Wie ermittle ich den Eigenanteil bei Untervermietung+Eigennutzung?

Hallo liebe Community,

es stellt sich mir folgende Frage zu einem fiktiven Fall:

Person A hat ein Haus gemietet und bewohnt dieses mit 5 Untermietern.
Für die vom Finanzamt geforderte Gewinnermittlung hat Person A alle Mieteinahmen (Pauschalmieten) addiert.
Bei den Ausgaben müsste lt. Finanzamt aber ein Eigenanteil von den Gesamtkosten abgezogen werden, da Person A ja mit im Haus wohnt.
Wie gestaltet sich dieser Abzug?

Servus,

nach Fläche, nach Köpfen oder nach Verbrauch - je nach Kostenart.

Schöne Grüße

MM

Genau.
Und da sollte man Wasser, Abwasser, und Abfall nach Köpfen, Heizung, Strassenreinigung, eventuellen Kabelanschluß und Grundsteuer nach Fläche berechnen. ramses90

Servus,

in dieser Phase hat man aber immer noch den taktischen Vorteil des Angreifers und kann sich das Ganze vorab mal daraufhin anschauen, mit welchem „objektiven“ Schlüssel der Privatanteil kleiner zu kriegen ist, und der wird dann halt angewendet. Eine detaillierte Vorschrift gibt es dazu im EStG nicht, so dass man alles hernehmen kann, was „objektiv“ klingt und aussieht.

Schöne Grüße

MM