
wenn Du das Fell Deiner Hunde teilst, wirst Du das Getier schon darin rumspringen sehen - falls sie Flöhe haben sollten.
Viele Grüße
Monika
es gibt einen engzahnigen Flohkamm im Tierhandel. Gruß, Mücke
Hallo Shutterfly,
wenn sich einer Deiner Hunde auffällig oft kratzt, solltest Du schonmal nachschauen. Am besten geht das mit einem Flohkamm. Dieser hat sehr eng beieinandersitzende Zinken, und Flohkot (das sind kleine schwarze Krümelchen) und die Flöhe selbst, lassen sich prima damit aus dem Fell herauskämmen. Trotzdem solltest Du Deine Hunde mit einem Ungeziefermittel, welches es im Zoofachhandel oder beim Tierarzt gibt, behandeln (auch vorbeugend).
Hallo, wenn Ihre Hunde Flöhe haben, kratzen sie sich ganz hektisch. Sie können auch das Fell kontrollieren. Wenn sie sich kratzen, sofort nachschauen. Meistens findet man den Floh noch. Ein sicheres Zeichen für Flohbefall können Sie an sich selbst feststellen. Die Hunde bringen von draußen Sandflöhe mit, die springen den Hund (aber auch Menschen) kurz an, saugen Blut und kampieren dann im Teppich usw. Wenn Sie selbst Fl0hstiche bis etwa zum Knie haben (etwas größer als Mückenstiche). dann haben Sie Flöhe im Haus. Eigenartig ist, dass sie nicht jeden Menschen mögen. Es ist sehr unangenehm. S.
Hallo,
meine Hunde hatten noch nie Flöhe.
Aber ich würde auch aus Vorsicht nach Shampoo schauen, und Flohpuder und mit dem Puder das Körpchen und die Plätze wo sie liegen behandeln. Vielleicht gibt es ja auch etwas, das man aufs Fell macht oder ein Halsband.
Liebe Grüße alles Gute
Conny
Hallo Shutterlfy,
im nächsten Tierladen einen Flohkamm besorgen und die Hunde bürsten!
Sollte Flobefall festgestellt werden, ab zum TA und ein ein Flohmittel besorgen.
LG,
Elfe
Hallo, Flohbefall kann man an ständigem Kratzen erkennen. Wenn geht, kontrollier das Felle der Hunde. Es gibt Flohhalsbänder und auch tiergerechte Flohsprays im Fachhandel. Körbchen und Decken müssen auch gereinigt werden.
Hallo, man erkennt es durch kratzen oder der Hund beist sich ruckartig schnell in den Rücken oder Hinterpffoten, wo er halt nur rankommt. Meiner ist weiß, da sieht man es auch, wenn man das Fell auseinanderzieht. Sehr gut ist Frontline zur Bekämpfung.
Hallo-
drei Hunde, die allein herumlaufen ? Kann ich nicht direkt nachvollziehen.
Ich nehme mal an , es handelt sich um ein eingezäuntes Gelände.Als Hundebesitzer hat man ja auch Verantwortung für seine Tiere und wenn sie allein herumlaufen kann ja schon allerhand passieren.
Falls die Hunde durch den Zaun Kontakt hatten, besteht kaum die Möglichkeit einer Ansteckung.
Wenn sie direkt Kontakt hatten ist es auch nicht sicher. Man merkt es aber bald, wenn sich die Hunde auffällig oft kratzen.
Sollte das der Fall sein, kann nur der Tierarzt mit professioneller Medikation helfen.
Alles Gute wünscht Wurzeltante