Wie erstelle ich ein Heimnetzwerk?

Hallo,
wie erstelle ich ein Heimnetzwerk zwischen 2 PCs via W-Lan?

Der erste PC hat XP und ist schon per W-Lan mit dem Router- Fritz Box 3131- verbunden.
Nun kommt ein zweiter PC dazu, mit Win 7, kann auch nur per W-Lan mit der Fritz Box verbunden werden.

Da wir nur einen Drucker haben möchte ich den auch von beiden PCs benutzen können- das soll doch über ein Heimnetzwerk möglich sein?

Eine Anleitung was ich einzustellen habe, wäre ganz toll.
Der Provider ist EWE.

Vielen Dank
Martina

Hallo,

wie erstelle ich ein Heimnetzwerk zwischen 2 PCs via W-Lan?

im Menü der Fritzbox gibt es unter WLAN die Option „Die angezeigten WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren“. Dort den Haken anmachen.

Die Ordner, auf die der jeweils andere PC zugreifen soll müssen bei den PCs freigegeben werden.

Da wir nur einen Drucker haben möchte ich den auch von beiden
PCs benutzen können- das soll doch über ein Heimnetzwerk
möglich sein?

Der Drucker kann per USB-Kabel direkt mit der Fritzbox verbunden werden. Das ist besser, als ihn mit einem der PCs zu verbinden und eine Druckerfreigabe zu machen. Denn so kann man jederzeit von jedem PC aus drucken, ohne den PC einzuschalten an dem der Drucker normalerweise angeschlossen wäre.

Genaueres dazu sagt die Bedienungsanleitung Seite 34:
http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/FRITZBox/Ha…

Gruß,
Woody

Hallo,

beachte die Hinweise von Woodpeaker.
Ein „Heimnetzwerk“, wie es Microsoft versteht, kann man nicht mit den „Heimnetz-Instrumentarien“ zwischen einem XP und einem Windows 7 bzw. VISTA-Rechner erstellen, da XP nicht über sie verfügt. Lass’ dich also durch entsprechende Hinweise nicht irritieren. Eine Vernetzung auf „klassische Art“ geht aber zwischen allen Microsoft-Betriebssystem-Versionen.

LG Culles

Hallo,
den Drucker direkt an die Fritz Box anzuschließen hatte ich ganz vergessen, danke für den Tipp.
Mit den Einstellungen in der Box ist auch klar, doch wie richte ich es denn ein, daß ich vom einen zum anderen PC zugreifen kann?
Geht das mit dem Netzwerkassistenten von Windows?
Und mit welchem sollte ich das machen, mit dem von XP oder von 7?
Habe sowas noch nie gemacht, deshalb die vielen Fragen.

Liebe Grüße
Martina

Hallo,

das Thema Drucker an der Fritz!box ist nicht ganz so trivial. Wenn es ein reiner Drucker ist, und die Treiber des Herstellers auch netzwerktauglich sind, oder Du mit den Standardtreibern von Windows auskommst, ist es kein Problem. Aber bei nicht ausdrücklich netzwerkfähigen Druckern und Multifunktionsgeräten muss man mit Problemen rechnen.

Ansonsten wurdest Du ja schon darauf hingewiesen, dass die neue Heimnetzwerk-Geschichte von Windows 7 natürlich nicht mit den älteren Versionen funktioniert. Macht aber nichts. Es reicht aus einen einheitlichen Arbeitsgruppennamen auf allen PCs zu verwenden, und dann eben Ordner und Drucker mit Freigaben zu versehen, auf die vom anderen PC zugegriffen können werden soll. Dabei darauf achten, dass auf allen PC alle Benutzerdaten identisch angelegt werden. Also entweder auf allen PC nur ein einheitlicher Benutzer existiert, oder bei mehreren Benutzern alle Benutzer auf allen PC auf die sie Zugriff haben sollen, identisch angelegt sind.

Gruß vom Wiz