Hallo!
Ich hätte eine Frage bzgl EULERsche Knicklast. Ich habe ein quadratisches Hohlprofil aus Stahl (S235JRG2) mit den Abmessungen 50 x 50 x 3 x 790. Liege ich Richtig, dass die Knicklast dieses Bauteils bei fest eingespannten Enden (4. Fall l_k/2) bei 2590,4 kN liegt?
E = 210 kN/mm²
I = 195000 mm^4
l_k = 790/2
F_k = (pi² * E* I)/(l_k)²
Mir erscheint dieser Wert sehr hoch, da dies ja bedeuten würde, dass man dieses Bauteil mit 264 Tonnen belasten könnte.
Wo liegt der Fehler? … auch wenn es sich um zentrische Belastung und einem exakt geraden Profil handelt ist es trotzdem sehr viel!
DANKE!