Hallo Experten, welche Babyernährung ist für mein Baby die Richtige, Gläschenkost oder Selbstgekochtes? Sind in den Gläschen nicht zuviele schädliche Konservierungsstoffe? Oder reicht das Selbstgekochte weiderrum vielleicht gar nicht? Bräuchte ein paar Tipps!
Hallo !
Babynahrung gehört in Deutschland zu den am besten kontrollierten Lebensmitteln überhaupt - vieles gibt es auch mit Bio-Siegel.
I.d.R. sollten keine Konservierungsstoffe enthalten sein. Allerdings enthalten die meisten Gläschen ziemlich viel Salz, was für ein Baby nicht geeignet ist. Zudem ist zumeist zu wenig Fett enthalten - d.h. man sollte dem Gläschen einen Teelöffel Öl zugeben. So kann auch bspw. das enthaltene Karotin (z.B. aus Karotten) besser verwertet werden, weil es sich dabei um ein fettlösliches Vitamin handelt.
Beim Selbstgekochten sollte man sich beim Würzen zurückhalten - das Salz belastet die nieren des Kindes. Zudem kann das Kind auch so die einzelnen Geschmäcker besser kennenlernen.
Natürlich sollte man auch beim Selberkochen auf eine gute Qualität der Zutaten achten - wie man es für sich selbst auch tun sollte
Viele Grüsse
Katrin
Ich habe immer alles selbst gekocht. Dann weiß man zumindest was drin ist, obwohl Du den Schdstoffgehalt etc. dann ja gar nicht prüfen kannst. Ich habe Obst u. Gemüse aus dem eigenen Garten genommen und ansonsten Biogemüse vom Markt oder tiefgekühlt wenn die Jahreszeit gerade nicht gepasst hat.
Im Web gibt es sehr informative Seiten über Babyernährung und wenn man sich an die Zutatenliste hält (z.B. ausreichende Fettmenge) kann ich mir nicht vorstellen. dass da irgendwas schlechter sein soll als in den Gläschen. Und außerdem spart man noch viel Geld. Schau Dir mal an, was 1 kg Möhren und 1 kg Kartoffeln in Bioqualität kosten und wieviel Gläschen Du davon rausbekommst.