Wie erstellt man ein Bedenkenschreiben an Bauträger bei Baumangel? Berechtigtes Interesse einer unzuläßigen Wärmebrücke!

Guten Tag.

Welcher Experte kann mir hier helfen?

Ich möchte meinem Bauträger einen vermuteten Baumangel mitteilen.

Lt. Recherche sollte ich diese vor der Abnahme der Eigentumswohung mitteilen. Die Abnahme erfolgt in ca. 6 Wochen.

Sind diese Infos ausreichend bzw. aussagekräftig? Ich habe mir diese Daten aus dem Netz geholt.

Ich habe ein berechtigtes Interesse einer unzuläßigen Wärmebrücke im Schlafzimmer unserer Eigentumswohung.

(lt. Foto vom)

Bitte händigen Sie mir einen detaillierten Wärmebrückennachweiß incl. Berechnung (KFW70) nach EnEV und DIN 4108II aus.

PS: Evtl. kann der BT dann noch etwas unternehmen (Isolierung), bevor er die Wohnung übergibt.

Wie formuliert man eine solches Bedenken?

Vielen Dank!

hi,

eine Wärmebrücke ist eine Stelle die nicht oder deutlich weniger Gedämmt ist als die umliegende Fläche.
Eine Wärmebrücke ist generell zu vermeiden. Der Bauträger wird dir daher keine Berechnung dafür geben können, dann wäre es ja mit Absicht eingebaut.

Was du bestenfalls willst, ist die Berechnung der Dämmung mit Materialdicke. Aber wenn es eine Wärmebrücke gibt, ist es oft ein Fehler und auch in der Berechnung nicht mit drin.

Daher: erstmal klären, was du glaubst zu sehen. Und wenn es einen Mangel in der Ausführung gibt, spricht man das SOFORT an.
Was hilft dir denn ein Foto vom Bau, wenn darauf Details nicht zu erkennen sind? Und was exakt hilft es dir, wenn die Fassade fertig ist?
So etwas lässt sich deutlich besser klären, wenn man sich davorstellen kann und drüber sprechen, alles andere hilft auch dir so überhaupt nicht - selbst wenn es für dich jederzeit kostenneutral ausgeht.

grüße
lipi

Tach.
Gegenfrage: Warum hörst du nicht auf die Ratschläge aus dem anderen Brett und besorgst dir einen Sachverständigen? :confused:

Gruß.

B

hi,

Nachtrag:
zu dir gehört ja das Foto von letztens.
Lass dir mal erklären, wo exakt ja jemand die Wärmebrücke erkennt und wie exakt die Dachterrasse falsch gedämmt ist.

Auf dem Bild erkennt man genau nichts, einen Mangel schon gar nicht. Was nicht heißt da kann keiner sein, man erkennt zumindest keinen.
Unter anderem auch, weil das Bild so richtig schön verschwommen ist. Ich kann nicht mal mit Gewissheit sagen, was die Wand für eine Oberfläche hat.

Bild nachreichen, Feuchtigkeit an der Wand messen, einen Vergleichspunkt außerhalb dieser Stelle wählen und auch da messen. und nicht so verrückt machen bzw. machen lassen.

Heutzutage gibt es auf Baustellen leider oft nur heiß oder kalt. Entweder wird der Estrich mit der Brechstange getrocknet oder die Heizung ist schlicht aus. Das führt beim Bau schon mal dazu, dass sich auch Schimmel oder Wasserflecken bilden, auch weil Literweise Feuchtigkeit produziert wird.
Aber: das kann auch vor der Außendämmung gewesen sein, als es da wirklich eine Wärmebrücke gab.

Die Brüstung wird oft auch nur provisorisch Abgedichtet und später, wenn alle Arbeiten weitgehend fertig sind fertiggestellt, auch da könnten geringe Mengen Wasser eindringen.
Das ist aber alles nicht weiter wild.

grüße
lipi

du gehörst vermutlich zu den leuten, die jede menge schotter haben und jede woche ein neues haus bauen oder eine woihnung kaufen, richtig? und du hast jede menge ahnung vom fach, richtig? und was dein tun für folgen hat ist dir komplett egal, weil geld keinerlei rolle spielt, richtig?

anders ist überhaupt nicht erklärbar, warum du nicht endlich jemanden DAFÜR BEZAHLST, dir VOR ORT zu helfen und lieber im zweifel tausende von euro
##aus dem fenster schmeißt!!!

glaubst du ernsthaft, ein anonymes laienforum im internet kann von irgendwelchen unscharfen, nichtssagenden fotos IRGENDWAS beurteilen???

oje oje oje…

Hallo,

wie wärs wenn du dich an den https://www.bsb-ev.de/ oder den http://www.vpb.de/
da wird einem kompetent geholfen und ist nicht zu teuer.

Hat uns sehr gute Dienste geleistet

Grüße
miamei