Wie erreiche ich das mein Hund allein bleibt?

Hallo Ruhige. Bei diesem Problem sind die Ursachen vielfälltig und somit gibt es auch so einige Dinge die man machen kann. Du hast geschrieben, das Du schon viele Sachen probiert hast aber leider nich welche. Das wäre wichtig um weiterhelfen zu können. Bitte schreibe näheres und dann sehn wir mal. Aber sicher ist eins. Man kann keine Erfolge über Nacht erwarten und oft muss man einige Sachen probieren, um zu sehen ob sie in das eigene Leben passen, denn alles andere wäre sinnlos. Was einen anstrengt und blockiert wird man nicht lange durchhalten. Der Mensch und der Hund sollten sich dabei gut fühlen. Schreib mal und wir sehen mal weiter. Lieben Gruß

Hallo, generell solltest Du Deinen Hund natürlich mitnehmen. Ein elf-monatiger Retriever möchte dabei sein, es ist ein absoluter Familienhund. Natürlich muss er auch das Alleinesein lernen. Gehe hier in kleinen Schritten vor. Kurz weggehen, kein Jaulen, Belohnung. Länger weggehen, kein Jaulen, Belohnung. Wenn gejault oder gebellt wird das Kommando „nein“ und entsprechend keine Belohnung. Zusätzlich gibt es diverse Hundespielzeuge, z.B. eine Kugel mit Öffnungen in der man Futter rein tut, durch drehen fallen immer einzelne Stückchen heraus. Damit sind die Hunde meist auch eine Weile beschäftigt. Ansonsten gilt für jede zu lernende Aktivität: klein anfangen mit Belohnung, steigern mit Belohnung, dann Niveau halten mit Belohnung, dann Belohnungen reduzieren. Und immer wieder trainieren und die Aktivitäten festigen.
lg
Heja

wie erreiche ich das mein Hund allein bleibt?
Hallo Heiko,
danke dir für deine Antwort.Seit ein paar Tagen trainiere ich genauso wie du es mir geraten hast,es klappt bis jetzt wunderbar.Bin jetzt bei fünf min. ihn allein zu lassen,bis zu einer Stunde muß er schaffen da ich noch einen kleinen Jungen habe im alter von 11 Monaten und ab und an zum Arzt zur Vorsorgeuntersuchung muß.
Ansonsten ist mein Hund immer mit uns zusammen.
Danke nochmals für deine nette Antwort.
LG