Ein hallo in die runde
Frage: wie errechnet man den Tagesstromverbrauch aus?
Unser Kühlschrank hat in 976.22 Stunden 36.68 KW verbraucht
Danke im voraus
Hallo,
da der Tag 24 Stunden hat war der Kühlschrank (976 geteilt durch 24 ) ca. 40 Tage am Netz.
Der Verbrauch pro Tag beträgt dann (37kWh durch 40h) 0,93kW pro Tag.
Gruß
nicki
Hallo Josef,
Frage: wie errechnet man den Tagesstromverbrauch aus? Unser Kühlschrank hat in 976.22 Stunden 36.68 KW verbraucht
bei manchen Fragen bin ich wirklich am zweifeln ob diese ernst gemeint sind. Jemand der in der Lage ist zu schreiben und einen Computer zu bedienen, von dem vermute ich zumindest dass er in der Schule weiter als bis zur 2. Klasse gekommen ist. Spätestens ab der 3. Klasse sollte man aber schon wisse wie so eine Aufgabe gerechnet wird.
976.22 Stunden geteilt durch 24 = Anzahl der Tage
36.68 KW geteilt durch Anzahl der Tage = Verbrauch pro Tag
Du wolltest ja nur wissen wie man das berechnet. Deswegen überlasse ich es nun dir, das Ergebnis selber heraus zu bekommen.
Gruß
N.N
Danke
Ach Dir Danke
Ich wusste nicht ob KW durch Tage oder Tage durch KW.
physikalische Einheiten
Hallo,
bei manchen Fragen bin ich wirklich am zweifeln ob diese ernst
gemeint sind. Jemand der in der Lage ist zu schreiben und
einen Computer zu bedienen, von dem vermute ich zumindest dass
er in der Schule weiter als bis zur 2. Klasse gekommen ist.
Spätestens ab der 3. Klasse sollte man aber schon wisse wie so
eine Aufgabe gerechnet wird.
976.22 Stunden geteilt durch 24 = Anzahl der Tage
36.68 KW geteilt durch Anzahl der Tage = Verbrauch pro Tag
Da gibt es nu bloß einige akute Probleme, die man nach Abschluss der 8.Klasse beachten sollte
Die Einheit „KW“ ist mehrfacher Nonsense.
„kW“ mit kleinem k für den Vorsatz „Kilo“ hätte womöglich einen Sinn.
http://de.wikipedia.org/wiki/Vors%C3%A4tze_f%C3%BCr_…
Bringt aber auch nix, weil kW eine Einheit für elektrische Leistung ist und nicht für Energie. Leistung ist in der Physik aber Energie pro Zeiteinheit .
http://de.wikipedia.org/wiki/Leistung_%28Physik%29
Wenn man also eine Leistungsangabe pro Zeitspanne angesagt bekommt, ist das schon physikalischer Humbug -> Energie / (Zeitspanne)² ,
aber dann noch mal durch irgend eine Zeitspanne zu dividieren ergibt dann endlich Energie / (Zeitspanne)³ also z.B. kW/h³ !
Gruß Uwi
Du schreibst munter die falschen Maßeinheiten weiter.
Traurig wie man sich anpöbeln lassen muss wenn man was nicht weis…
Hier noch eine Privatnachricht,an mich.
Möchte mich auch auf diesem weg noch mal bei dir bedanken.
wer-weiss-was: Antwort zur Frage
Hallo JosefRegensburg,
ich hoffe es macht Dir nichts aus das ich dir direkt schreibe.
Ich wollte Dir nur sagen, laß dich von N.N. nicht ärgern, solche Typen gibt es in diesem Forum einige.
Laß dich nicht verunsichern, wenn Du wiedermal eine Frage hast und Du glaubst das sie etwas evtl. blöd ist, dann stell sie ruhig, normal bekommst Du immer eine vernünftige Antwort.
Also Du weißt ja Bescheid, dein Kühlschrank braucht ca. 0,9 kw am Tag, wenn Du also zb. 25 Cent pro kw zahlst, dann kostet dich das 0,9 x 25 Cent= 22,5 Cent am Tag.
Ich weiß nicht wie groß dein Haushalt ist, aber er braucht ganz schön viel Strom. Wenn natürlich viele Personen da sind und er entsprechend viel auf und zu gemacht wird, kann das schon sein.
Er sollte jedenfalls an einem möglichst kühlem Ort stehen, gebe acht das er auch wirklich gut schließt, nimm ein Blatt Papier und stecke es in die Tür, es sollte sich nur schwer wieder herausziehen lassen.
Schau ob die Dichtung auch wirklich noch in Ordnung ist.
7 Grad reichen, hänge ein Thermometer rein.
Ich wollte dies nur sagen, nicht das Du ein schlechtes Bild von diesem Forum bekommst.
Viele Grüße
Ein ganz klein bißchen muss ich N.N. recht geben, denn wieviel Stunden ein Tag hat, dürfte bekannt sein.
976,22 : 24 = 40,7 Tage
Wenn der Verbrauch nun 36,68 kW h (das h am Ende ist wichtig, sonst stimmen bei weiterer Verrechnung am Ende die Einheiten nicht) beträgt,
liegt der Verbrauch pro Tag (36,68 : 40,7) bei 0,9 kWh bzw. 900 Wh (Wattstunden).
Gruß DER ELEKTRIKER
Hallo,
da der Tag 24 Stunden hat war der Kühlschrank (976 geteilt
durch 24 ) ca. 40 Tage am Netz.
Der Verbrauch pro Tag beträgt dann (37kWh durch 40h) 0,93kW
pro Tag.
Weder „40h“ ist richtig, noch die Einheit kW, denn das wäre nur eine Leistungsangabe. Und die ist bekanntermaßen zeitunabhängig.
kWh : h ergibt kW, zumindest diese Rechnung wäre richtig.