Wie erstell ich Formeln mit Dropdown in Excel2007?

Ich habe folgendes Problem:

Ausgangslage: Ich habe eine Dropdown-Liste in einigen Zellen hinterlegt, einer Tabelle mit Zahlenwerten, welche über die oben genannte Dropdown-Auswahl zugeordnet werden sollen.

Nun brauche ich jedoch für eine Berechnung die Summe aller Werte denen bsp. „männlich“ zugeordent wurde.

Und um eben diese Formel geht es, da meine Versuche mit Summe(Wenn;Dann;:wink: nur Fehlermeldungen hervor gebracht haben.

Über eine Hilfe an meinem wunderbaren Excelsheet wäre ich dankbar.

Hi James_Bond,

sorry, leider verstehe ich die Ausgangslage nicht.
Es gibt ein Tabellenbalt, dass mehrere Zellen mit Dropdownlisten beinhalten, die dann unterschiedlch ausgewählt werden, und deren Werte dann gemäß einer bestimmten Einschränkung addiert werden sollen?
Habe ich das so richtig verstanden?

Gruß ancltoto

Hi,

kleine Anmerkung noch.
Ich habe es bisher immer nur hinbekommen, dass die Werte nach dem Suchbegriff sein müssen, um sie zu addieren, ungefähr so:

In Spalte C in den Reihe 2 und 3 ist die Auswhalliste der Dropdownliste, und in der Zelle D steht: summewenn(A$2:B$7;C2;B$2:B$7), in Zelle D3 entsprechend summewenn(A$2:B$7;C3;B$2:B$7)
Spalte A Spalte B Spalte C Spalte D
männlich 2 männlich 14
weiblich 3 weiblich 7
männlich 4
männlich 3
weiblich 4
männlich 5

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Gruß ancltoto

Hi ancltoto,

soweit hatte ich es auch mal :smile:

In Spalte A stehen Zahlen.
In Spalte B ist eine Auswahl aus 7 verschiedenen Begriffen. Wenn ich nun in Zeile 2 (dort steht die Zahl 3) und in Zeile 8 (dort steht die Zahl 7) jeweils die gleiche Auswahl getroffen habe, so würde ich als Ergebnis gerne die Zahl 10 erhalten.

Wenn dir doch noch eine Möglichkeit einfällt, ich höre gerne zu :smile:

Hi,
stell doch bitte deine Frage im Forum, da ist die Chance schnelle und umfangreiche Hilfe zu bekommen größer, als wenn du einzelne anschreibst

Gruss

M@x

Also ich bekomme es nur so hin, dass Zahlen addiert werden, die rest vom gefundenen Suchbegriff stehen.
Füge doch eine Spalte ein, die die gleichen Inhalt hat wie Spalte A, und blende diese aus. Dann machst du die Addition über die ausgeblendete Spalte, die ja die gleichen Zahlen beinhaltet.

Viele Grüße

ancltoto

Ich habe gerade festgestellt, dass ich, wenn ich den Suchbereich nur auf die Spalte B setzten, und im Summenbereich die Spalte A, dass dann brav addiert wird. Versuche es doch mal so:

A B C D
10 4 Hugo Hugo
5 Hans
6 Hugo

In A1 steht: =SUMMEWENN(C1:C5;D1;B1:B5)

Gruß ancltoto

Sorry, Korrektur der Splatenangaben:

Ich habe gerade festgestellt, dass ich, wenn ich den Suchbereich nur auf die Spalte C setzten, und im Summenbereich die Spalte B , dass dann brav addiert wird. Versuche es doch mal so:

A   B   C   D
10 4 Hugo Hugo
     5  Hans
     6  Hugo

In A1 steht: =SUMMEWENN(C1:C5;D1;B1:B5)

Gruß ancltoto … mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..

formel= suchliste;suchen nach; summenbereich

=SUMMEWENN(B4:B14;B17;C4:C14)

formel= SUMMEWENN(suchliste;suchen nach; summenbereich)

Hallo James,

dein Ansatz ist Richtig.
Evlt. ist bei der Wenn:smiley:ann Formel etwas falsch.
Wenn du mir diese schickst, schaue ich gerne drüber.

Gruß chris

Hallo Jimmi,

sorry, hab zeitbedingt keine Möglichkeit, auf deine Frage einzugehen.
Bitte um Verständnis.

Gruß
Carsten.HB

Sorry,

bin z.Zt. krank, kann leider nicht weiterhelfen, viel Glück…

Hallo, ich weiss nicht ob ich die Frage richtig verstanden habe.

Habe daher mal selbst ein Beispiel erstellt.

Zeile 1 enthält Überschriften der Spalten (Name, m/w, Umsatz) Spalte A (Zeile 2-11) enthällt untereinander 10 Namen von Personen. In Spalte B ist dann jeweils ein Drop-Downfeld hinterlegt mit dem man bestimmt ob die Person „männlich“ oder „weiblich“ ist. In Spalte C steht ein Zahlenwert (Umsätze).

In Zelle G1 steht der Begriff „männlich“ und in G2 „weiblich“ (diese beiden Zellen habe ich auch als Basis der Drop-Down-Auswahl hinterlegt)
in H1 steht nun die Formel "=SUMIF($B$2:blush:B$11;G1;$C$2:blush:C$11 und in Zelle H1 steht "=SUMIF($B$2:blush:B$11;G2;$C$2:blush:C$11. So werden in H1 alle Umsätze der Spalte C summiert, für die in Spalte B die Klassifizierung „männlich“ per Drop-Downauswahl festgelegt wurde. Analog dazu in H2 für „weiblich“.

Ich hoffe ich hab Dein Problem richtig verstanden, ansonsten melden (am besten mit einer Beispieldatei.
Viele Grüße
reflag

Für ein Feedback wäre ich in jedem Fall dankbar.

Hallo reflag,

nicht ganz :smile:

Also in A1 habe ich weiblich/männlich als Auswahl.

Wenn männlich ausgewählt wird, so soll in A2 zwischen den Namen Hans, Peter, Sebastian ausgewählt werden können.

Falls jedoch in A1 welich ausgewählt wurde, so soll in A2 zwischen Tina, Emma, Petra gewählt werden können.

Danke

OK!
dann anders; neuer Ansatz:
in A1 bis C1 steht nun: Name, M/W, Vorname
in A2 bis A11 steht Name_1 bis Name_10.
in K1 steht „männlich“ und in L1 steht „weiblich“ (ohne die Anführungszeichen)
in K2 bis k5 stehen männliche Vornamen
in L2 bis L5 stehen weibliche vornamen
Als nächstes markierst Du den Bereich K1-L1 und vergibst ihm den Namen „Geschlecht“ (ohne die Anführungszeichen)
dann K2-K5 markieren und den Namen „männlich“ vergeben.
Für den Bereich L2-L5 den Namen „weiblich“ (wieder ohne die Anführungszeichen)

Nun in B2 bis B11 ein Drop-Down-Feld hinterlegen mit der Auswahl „Liste“ und im Feld Quelle „=Geschlecht“ eingeben. (ohne die Anführungszeichen)
Dann in Feld C2 folgende Formel eingeben: „=indirekt(b2)“. (DITO) Diese Formel dann bis C11 runterziehen.
Jetzt kannst Du in B2 bis B11 auswählen, ob die Person männlich oder weiblich ist und in C2 bis C11 kann man dann einen der vorgegebenen Vornamen auswählen

Falls das nicht so verständlich ist nachfragen oder mir eine Möglichkeit aufzeichnen, dann schicke ich Dir eine Beispieldatei

Viele Grüße
reflag

Ich kann leider nicht weiterhelfen.

Ich habe gerade festgestellt, dass ich, wenn ich den Suchbereich nur auf die Spalte C setze, und im Summenbereich die Spalte B, dass dann brav addiert wird. Versuche es doch mal so:

A B C D
10 4 Hugo Hugo
5 Hans
6 Hugo

In A1 steht: =SUMMEWENN(C1:C5;D1;B1:B5)

Paßt das so auch bei Dir?

Gruß ancltoto

Hallo,

mit Summewenn arbeiten?
Ansonsten wüßte ich jetzt auch keine andere LÖsung.

Beste Grüße

Frank Seiler

Tut mir leid, da kann ich nicht weiterhelfen.
Gruss
Markus