Wie erstelle ich ein poster größer als 4mal dina4

ich möchte ein poster zusammenstellen aus eigenen bildern die ich auf meinem laptop habe. wenn es später mal ausgedruckt ist, soll es auf jeden fall größer als 4 zusammen gelegte dina4-blätter sein, wenn nicht sogar noch größer.

meine frage nun, weil ich zu den bildern auch kurze texte schreiben will, kann ich das klein in exel z.b. „vorfertigen“, da kann ich dann ja auch pfeile zu den jeweiligen bildern und texte schreiben, und wo kann ich das dann in groß ausdrucken? bei einer druckerei, weil einen so grpßen drucker für so ne papier-größen habe ich nicht.

ich hoffe es ist verstanden, was gemient ist …

lg annette

Hallo,
am besten bis Du mit einem sehr einfachen Programm wie Paint dran. Du gibst die Bildatribute(Größe) vor in Deinem Fall 4 x A4 mindestens bzw. größer. Dann fügst Du die Bilder Deiner Wahl ein schiebst diese da hin wo sie hin sollen (größe nur direkt nach dem einfügen änderbar solang der Rahmen noch ums Bild herum vorhanden ist)…und packst Deinen Text dazu.Speichern solltest Du möglichst Verlustfrei um eine Minderung der Bildqualität zu verhindern. 24 Bit bmp ist gut . jpg ist ein Format welches die Bilddaten komprimiert und damit hast Du zummeist verluste.
Wenn Du fertig bist ab zu Poster Jack o. ähnlichen Posterdruckerreien im Web. Bild hochladen fertig. N paar Tage später kommt Dein Poster in der Rolle mit der Post.
Hoffe mal ich konnte helfen.

LG
ron

Kann leider nicht helfen - bitte andere Person bemühen. Sorry.

ah, das hört sich doch gut, auch einfach :stuck_out_tongue: erklärt, danke :smile:

hallo, hab eben das schon mala angefangen, klappt soweit ganz gut,aber gibt es da nicht nen anderes programm, weil ich finde bei paint ist das ja insofern relativ unpraktisch, wenn ich textfelder eingeben, kann ich die nicht später bearbeiten, verschieben, ändern, das find ich schon sehr nervig …

und meine größe die ich eingeben wollte, geht irgendwie nicht. ich habe alle seitenränder auf 0 gestellt nund kann höchstens auf benutzerdefiniert gehen, aber da auch keine maße eingeben …

weißt du da evt. weiter ?
gruß annette

Hallo Annette,

da muss ich leider passen.
Keine Ahnung, ob Excel dafür das richtige Programm ist, aber ich denke eher nicht. In meinen Augen ist eher ein „großer Taschenrechner“. Aber da mag ich mich täuschen, vielleicht geht so was ja doch mit Excel.
Wo man so etwas drucken lassen könnte!? Entweder würde ich mich im Internet nach einem Anbieter, der Bilder/Poster erstellt umgucken oder ich würde im Fotofachhandel vor Ort nachfragen.

Mehr kann ich dazu leider nicht beitragen, drücke Dir aber die Daumen das jemand anderes mehr helfen kann.

Schönes Wochenende.

Gruß

mayhem72

Hallo,

also ich würde das erstellen mit den jeweiligen Texten und sich dann an eine Druckerei wenden.

Es soll ja dann auch vernünftig aussehen, dafür muss es ja auch an die Größe angepasst werden usw. und da ist meiner Meinung nach eine Druckerei genau der richtige Ansprechpartner.

Oder versuch es doch auch mal im Internet, da läuft doch im Fernsehen die Werbung von Posterjack (so heißt es glaube ich) vielleicht können die das auch.

Gruss Marion

Hallo,

Größer als 4 x Din A4 bedeutet größer als Din A2.
Das Poster kannst Du in einem Fotogeschäft, Copy-Shop machen lassen.
Oder Google mal nach Posterdruck.
Alternativ gibt es Druckereinstelungen und Programme die den Ausdruck auf mehrere Din A$ Seiten aufteilen. Die man anschliessend zusammen kleben kann.

Für die Wahl des Programmes stellt sich die Frage wie „Fein“ der Ausdruck sein muss.
Wenn die Bilder weniger Detailreich sind dürfte Powerpoint reichen. Was sich bei Windows auch mehr empfiehlt als Excel. Alleine, weil es speziel für Graphik-Layout ausgelegt ist.
Bei einem Detailreichen Poster sollte doch ein anderes Programm genommen werden.

Freie Programme gibt es bei http://foto-freeware.de
Mit Inkscape oder Gimpshop kann man gut arbeiten.

Wobei sich auch die Frage stellt welche Dateiformate für den Druck akzeptiert werden.
Online sind das meistens JGEG-Dateien.

SVG- und PNG-Dateien kann man besser vergrößern (Vektorbasiert).
Also sollte das Bildbearbeitungsprogramm diese Formate auch unterstützen.

http://www.mediengestalter.info/forum/7/aufloesung-d…

Also am besten erstmal entscheiden wie die Bilder ausgedruckt werden.

Im Copyshop, Fotoladen oder Onlineshop bekommt man bestimmt auch eine gute Beratung.

lg.
André

hallo,
die Seitengröße bzw. Blattgröße stellst Du unter Bild-Atribute ein nicht bei Seite einrichten…dort kannst Du nur bestimmen wie ein Blatt o. Seite ausgedruckt werden soll.

Mit den Textfeldern stimmt schon das ist nicht das wahre…aber ein kreativer Tip von mir. Wenn Du eine Digicam hast dann sieht es coll wie Sau aus wenn man z.B. Buchstaben ausschneidet und auf ein weißes o. farbiges Blatt klebt und dann abfotographiert. Das Bild von den Buchstaben kannst Du z.B. dann extra noch mal farbig o. mit Kontrastveränderung,negativ,Filter o. anderen pimpen.Ein kostenloses Program wäre da infraView. Auf jeden Fall hast Du dann Buchstaben und Schriften die kein Schwein hat. Wenn fertig dann auch einfach einfügen.

Paint ist in sofern dafür geeignet weil es null kostet alles andere kostet und macht die Sache teuer.

Viele Grüße
ron

hi, irgendwie wird das doch nicht so wie ich mir das vorgestellt hatte, mit 2 programmen die ich mir runtergela
den hatte, komm ich nicht klar und hab es dann mit excel probiert. bei uns auf der firma kann man das einizg bis a3 ausdrucken, zu haus bei mir nicht, und so konnte ich schon mal nen ungefähren überblick bekommen, wied as poster aussieht, wenn die bilder ausgerichtet sind.
hab auf a3 eingestellt, alle bilder schon kleiner gemacht udn es ist, wiel ich nicht weiß wie klein ich die bilder noch machen soll, nur man soll darauf ja auch noch was erkennen, so ist es eigentlich schon ok, jetzt wird das ein riesenmegamegaposter …
weiß auch nicht …
ich will eihgentlich auch nicht, bilder ausdrucken aufkleben und text dazu schreiben … das sieht überhaupt nicht proffessionel aus …

hmm,
lg annette

hallo,
ich glaube Du hast das mit dem Text falsch verstanden. Du sollst aus einer Zeitung oder Zeitschrift Buchstaben oder ganze Wörter ausschneiden …klebst diese auf ein Blatt Papier und knipst das ganze dann mit der kamera ab. Dann ziehst Du das Bild mit dem Text auf den Rechner und fügst das in Paint ein als Bild. Du kannst das Textbild auch bearbeiten…das heist schneiden und allen anderen Kram …wie jedes normale Bild. Nicht professionell? Ich bin Profifotograph und mache das regelmäßig auf Kundenwunsch.

Noch malzur Bildgröße in Paint…NICHT in Seite einrichten sondern unter BILD…ATRIBUTE. Dort erst cm angeben und dann angeben wieviele cm. Da kannst Du Dein Poster beliebig groß machen. 100x100 Meter geht auch wenn Du willst. wie gesagt Du brauchst keine Seite einrichten wenn Du das Bild nicht ausdrucken willst. Du speicherst das fertige Bild nur ab als 24 Bit bmp und fertig ist des. dann lädst Du das Poster im Web bei einer Onlinedruckerei Deiner Wahl hoch und bekommst ein fertiges Poster per Post.
Was anders wäre für Deine Zwecke zu aufwendig und zu teuer!

grüßel

ron

sorry, wollte nicht sagen, das du es nicht proff. genug machst, vielleicht hab ich mich auch nur falsch ausgedrückt … sorry …

ich probiers nochmal … :smile:

lg annette

Hi Annette,

eigentlich klar, dass du so einen riesen Drucker nicht bei dir daheim stehen hast :smile: DU solltest zu einer Druckerei gehen, deine Bildercollage auf einem Stick dabei haben (.pdf oder .jpg File) und denen sagen wie groß du es haben willst. Die können dir dann sicherlich weiterhelfen!

Lg M