liebe leute, ich brauche dringend hilfe!
ich möchte gerne einen 1m langen folder erstellen und das funktioniert aber nicht.
wenn ich in photoshop höhe 1000cm eingebe und breite 16,5 cm entsteht ein minibild
Bei welcher Vergrößerung der Anzeige?
Kann es sein, dass dich das schmale Bild auf dem Bildschirm irritiert? Photoshop kann durchaus Hauswänder verarbeiten.
Wobei ich einen „Folder“ (mit Text, nicht wahr) natürlich NICHT in PS, sondern eher in InDesign erstellen würde.
Gruß
Stefan
ja, nur ist die anzeige, wenn ich bilder und text einfüge auch beim vergrößern noch so klein, dass ich kaum etwas erkennen kann.
leider habe ich kein InDesign, ich verfüge erst im Studium darüber…
Zum 100.000 mal … KEIN Photoshop zum Erstellen von Printlayouts verwenden. Es handelt sich dabei um ein Bildbearbeitungsprogramm, kein Layoutprogramm (Indesign, Quark, Scribus etc. und nein … WORD gehört nicht dazu). Wenn dir der Unterschied nicht bewusst ist, dann such dir lieber profesionelle Hilfe (keine Anmache sondern ein ernst gemeinter Rat).
Beim Erstellen von Grossformaten (Banner, Poster etc.) unbedingt mit dem Druckdienstleister Kontakt aufnehmen, denn in den meisten Fällen ist die gängige Auflösung von 300ppi nicht von Nöten. Allerdings verfahren viele Dienstleiter nach dem Prinzip 1:10 bei 300ppi.
Also … Druckdienstleister suchen, anrufen oder mailen oder falls möglich auf deren Website Datenblätter durchlesen. Das ist die beste Quelle, um VERBINDLICHE Informationen für den jeweiligen workflow zu erfahren.
Zoom-Werkzeug benutzen
ja, nur ist die anzeige, wenn ich bilder und text einfüge auch
beim vergrößern noch so klein, dass ich kaum etwas erkennen
kann.
Dann mach’s halt größer mit der Lupe [Z]
Noch’n Tipp [Tab] - ganz nützlich, blendet die diversen Werkzeugkästen aus.
Gruß
Stefan
wenn ich in photoshop höhe 1000cm eingebe und breite 16,5 cm
entsteht ein minibild
Bei welcher Auflösung? Ein Bildschirm kennt eigentlich keine cm.
noch was …
1 Meter = 100 cm, nicht 1000
@Hilse:
bevor du mich hier belehrst, möchte ich dir sagen, dass ich bis jetzt 3x bei dieser Druckerfirma war (es gibt nur eine in unserer Umgebung) und der Typ mir partout diesen Folder (mehrer quadratische Bilder aneinander gereiht und zu Beginn 3 Wörter!!) drucken lassen wollte, solange ich es nicht für ihn auf PS (ich betone PS!) ihm so zusammen stelle!
is mir schon klar, ich bin alles andere als ein profi- und weil ich diesen folder echt dringend brauche, wende ich mich an euch profis!!
(bei ps habe ich 100cm eingegeben, nicht 1000)
Hei!
ich möchte gerne einen 1m langen folder erstellen und das
funktioniert aber nicht.
wenn ich in photoshop höhe 1000cm eingebe und breite 16,5 cm
entsteht ein minibild
Erstelle kein Bild mit einer „Größe“ (sowas gibt’s bei digitalen Bildern nämlich erst mal gar nicht, mir ist völlig rätselhaft, wieso Bildverarbeitungssoft sowas überhaupt anbietet), sondern in einer Auflösung.
100 cm = 39,37 Zoll. (http://de.wikipedia.org/wiki/Zoll_(Einheit))
Bei angestrebten 300 DPI Auflösung muss das Bild damit 11811 Pixel breit sein, Höhe entsprechend ausrechnen.
Ganz normal bearbeiten, anschließend mit 300 DPI abspeichern (das ist nur eine Angabe im Dateikopf, hat mit der tatsächlichen Größe eigentlich gar nichts zu tun) - und bei Ausdruck in 300 DPI sollte damit genau 1 m herauskommen.
lg, mabuse
solange ich es nicht für ihn
auf PS (ich betone PS!) ihm so zusammen stelle!
Tja, ganz ehrlich … dann ist das ein Sch…laden. Welche Auflösung er wollte hat er vermutlich auch nicht sagen können, oder? Denn 1:1 bei 300 ppi oder bei 72 (oder noch weniger, was je nach Betrachtungsabstand bei Grossformaten oftmals völlig aussreicht) macht ja doch nen Unterschied
Nicht jeder hat schließlich Bildmaterial mit zig Megapixeln Gesamtauflösung.
Pixel × Auflösung = Größe
Erstelle kein Bild mit einer „Größe“ (sowas gibt’s bei
digitalen Bildern nämlich erst mal gar nicht, mir ist völlig
rätselhaft, wieso Bildverarbeitungssoft sowas überhaupt
anbietet), sondern in einer Auflösung.
Weil im Neu-Dialog auch die Auflösung angeboten wird.
Gruß
Stefan
Erstelle kein Bild mit einer „Größe“ (sowas gibt’s bei
digitalen Bildern nämlich erst mal gar nicht, mir ist völlig
rätselhaft, wieso Bildverarbeitungssoft sowas überhaupt
anbietet), sondern in einer Auflösung.Weil im Neu-Dialog auch die Auflösung angeboten wird.
Und in der realen Welt nun mal mit mm, cm, m und nicht Pixeln gerechnet wird. Zudem finde ich es recht praktisch nicht ständig mit einem Dreisatz hantieren zu müssen
Aber ich weiss, was er meint. Die ganze Geschichte mit Auflösung, Gesamtauflösung und effektiver Auflösung führt immer wieder gern zu Verwirrungen.
Lisalee, wenn du einen Meter willst solltest du NICHT 1000 cm eingeben.
pita
Bei angestrebten 300 DPI Auflösung muss das Bild damit 11811
Pixel breit sein, Höhe entsprechend ausrechnen.
Zuzüglich Anschnitt.
Gruß
osmodius
Ich hab jetzt mal selbst versucht, ein Bild mit diesen Maßen in PSE zu machen. Und ich nehme mal an, dass du die Bildränder sehen konntest. Bei mir zumindest wars so. Beim Zoom wurden allerdings auch nur 4%. Wenn du den Zoom auf 100% einstellst, siehst dus in Originalgröße.
(Noch was: wenns ein meter lang sein soll, musst du 100cm eingeben, ansonsten hast du was 10 meter langes, allerdings denke ich, dass es sich um nen Tippfehler handelt, weil nur maße bis 254cm gehn.)