Wie erstellt man auszüge einer pdf-datei?

Guten Tag,

ich wollte teile einer pdf löschen, allerdings nicht einzelne seiten, sondern nur einzelne partien - z.b. 5 zeilen in der mitte einer seite. gibt es da ein programm? ich weiß, dass man mit pdf-xchange viewer pro seiten zuschneiden kann, aber damit kann ich nicht einfach mal ein stück in der mitte einer seite wegschneiden. und die seite erst kopieren und bei der einen dann den oberen und bei der anderen den unteren wegzuschneiden ist mir eigtl. zu umständlich. gibt es da eine einfachere möglichkeit?
vielen dank im voraus.

Hallo,
da ja alles nix kosten soll, empfehle ich, die PDF-Datei zuerst in ein Word-Dokument zu konvertieren (siehe unten), das Dokument dann mit OpenOfffice writer nachzubearbeiten und anschließend mit dem gleichen Programm wieder als PDF zu exportieren.

zum Konvertieren von PDF nach Word:
http://www.hellopdf.com/download.php
Das Programm Free PDF to Word Doc Converter herunterladen und installieren. Um die Lizensgebühren zu umgehen, muss man vor jeder Konvertierung eine Rechenaufgabe lösen. Dabei ist der Einsatz eines Taschenrechners eigentlich unerlässlich. Ohne zu rechnen kostet eine Lizens ca. 15 €.

zum Nachbearbeiten:
OpenOffice nur von der Adresse openoffice.org herunterladen!

Grüße Culles

das problem ist, dass teile meiner datei in word nicht „verstanden“ werden (irgendwelche chemische formeln etc.). das konvertieren in word hilft mir also eigentlich nicht.
natürlich wäre mir was kostenloses auch lieber, wenns aber mit irgendeinem käuflichen programm (das nicht allzu teuer ist) geht, dann wäre das auch ok.

OpenOffice - PDF-Import

da ja alles nix kosten soll, empfehle ich, die PDF-Datei
zuerst in ein Word-Dokument zu konvertieren (siehe unten), das
Dokument dann mit OpenOfffice writer nachzubearbeiten und
anschließend mit dem gleichen Programm wieder als PDF zu
exportieren.

zum Konvertieren von PDF nach Word:
http://www.hellopdf.com/download.php

Und warum die PDF-Datei nicht gleich mit OpenOffice öffnen? Genauso kostenlos und man erspart sich die Rechnerei: http://extensions.services.openoffice.org/project/pd…

Gruß

da das ursprüngliche pdf mit LaTeX erstellt wurde, ist das öffnen zwar mit open office möglich, aber die formeln werden verstellt. Gibt es denn vielleicht noch eine andere Möglichkeit?

Hallo,
danke für den Hinweis auf die OpenOffice-Erweiterung. Ich habe sie mal bei mir installiert, dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Um einzelne Seiten aus einem Dokuemnt zu entfernen, sicherlich eine schnelle Lösung, da ja pro Seite einzelne Zeichnungen (DRAW) bzw. Folien (Impress) generiert werden. Es wird aber kein Schreibdokument erstellt. Das weitere editieren ist daher für einen Textverarbeiter nicht gerade angenehm.
Wenn ein Dokument geschützt ist, kann man es mit der Erweiterung nur nach Passworteingabe lesen.
Manche Dokuemente lassen sich leider überhaupt nicht einlesen. Es erfolgt ein Abbruch, begleitet mit der Fehlermeldung "Allgemeiner Fehler, Allgeminer Ein- /Ausgabefehler.

Eine weitere Möglichkeit besteht vielleicht darin, ein OCR-Programm zu verwenden, das auch mit PDF-Dateien umgehen kann.
Man könnte die Seiten in eine Bilddatei umwandeln (zur Not vom Papier abscannen) und dann mittels OCR nachbearbeiten. Im Intenret findet man entsprechende Druckertreiber. Dann könnte man im Layout die Formeln als Grafik deklarieren, damit wäre eine Verfälschung ausgeschlossen. Sicherlich kein eleganter Weg, ab vielleicht findet ja jemand noch die Superlösung.

Grüße Culles

so optimal finde ich das zwar auch nicht, aber als zwischenlösung ist es ok. vielen dank.