Wie erstelle ich ein logistik konzept?

aloha,

ich soll im zuge eines projekts ein logistik konzept für unsere hochschulene erstellen. ich studiere innenarchitektur, habe also von logistik nicht wirklich eine ahnung. es wäre super, wenn mir jemand erklären könnte, wie ich am besten anfange, worauf ich achten muss und wie ich meine ergebnisse am besten darstelle.

vielen dank.

hallo,

so pauschal kann man das nicht beantworten. Kannst Du mehr Hintergründe liefern?

Moin,

Logistik ist ein weitreichender Begriff der im Grunde genommen alle (Material)bewegungen bei euch beinhaltet.

Als erstes mußt Du eine IST-Aufnahme machen. Welche Logistischen Vorgänge gibts es, welche willst Du beeinflussen.

Nach der IST Aufnahme mußt Du Dir entsprechendes Wissen aneignen. Wie kann ich diese Prozesse optimieren. Wäge verschiedene Verfahren gegeneinander ab.

Dann stellst Du den SOLL Zustand dar.

Viel Spass!

Hallo,

also mal in aller Kürze (dieses Thema kann beliebig komplex sein!):

  1. Anforderungen ermitteln und in einem Pflichtenheft dokumentieren (Wer will was, warum, wie, wo und wann haben?) Was sind die Randbedingungen (KO-Kriterien).

  2. Die Anforderungen in mögliche Lösungsansätze umsetzen/ beschreiben, eventuell potentiellen Logistik-Dienstleistern einbinden (das sind die Experten!).

  3. Verschiedene Lösungsansätze, z.B. mit Hilfe einer Nutzwertanalyse bewerten und vergleichen (Kosten, Umsetzbarkeit, Ressourcen, Zeitschiene, etc.). Die beste Alternative vorschlagen.

  4. Ergebnisse präsentieren:

  • gewählte Vorgehensweise/ Methode vorstellen
  • Konzepte vorstellen auf Basis der Vorbedingungen
  • Bewertung und Auswahl darstellen

MfG
Harald