Wie ermittle ich grafisch die Kapazität C im

… Resonanzfall? Dringend, brauche das morgen! Bitte helft mir.
Ich mache momentan ein Physikpraktikum in der Klasse 10. Da ich absolut keine Ahnung von physik habe, bitte ich um eure hilfe.

Die erste aufgabe lautet: Erregen Sie einen Schwingkreis mit einer Wechselspannung von f=50Hz!Verändern sie die Eigenfrequenz des Schwingkreises in dem sie die Kapazität C von 1 mikroF bis 15 mikroF erhöhen. Ermitteln sie grafisch die Kapazität C im Resonanzfall
-> wie mache ich das?

  1. wäre dann: Bestimmen sie mit Hilfe der Thomsonschen Schwingungsgleichungdie Induktivität L der Spule für den Resonanzfall von Aufgabenteil 1

HILFE!!!
Bitte helft mir ich bin sonst wirklich ferig…
Danke schonmal im Vorraus.
LG Resa

also das fällt dir ja alles recht früh ein… gott sei dank bin ich ja ein gutherziger mensch und verweise dich nicht einfach nur auf den wikipediaeintrag zu schwingkreisen…

also bei aufgabe eins könntest du zum beispiel die maximale amplitude für jede kapazitätseinstellung in ein diagramm abtragen, der resonanzfall ist dann an der stelle im diagramm, wo die amplitude maximal ist. wenn euch computer mit statistik-programmen zur verfügung stehen (ich nehme zwar an das ist nicht der fall, aber naja, der vollständigkeit halber) kannst du dC/dx(max) abtragen und die nullstelle dieses graphen ist deine gesuchte kapazität, ist aber an sich das selbe wie in der vorher beschriebenen kurve das maximum zu finden.

zu zweitens empfehle ich den wikipedia artikel zu „Thomsonsche Schwingungsgleichung“:

die lautet resonanzfrequenz= 1/(2*pi*wurzel(L*C))

das musst du nach L umstellen, für die resonanzfrequenz setzt du die 50Hz ein, die du ja bei aufgabe 1 hattest und bei C setzt du die in aufgabe 1 ermittelte Kapazität ein, umgestellt dürfte die gleichung dann

L=1/(resonanzfrequenz^2*4*pi*C) lauten, dies ist bitte zu prüfen!

so, und das nächste mal bitte etwas eher, ich beeile mich auch ungern bei meiner recherche, ist bei mir immerhin auch alles etwas länger her…