Wie errechnet sich die Umsatzsteuerzahlung für Unternehmer?

Hallo,

es geht um einen Existenzgründer, der einen Anhaltswert für eine mögliche Umsatzsteuerrückerstattung sucht. Welche Rückerstattung würde sich aus folgenden Zahlen ergeben?

Umsätze: 1000 €
Miete: 2000 €
Reisekosten: 500 €
Werbung: 500 €

Das ist natürlich stark vereinfacht und soll nur als sehr grobe Tendenz dienen.
Müsste sich nicht eine Rückerstattung in der Größenordnung 380 € ergeben?
Vielen Dank schon mal!

Eine Rückerstattung von 380€ müsste korrekt sein.
Von allem eingenommenen Werten errechnet sich die Umsatzsteuer
Von allen ausgegebenen Werten die Vorsteuer
Vorsteuer > Umsatzsteuer = Rückerstattung
Umsatzsteuer > Vorsteuer = Zahlung ans Finanzamt

Unter der Annahme, daß keine Kleinunternehmereigenschaft vorliegt und daß keine steuerfreien Umsätze erbracht werden bleibt dennoch die Frage nach der Höhe des Umsatzsteuersatzes (7% / 19%). Desweiteren ist nicht gegeben, in welcher Höhe Vorsteuern in den Kosten drin sind.

Im günstigsten Fall kann die USt-Erstattung aus den gegebenen Zahlen rund 413 Euro betragen, im ungünstigsten Fall ergibt sich eine Nachzahlung in Höhe von rund 159 Euro.

Mit freundlichen Grüßen

Ronald

Mitunter würde sich ein kleiner Kurs in Buchhaltung lohnen, wenn man damit regelmäßig in Kontakt kommen sollte.

Servus,

wie Ronald erklärt hat, enthalten die drei Positionen von Betriebsausgaben überhaupt keine Angabe über die abziehbare Vorsteuer, die darin enthalten ist oder auch nicht.

Vorsteuerabzug ist eine ganz sture, phantasielose Sache: Wenn für irgendwelche Betriebsausgaben ein Beleg da ist, der den Vorsteuerabzug erlaubt, gibt es sie - sonst nicht. Ohne richtigen Beleg kein Vorsteuerabzug.

Schöne Grüße

MM

Danke schon mal für die ersten Antworten!
Ich werde mich auf jeden Fall in die Buchhaltung einarbeiten, sobald ich die Zeit finde.