Wie ernähre ich mich jodarm

Hallo,

habe eine Schilddrüsenunterfunktion und muss mich nun „jodgerecht“ ernähren. Wer hat damit Erfahrung?

Besten Dank

Damit kenne ich mich leider nicht aus :confused:

Hallo Christian

Da kann ich Dir die Produkte von Sunrider empfehlen. Am 18. 2. könnte ich Dir Unterlagen zukommen lassen. Informiere Dich unter: http://www.hobbyradcup.ch/sunrider.html

sportliche Grüsse
Thomas

Vermutlich kennst Du bereits den Hinweis, auf viele Fertigprodukte zu verzichten, die jodiertes Salz enthalten?

Im Moment kann ich Dir nicht mehr schreiben.

Alles Gute für dich

Hallo christianwind,
selbst habe ich damit keine erfahrung, aber im internet fand ich diverse hinweise unter „jodarme Ernährung“. Schau mal nach.
viele grüße und viel erfolg,
elke

Lieber Christian,

ich würde dir raten, eines der vielen Bücher die es über Schildrüsenerkrankungen auf dem Markt gibt, zu kaufen. Darin findest du bestimmt alle Ernährungswichtigen Informationen und Lebensmittel die für dich besonders gut sind, bzw. die du meiden sollst. Hier alles aufzuzählen ist nicht möglich.

Alles Gute
Margareta

sorry, damit habe ich keine erfahrungen.
lg, motte-s

Hallo,
tut mir leid damit habe ich keine Erfahrung.
Viele Grüße
Claudia

Hallo,
„jodgerecht“ ernähren? Fisch, jodhaltiges Salz? Schwierig! Wichtig ist die regelmäßige Untersuchung der Schilddrüse und der Blutwerte.

Mfg Erdmann

Hallo Christianwind,

zunächst ganz wichtig: Ist die Diagnose wirklich
eine UNTER-funktion und die Empfehlung jodARM??

Nach meiner Kenntnis und Suche im Netz ist es
umgekehrt, also wird geraten zur Vorbeugung einer Schilddrüsenunterfunktion auf eine regelmäßige und ausreichende Jodzufuhr zu achten. Seefisch, Meeresfrüchte, Milch und Milchprodukte sollten deshalb möglichst oft auf dem Speiseplan stehen. Für mich als Vegetarier wäre das nicht okay. Für Dich mit einer Diagnose (Unterfuktion) ist Vorbeugung mind. jetzt nicht das Thema. Verbreitet ist der Tip jodiertes Speisezalz zu nutzen. Das ist aber in vielen Produkten
zwangsweise drin z. B. im Brot, Restaurantessen,
Fertignahrung und Konserven schon drin. Wenn das nicht
gereicht hat liegt die Ursache wohl nicht an zuwenig
künstlichem Jod.

Bei gesicherter Diagnose müssten die durch eine Unterfunktion fehlenden Hormone durch Medikamente
zugeführt werden. Zu eine regelmäßigen Kontrolle
der Blutwerte wird geraten, am Anfang der Behandlung
in kurzen Zeitabständen.

Eine Schilddrüsenunterfunktion bitte unbedingt ernst nehmen, regelmäßig zum Arzt, ggf. zu einem guten Spezialisten gehen.

Noch Fragen?

Viele Grüße
Reinhard H.

Hallo christianwind2010,
ich kann Dir auch nur die allgemein einsehbaren Tipps weiterreichen, die da sind: Meerwasser-Fische meiden, natürlich jodiertes Kochsalz meiden und anonsten aufmerksam die Zutatenlisten von Fertiggerichten lesen bzw. diese überhaupt zu meiden.
Aber dies müsste Dir Dein Hausarzt auch schon längst geraten haben! Tut mir leid, wenn ich Dir auch keine bessere Richtschnur empfehlen kann!

Mfg Dragon50!

Hallo,
Erfahrung leider nein. Ich nehme mal an, Sie haben das beim Arzt abklären lassen, dass es sich tatsächlich um eine Schilddrüsenunterfunktion handelt,oder?
„Jodgerecht“ heißt in diesem Fall aus meiner Sicht, dass Lebensmittel mit hohem Jodgehalt gegessen werden, also z.B. jodiertes Salz verwenden oder Seefisch essen. Hier ein Link, wo man Lebensmittel mit bestimmten Inhaltsstoffen aussuchen kann, einfach „Jod“ als Kriterium auswählen.
https://www.uni-hohenheim.de/wwwin140/info/interakti…

Alles Gute, Markus

Hallo,
bei Schilddrüsenerkrankungen muss man sehr vorsichtig sein. Deshalb lieber die Ratschläge des Arztes befolgen, als sich hier Halbwissen aus dem Netz holen.
Gute Besserung

hallo
ich habe gerade gesehen, dass meine Antwort wohl nicht gesendet war!? tut mir sehr leid!
Bei Schilddrüsenproblemen muss der Arzt die Jodmengen entscheiden!
LG Lisa

Hallo Christian,
hab ich leider keine Erfahrung. Das müßte ich selbst recherchieren. Wenn ich was finde melde ich noch mal.
fuereinLaecheln

Hey!

Ich habe zwar keine Erfahrung, aber iss einfach keine Meeresfrüchte, keine Algen und verzichte auf Jodsalz. Deutschland ist ein Land mit jodarmem Wasser, also dürfte das nicht allzu schwierig sein.

Liebe Grüße