Wie erstellt man solche Bilder?
indem Du paralell zum Objekt mitfährst und das Foto machst.
Das Bild ist eindeutug kein Foto…
Moin!
Das Bild ist eindeutug kein Foto…
Naja, aber wie ein Aquarell oder Ölbild sieht es auch nicht aus!
Gruß, Nicky
Hallo Gruß- Namen- und Informationsloses Etwas,
Das Bild ist eindeutug kein Foto…
Sicher?!
Schau Dir z.B. mal http://www.carphototutorials.com/action_photography_… oder ähnliches an und ersetze einfach das entsprechende Gefährt. Außer ein bischen Retusche ist da nichts sagen wir mal aussergewöhnliches dran. Man KANN das natürlich auch malen oder Airbrushen oder oder oder.
Gruß
h.
Wie das gemacht wurde kann Dir verbindlich nur der Fotograf/Bildbearbeiter sagen, der es gemacht hat. Aber allem Anschein nach ist es ein „echtes“ Bild (aufgenommen mit extrem kurzer Verschlusszeit) und mit Filter „Bewegungsunschärfe“ nachbearbeitet.
Hi,
Wie das gemacht wurde kann Dir verbindlich nur der
Fotograf/Bildbearbeiter sagen, der es gemacht hat.
wenn ein Photograph beteiligt war, dann allerhöchstens für den Hintergrund. Allerdings nicht auszuschließen, daß das Terrain mit VUE oder ähnlichem generiert wurde, durch die Unschärfe fäät das nicht so auf. Matte Painting halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Aber allem
Anschein nach ist es ein „echtes“ Bild (aufgenommen mit extrem
kurzer Verschlusszeit) und mit Filter „Bewegungsunschärfe“
nachbearbeitet.
Nee, ist ein Rendering. Der Zug ist ordentlich modeliert und texturiert, bei den Bahngleisen und der seitlichen Mauer fällt es aber schon ganz ordentlich auf. Die Schienen sind als Körper gestaltet, der Untergrund ist allerdings mit einer einfachen Testur mit Bumpmap ünerzogen, das gleiche gilt für die Mauer.
Besonders auffällig sind auch die Reflektionen in der Frontschürze des Triebwagens. Der Zug fährt offensichtlich in eine unendliche, weite Landschaft ohne irgendeine Erhebung, einen Baum oder sonstwas. Der Himmel ist im Gegensatz zum Hintergrund Wolkenlos. Typischer Effekt, wenn man zwar eine Sphere für die Umgebung und Lichtwirkung einsetzt, dann aber die Reflektionen auf dem eigentlichen Objekt vergisst.
Die Unschärfe wird beim Rendering vom Renderer erzeugt, da sich so die Wirkungen im 3-dimensionalen Raum ausrichten lassen.
Gruß
osmodius
Ja, stimmt. Der Zug ist dann doch etwas zu clean und perfekt und die mangelnde Reflektion belegt, daß das so als Fotot nicht gemacht worden sein kann.
Als Nicht-3Dler lässt man sich halt doch mal gern leicht(er) täsuchen
Moin,
Ja, stimmt. Der Zug ist dann doch etwas zu clean und perfekt
und die mangelnde Reflektion belegt, daß das so als Fotot
nicht gemacht worden sein kann.
Hier nochmal etwas zum Gucken:
http://wowt-blog.com.ua/wp-content/uploads/2012/11/B…
CU
Axel
Hier nochmal etwas zum Gucken:
Yop, in dem Zug sitzt kein Mensch
Hier nochmal etwas zum Gucken:
Ah, der scharfe Horizont kommt vom Knick in der Seitenlinie die sich über die Front zieht. Dafür erkennt man aber in der höheren Auflösung auch wunderbar, daß der Schienenuntergrund eine Textur ist, da sich bestimmte Muster seht regelmäßig wiederholen. Und natürlich werden Gleise für Hochgeschwindigkeitszüge nicht im Schotterbett verlegt …
Gruß
osmodius
Yop, in dem Zug sitzt kein Mensch
Kommt bei Testfahrten mit neuen Zügen vor
Ich find die Landschaft und diese seltsame Bewegungsunschärfe wirken auffällig unrealistisch. Am Zug kann man nur die Spiegelung vom Mast und Gleisbett im Lack bemängeln.