Wie ernte ich Kirschen

Hallo,

mein Kirschbaum trägt in diesem Jahr zum ersten Mal Früchte, die ich natürlich gerne ernten möchte.

Habt ihr Tipps für mich, wie man an Kirschen am besten heran kommt? Welche Hilfsmittel lohnen sich bei der Kirschernte? Und wie kann ich verhindern, dass ich das Obst zu früh ernte oder dass die Vögel mir zuvor kommen?

Dankeschön für eure guten Gedanken!

Hallo auch,

meineswissens gibt es für die Kirschenernte keine Hilfsmittel. Die einzige Möglichkeit, die ich kenne ist: Korb oder Eimer, Leiter und etwas Geschick und Ausdauer…
Ich würde die Kirschen nur mit Stängel ernten, da sie sonst Saft verlieren. Geerntete Kirschen sind leider auch nicht wirklich lange haltbar.

Gegen Vögel hilft nur ein Netz über den ganzen Baum hängen. Und dieses auch nach unten zumachen, denn die Vögel sind nicht blöd :smile:. Leider ist das nur bei relativ kleinen Bäumen eine praktikable Lösung. Alternativ dazu gibt es nur die Möglichkeit den Baum zu bewachen und die Vögel bei Bedarf zu vertreiben. Aber ich glaube, die Lösung mit dem Netz ist besser.

Viel Spaß beim ernten und essen!

Die wichtigsten Sachen sind eine Leiter, ein Eimer und ein Haken mit dem du diesen einen Ast hängst.
Natürlich kannst du so auf den Baum klettern.
Wegen der Vögel gibt es einen Trick. Baue dir an deinen Baum einen Saternkasten. Das Starenpaar, was sich einnistet braucht zwar auch Kirschen, aber sehr wenig. Dafür verjagen sie die anderen Stare, um ihre Jungen zu schützen!

Da kann ich leider nicht helfen.

Hallo,zum Kirschenernten benötigt man in der Regel:eine Leiter einen Fleischerhaken und einen Eimer.

mit dem Haken wird ein Eimer an Leiter oder Ast gehangen,damit man zum Plücken beide Hände frei hat und los gehts.Eine Essprobe sagt Dir,ob sie reif sind.Zum Schutz gegen Vögel gibts dieses Vogelnetz,ist aber von der Höhe des Baumes abhängig oder in den Baum ein viel Lärm machendes Mobile hängenIch hoffe,ich konnte helfen.

Die erste Frage ist welche Baumgröße?

  1. Ich würde immer auf Buschbaum plädieren da der Wuchs , durch regelmässigen Rückschnitt,auf ca 3 m begrenzt werden kann und dadurch fast keine Leiter notwendig sein wird…

  2. Welche Sorte Früh-, Mittel- oder Spätkirsche.
    Ich würde immer zu einer früheren Sorte neigen, denn die sind von der Fruchtfliege meist nicht betroffen. Ansonsten einige Gelbtafeln an den Ästen befestigen und ein Großteil der Kirschfruchtfliege wird daran festkleben und somit werden die Kirschen nicht madig.

  3. Die Färbung ist Sortenabhängig. Sie kann von hellem Rot bis ganz dunklem Rot(fast Schwarz) schwanken. Einfach eine Kirsche probieren und wenn das Fleisch schön saftig ist und der Geschmack einen überzeugt ernten. Bei späteren Verwendung zur Marmelade gut ausreifen lassen, um so intensiver ist dann der Geschmack.

  4. Es gibt im Gartenhandel so eine Art Vogelnetze. Die werden über den Baum geworfen und gut ist es.

Ansonsten einfach in einer Bücherei ein Obstbuch ausleihen und darin stehen meist gute Tips.

Ich hoffe ich konnte weiter helfen

Hallo, ich kann Dir dazu leider keinen Rat geben
Liebe Grüße
Maria

Hallo,

habe mir einen Korb zum Apfelernten gekauft und die Zinken mir einer Zange etwas zusammengebogen, so dass auch Kirschen erfasst werden. Dazu ein Teleskopstiel aus dem Raiffeisenmarkt für 13 € und man kommt auch an die süßesten Kirschen dran… :smile:

Kirschen lieber etwas länger hängen lassen, je nach Geschmack.

Viele Grüße

Jochen

Hi! Also am besten kommst du an die Kirschen mit einer guten, stabilen Leiter, Höhenfestigkeit und deinen beiden Händen ran. Es gibt prima Zubehör um Körbe u. ä. an der Leiter zu befestigen. Zeitig genug solltest du ein Schutznetz über den Baum spannen, d.h. sobald die ersten Kirschen kleinste rote Stellen aufzeigen. Geerntet wird, wenn sich die Kirschen leicht vom Stengel lösen. Viel Erfolg!