Wie erneuere ich die Elektrik einer Stehlampe?

Guten Tag,

ich bin gerade dabei eine alte stehlampe zu erneuern. ich habe allerdings festgestellt, dass neben dem schirm auch die leitungen nicht mehr in gutem zustand sind.
also, die fassung ist noch da, der schalter auch, aber ich denke sonst müsste der rest neu gemacht werden. wer kann mir erklären was ich brauche und wie ich es zusammen bauen muss?
ich danke euch vielmals,
kitty

ps: natürlich werde ich meine ganzen versuche im nachhinein vom fachmann überprüfen lassen, aber ich möchte gern selber mal versuchen wie sowas funktioniert. :smile:

Hallo Kitty,
diese Sache ist für jeden der sich auch nur ein ganz wenig damit auskennt ein Kinderspiel, aber sicherlich werden dir hier alle nen Teufel tun, als Dir zu erklären wie es geht, da es bei falscher belegung der Kabel richtig knallen könnte.
Verstehe mich nicht falsch…
Es ist Kinderleicht zu machen, aber Superschwer dir das „Hier“ in dieser Form zu erklären…
Außerdem ist es wichtig zu wissen, ob es eine „normale“ Fassung, oder eine evt. Halogen-ect.pp ist.
Dein Fachmann, der das Ganze überprüfen will, benötigt für diese Arbeit nur wenige minuten.
Gruß Sascha

Hallo kitty,

also, die fassung ist noch da, der schalter auch, aber ich
denke sonst müsste der rest neu gemacht werden. wer kann mir
erklären was ich brauche und wie ich es zusammen bauen muss?

Das Problem ist eigentlich nicht, zu erklären wie man es macht, sondern alles zu erklären, was man falsch machen kann :frowning:

Am einfachsten ist es, wenn du das zusammen mit jemandem machst, der es schon kann.

MfG Peter(TOO)

Die „Elektrik“ besteht ja im Grunde nur aus der Leitung im inneren der Rohre zu der Fassung. Wenn Du dien alte heraus bekommst und eine neue passenden Typs einziehst, ist der Rest (das Anklemmen von Fassung, Schalter, Stecker) ein Kinderspiel für den Fachmann.
Das Herienfriemeln der neuen Leitung ist leider ein oft anspruchsvolles Geduldsspiel - besser, man verbindet alte und neue Leitung und zieht die neue beim Herausziehen der alten gleich mit ein.
Keine ölhaltigen Gleitmittel verwenden, die machen den PVC Mantel der Leitung brüchig!
Passenden Leitungstyp nehmen - am besten einem Elektriker zeigen, der kann sehen, ob eine simple PVC-Leitung (H03VV-F) reicht oder ob auf Grund hoher Lampenleistung Silikonleitung nötig ist, ebenso sieht der, ob zwei- oder dreiadrig benötigt wird.

Hallo,
wenn Du das Ziel hast, dass nachher die Lampe ordentlich leuchtet, ist es nur ein Teil-Ziel. Wichtiger ist, dass niemand zu Schaden kommt, an der Spannung oder an dem Feuer, was in 10 Jahren entstehen koennte.
Gruss Helmut

Vielen Dank für eure Antworten. Dann muss ich wohl doch mal meinen Papa fragen :wink:.
Ich hätte ihn nur zu gerne zum Staunen gebracht…
Aber danke.