Wie Ernährung bei einer Schilddrüsenunterfunktion?

Hallo liebe Experten!
Ich leide an einer Schilddrüsenunterfunktion,bin Übergewichtig,daher möchte ich mit Ernährung ein paar Kilos abspecken!Ist dies möglich? Da die Schilddrüse den Stoffwechsel in meinem Fall verlangsamt! Bin für jede Antwort dankbar! Danke für ihren Rat.

Hi,

Wahrscheinlich kann man mit der richtigen Ernährung auch abnehmen.

Aber: Die meisten Betroffenen die ich kenne, die aufgrund der Schilddrüse übergewichtig sind / waren, haben aber
fast alle von allein massiv abgenommen, nachdem Sie
gut mit Schilddrüsenmedikamenten eingestellt waren.

Andersherum ist es meiner Erfahrung nach sehr sehr schwer abzunehmen, auch mit Ernährung, Sport, etc.,
solange der Körper an der Unterfunktion leidet, sprich keine Medikamente bekommt.

Wie sind denn die Blutwerte? Werden Medikamente
eingenommen? Handelt es sich um eine autoimmune Schilddrüsenerkrankung (Hashimoto)? Wurden Antikörper gefunden?

Das würde ich alles zuerst beim Hausarzt abklären.
Die richtige Dosis an Medikamenten, dass die Blutwerte
stimmen, und dann schauen, was man sonst noch tun kann.
Nur eine Ernährungsumstellung hilft wenig, wenn der Stoffwechsel durch den Hormonmangel verlangsamt ist.

Wenn das alles stimmt, kann man mit Ernährung weiterschauen.

Wenn der Arzt eine Blutuntersuchung für die Schilddrüsenwerte macht, kann ich nur empfehlen,
nach einer Kopie der Werte zu fragen, und diese nochmal
jemandem (z. B. hier im Forum) zu zeigen. Viele Ärzte sind meiner Erfahrung
nach gerade bei Schilddrüsenwerten ziemlich schlampig
und stellen die Patienten mit einer schlechten Dosierung ein.

Liegen denn noch andere Symptome durch die Unterfunktion vor? z. B. Müdigkeit, Kraftlosigkeit, etc.?

Ih freue mich, wenn ich noch weiter helfen kann!
Viele Grüße von einem Mitpatienten!

Hallo,

tut mir leid aber dazu kann ich nichts beisteuern.

LG R

Hallo Ulla, da kann ich gar nichts machen, bitte gehen sie zu einem Arzt ihres Vertrauens, wenns sein muss auch zu 2 oder 3 Ärzten! Viel Erfolg bei ihrem Vorhaben N Richter

Hallo!
Aus meiner Erfahrung heraus…auch als diplomierte Ernährungsexpertin-Ernährungswissenschaftlerin, rate ich dir folgendes. Die Ursache der Schildrüsenunterfunktion muß behoben werden. Ich weiß nicht, warum und wie es zu dieser Störung bei dir gekommen ist und seit wann du sie hast…jedoch bin ich aus eigener, mehrfacher Erfahrung heraus der Meinung, dass eine „Krankheit“ immer eine seelische Ursache hat. Ursache für eine Schilddrüsenunterfunktion ist: Du befindest dich, Aufgrund eines Traumas im Rückzug…dies symbolisiert auch dein „Leiden“ Der Stoffwechsel ist verlangsamt…(Ich selbst HATTE mal eine Schilddrüsenüberfunktion. Sie ist also wieder weg gegangen!) Es ist wichtig, dass du dich aus diesem Zusand weg bewegst. Kennst du Bücher wie Krankheit als Weg? Oder Luise Hay? Ich empfehle dir, dich im Internet schlau zu machen und dir ein Exemplar zu besorgen…meinetwegen auch aus der Bücherei. Setze dich mit der Ursache deiner Erkrankung auseinander…damit du geheilt werden kannst. Denn auf die Dauer ist es ziemlich scheußlich, mit diesem gedämpften Stoffwechsel zu leben. Was soll ich dir raten, eine lebenslange Diät??? Das ist ungesund…und du wirst sicher auch nicht wirklich an Gewicht verlieren.

Ich hoffe, niemand nimmt Anstoß an meiner Meinung. Ich spreche definitiv aus Erfahrung. Es bringt nichts, da so herum zu doktorn…das ist eine Quälerei.

Nun denn…ich war damals spindedürr…war auch recht unangenehm…alle Welt dachte, ich sei magersüchtig…ich hatte allerdings auch recht wenig Appetit…nun, wie auch immer. Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

Ansonsten, gesunde Ernährung: Viel Gemüse und auch Obst…Vollkornbrot( Am besten aus dem Bioladen oder Reformhaus. Das handelsübliche Vollkornbrot aus dem Supermarkt ist eher nicht wirklich vollwertig.)…Nur wenig Zucker und Süßes…halt das übliche. Etwas Milchprodukte…jedoch in naturbelassener Form. Viel Wasser trinken…so 2 Liter am Tag…mageres Fleisch…KEIN FASTFOOD!!! Nichts was den Körper belastet. Olivenöl und andere Öle, mit einfach ungesättigten Fettsäuren…auf tierische Fette eher verzichten und nur in Maßen genießen…davon wird man schnell dick.

LG°

Hallo UllaUdin,
vielen Dank für Deine Nachfrage. Wenn Deine Schilddrüsenunterfunktion vom Arzt diagnostiziert wurde, hat er dir bestimmt auch ein Medikament mit dem Wirkstoff Thyroxin verschrieben. Mit diesem Medikament wird der Mangel an Thyroxin im Körper ausgeglichen. In der Regel wird das Medikament so dosiert, dass der Spiegel des Schilddrüsenwertes dem einer gesunden Schilddrüse entspricht. Insofern steht einer Gewichtsabnahme nichts im Wege. Wenn ich Dir noch einen Tipp geben darf, rate ich Dir von allen Diäten dringend ab. Da das Schilddrüsenhormon für den Stoffwechsel zuständig ist, ist Dein Stoffwechsel schon durcheinander geraten. Die Reduktionsdiäten (insbesondere sogenannte Crash-Diäten, die eine schnelle Gewichtsabnahme versprechen)sind vor allem dazu geeignet, den Stoffwechsel noch mehr durcheinander zu bringen. Ich habe ebenfalls eine Schilddrüsenunterfunktion und Übergewicht. Die besten Erfolge habe ich im letzten Jahr erzielt, nachdem ich sämtliche Diäten aus meinem Leben verbannt habe. Ich esse den ganzen Tag normal, achte darauf, dass ich es mit dem Naschen nicht übertreibe und verzichte nur abends auf Kohlenhydrate, wie Nudeln, Brot, Reis, Kartoffeln etc. An Gemüse und Fleisch, Fisch, Ei, Käse etc. esse ich mich satt. Außerdem habe ich mir eine Wii-Konsole mit Wii-Fit und Wii-Sports zugelegt und trainiere damit regelmäßig. Auf diese Weise geht das Gewicht nicht so schnell runter, dafür aber auf eine gesunde Weise. Ich habe seit letzten März 23 kg abgenommen. Hilfreich ist es auch, wenn du Dir jemanden suchst, der Dich unterstützt und moralisch bei der Stange hält. Ich habe diesen Menschen in meiner Hausärztin gefunden.
Ich hoffe, ich konnte Deine Frage zufriedenstellend beantworten und wünsche Dir viel Erfolg. Falls doch noch Unklarheiten bestehen, darft Du gern nochmal nachfragen. Meine e-Mail-Adresse lautet [email protected].
Liebe Grüße Elke

Hallo,

leider fehlt mir für eine hilfreiche Antwort die medizinische Kompetenz. Ich würde dir deshalb empfehlen, einen Arzt um Rat zu fragen.

Tut mir leid, aber trotzdem viel Erfolg und alles Gute !

Lyssi

Hallo Ulla,

zuerst einmal muss die Unterfunktion behandelt werden indem Schilddrüsenhormone eingenommen werden. Wenn die Schilddrüse dann nach einiger Zeit richtig eingestellt ist, ist auch der Stoffwechsel nicht mehr verlangsamt. Solange der Stoffwechsel verlangsamt ist, stimmt noch etwas mit der Einstellung nicht.

Ernährungstechnisch sollten keine Sojaprodukte verzehrt und Milchprodukte sehr eingeschränkt werden. Auch Süßigkeiten sollten sehr eingeschränkt werden.

Die Ernährung sollte aus einer Mischung von Fleisch und Fisch, Gemüse, Obst (nicht nur süßes), Eiern, guten Ölen und wenig Beilagen (Reis, Kartofeln, etc.) bestehen.

Viele Grüße
Catlyn

Hallo,

durch Sport und vegetarische/vegane Vollwertkost können Sie abnehmen.
Hier ein paar Literaturtipps:
http://de.wikipedia.org/wiki/Vollwertern%C3%A4hrung
http://www.amazon.de/Unsere-Nahrung-unser-Schicksal-…
http://www.gesundheit.fuer-uns.de/?menuf=vollwert
http://www.amazon.de/Vegan-vollwertig-genie%C3%9Fen-…
http://www.amazon.de/Wer-Di%C3%A4t-wird-krank-Ern%C3…
http://www.amazon.de/Die-vitalstoffreiche-Vollwertko…
http://www.news.de/gesundheit/855125256/wer-abnehmen…

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

tut mirleid, aber mit Schilddrüsen habe ich keine Erfahrung.

Viel Erfolg

Liebe Ulla Udin

Leider kann ich dir da keinen Rat geben. Auf jeden Fall viel Erfolg.

Liebe Grüsse
Nina Dohner