Hallo,
danke für den Hinweis auf die OpenOffice-Erweiterung. Ich habe sie mal bei mir installiert, dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Um einzelne Seiten aus einem Dokuemnt zu entfernen, sicherlich eine schnelle Lösung, da ja pro Seite einzelne Zeichnungen (DRAW) bzw. Folien (Impress) generiert werden. Es wird aber kein Schreibdokument erstellt. Das weitere editieren ist daher für einen Textverarbeiter nicht gerade angenehm.
Wenn ein Dokument geschützt ist, kann man es mit der Erweiterung nur nach Passworteingabe lesen.
Manche Dokuemente lassen sich leider überhaupt nicht einlesen. Es erfolgt ein Abbruch, begleitet mit der Fehlermeldung "Allgemeiner Fehler, Allgeminer Ein- /Ausgabefehler.
Eine weitere Möglichkeit besteht vielleicht darin, ein OCR-Programm zu verwenden, das auch mit PDF-Dateien umgehen kann.
Man könnte die Seiten in eine Bilddatei umwandeln (zur Not vom Papier abscannen) und dann mittels OCR nachbearbeiten. Im Intenret findet man entsprechende Druckertreiber. Dann könnte man im Layout die Formeln als Grafik deklarieren, damit wäre eine Verfälschung ausgeschlossen. Sicherlich kein eleganter Weg, ab vielleicht findet ja jemand noch die Superlösung.
Grüße Culles