Wie erstellt man eine bootfähige DVD mit einer Windows 10-ISO-Datei richtig?

Hallo!
Ich habe ein offensichtliches Problem beim Erstellen einer bootfähigen DVD mit einer Windows 10-ISO-Datei: nachdem ich mir diese als Zip-Datei heruntergeladen habe (64 Bit-Version), habe ich diese in ein separates Verzeichnis hin entpackt - wie vorgeschrieben, nur: jetzt soll man - nach Einlegen einer DVD-R oder DVD+R in den Brenner - die ISO-Datei einmal anklicken, und dann über die Option „Datenträgerabbild brennen“ problemlos auf die DVD installieren können, eben als bootfähige Disk!
Leider finde ich in diesem Verzeichnis KEINE, aber auch nicht eine einzige .iso-Datei, mit der ich dies machen könnte!!!
Wo liegt denn das Problem hier?
Mache ich vielleicht doch etwas falsch, obwohl ich mich penibel an das vorgegebene Procedere gehalten habe??
WER kann mir hier definitiv helfen (BEVOR ich mich evt. an Foren von Computer-Redaktionen wende)???

vierfreunde

Hallo,

blöde Frage, aber was befindet sich denn sonstn in dem Verzeichnis?
Vielleicht ist nur dein Windows Explorer so eingestellt, dass die Dateierweiterungen nicht angezeigt werden.

Gruß
Christa

Hallo Christa!
Danke dafür, daß Du Dich zu meinem Problem gemeldet hast. Mich beschleicht aber das Gefühl, daß Du definitiv selbst noch nicht versucht hast, was ich versuche (denn sonst wüßtest Du ja, welche Dateien hier entpackt worden sind) - liege ich hier richtig?!?
Wie dem auch immer ist - hier ('mal grob), was sich im Hauptverzeichnis alles befindet:

  • boot (Verzeichnis)
  • efi (Verzeichnis)
  • sources (Verzeichnis)
  • support (Verzeichnis)
  • autorun (Setup-Information)
  • bootmgr
  • bootmgr.efi
  • setup

Ich habe (denke ich) ALLE Verzeichnisse 'mal geöffnet, und durchsucht - aber mehr als (sicherlich) hunderte von .dll’s und anderer Dateien war hier nichts, was nach .iso aussah.
Die Idee mit der Dateinamenerweiterung kannst Du aber knicken - es wird wirklich KEINE .iso-Datei angezeigt!

Wenn ich Dir damit helfen konnte (und ich hoffe, ich habe beim Überdenken nichts vergessen anzugeben, was eine erneute Frage aufwirft), und bin gespannt, was Du nun zu sagen hast.

vierfreunde

Was Du hier auflistest, ist der INHALT der ISO-Datei. Kann es sein, dass Du das ISO entpackt hast und keine ZIP-Datei? Eine ISO-Datei lautet auf *,iso.

Hallo Fips!
Eine gute Frage - eine, die mich tatsächlich nachdenklich gemacht, und zwar derart, daß ich noch 'mal nachgeschaut habe: die Datei wird als „WinRAR-Archiv“ unterhalb des Namens angezeigt - über „Eigenschaften“ bekam ich jedoch den Hinweis, daß es eine .iso-Datei sei?!?!?!
Aber auch, nachdem ich sie angeklickt habe (erst 1x links, dann rechts), um die Option „Datenträgerabbild brennen“ zu erhalten, erfuhr ich nichts Fruchtbares!
Wo liegt denn nun der Hase begraben?

vierfreunde

Äh, nach deinen Ausführungen bin ich mir nicht sicher, sonst hättest du auch nicht diese komische Angabe mit WinRar gehabt!

Ich habe schon etliche ISO-Dateien gebrannt, aber da ich eine andere Quelle für Win10 hatte, musste ich das mit der Wn10 wie von dir beschrieben natürlich nicht machen,. Aber auch dann kann ich dir mit Gewissheit sagen, dass Fips Recht hat mit seiner Vermutung.

Tja, das hast du eben nicht gemacht, sonst hätte das geklappt. :stuck_out_tongue:

Unter welchem Betriebssystem versuchst du überhaupt zu brennen?

Was heißt das nun genau, was ist passiert?

Im Normalfall hat man EINE ISO-Datei, die eben der späteren Verzeichnisstruktur auf der CD oder DVD entspricht. Wenn man das als Datenträgerabbild brennt (und nicht als Daten oder sonst etwas anderes), befinden sich später auf der CD/DVD genau die Verzeichnisse und Dateien, die du mit dem Packprogramm bereits einsehen konntest.


Da ist zwar angegeben, dass man bei Windows 7, 8 und 10 kein Zusatzprogramm notwendig ist, ich empfehle dir dennoch die Benutzung des dort verlinkten CD Burner XP (hat mit dem Betriebssystem Windows XP nichts zu tun).

Aber vielleicht schreibst du doch erstmal, was du erwartet hast und warum du meinst, dass du nichts Fruchtbares erhalten hast.

Gruß
Christa

Genau wie ein Archiv, ist auch eine ISO lediglich ein File Container. Vermutlich hat die Software, mit der du das Archiv extrahiert hast auch das ISO Image extrahiert oder du hast doppelt auf die ISO geklickt und siehst jetzt den Inhalt.

Wie auch immer, zu einem Boot Image für Windows 10 kommst du wie folgt.

  1. Aktuelles Image Downloaden (Windows 10 Deutsch 64-bit inkl. Creators Update)

  2. Boot Image auf DVD oder USB Stick
    Ich bevorzuge die Erstellung eines USB 3.0 Boot Image, da die Installation so schneller erledigt ist. DVD geht natürlich auch.

Dazu stehen dir mehrere Tools zu Verfügung. Wenn du dich damit nicht so gut auskennst, empfehle ich dir das Windows Media-Creation-Tool

2.1 Du kannst das ISO Image aber auch direkt auf DVD brennen. (Burn Image to Disc)
Beispielsweise mit AnyBurn.

Mir ist keine offizielle Bezugsquelle der original ISOs bekannt, die ZIP-Files zu Verfügung stellt. Immer aus offiziellen Quellen downloaden! Windows 10-Datenträgerabbild

Hallo Christa!

zu 1.: Vielleicht hätte ich angeben sollen, daß ein WinRAR-Archiv UNTERHALB des Dateinamens angezeigt wurde - über „Eigenschaften“ erhält man dann aber erst den Hinweis auf eine .iso-Datei!
zu 2.: Vielleicht hast Du nicht richtig gelesen: ich sagte, daß mich das Gefühl beschleicht, daß Du definitiv selbst noch nicht versucht hast, WAS ICH VERSUCHT HABE - denn dann wärest Du sicher genau dort gelandet, wo ich gelandet bin!
zu 3.: Zum Thema „falschmachen“: Du wirfst mir vor, daß ich mich „NICHT an das vorgegebene Procedere gehalten habe, sonst hätte es geklappt“ - weiter unten, gibst Du einen Link auf die Homepage von PC-Welt an; GENAU NACH DIESEN ANWEISUNGEN DORT BIN ICH VORGEGANGEN!!!
Zitat: „[Vorbereitung: Falls das Image nochmal in ein ZIP-Archiv gepackt wurde, entpacken Sie es zuerst.]“ - dann kommen noch Angaben zur Wahl des Rohlings.
Etwas weiter unten sind dann zwei (identische) Bilder angezeigt - nachdem ich nun GENAUSO vorgegangen bin, wie PC-Welt das angibt - eben auch mit Entpacken der Datei - offenbarte sich mir NICHT das, was man auf diesen beiden Bildern sieht: es befindet sich NIRGENDWO auch nur eine einzige .iso-Datei im Hauptverzeichnis. Diejenige, die hier 'mal war, war ja gepackt, und sollte laut PC-Welt entpackt werden!!!
Also sehe ich das nun so, daß Deine Vorwürfe mir gegenüber haltlos sind!
zu 4.: Betriebssystem : Windows 10, 64 Bit
installiertes Brennprogramm: Nero Burning ROM 10
zu 5.: Du zitierst mich „[erfuhr ich nichts Fruchtbares!]“, und willst tatsächlich wissen, was ich damit gemeint habe, obwohl Du Dich damit auf meinen Kommentar an Fips beziehst, aus dem vollkommen ersichtlich hervorgeht, WAS ich meinte!
Wenn Du damit vielleicht versuchst, mich hier als Blödmann hinzustellen, ließ bitte irgendwelche Dinge genauer durch, damit Du dafür eine bessere Basis hast!
Alles in Allem möchte ich dazu nur noch sagen, daß ich mich gut auf das, was ich machen wollte, vorbereitet habe, um eben NICHT dort zu landen, wo ich nun bin - selbst nach Einhaltung von Angaben von Leuten einer Computer-Redaktion, die das besser wissen müßten als ich - denn sonst ich diese meine Frage ja eben nicht bei wer-weiss-was.de gestellt/stellen müssen!

vierfreunde

Hallo!

Dir ist keine offizielle Bezugsquelle der Original-Iso-Dateien bekannt - ich solle aber immer aus offiziellen Quellen downloaden?! Was soll das sein - ein Wortspiel?
Ich habe „meine“ Iso-Datei von der deskmodder-Homepage, und diese ist GENAUSO GROß wie die von Deinem Link - da alle ja von Microsoft kommen, kann dies ja auch nicht anders sein (naja, nur, wenn es sich um Home-, N-, 32 Bit- oder eben 64 Bit-Varianten handelt - aber auch die sind überall dort, von wo sie heruntergeladen werden können, gleich groß).

Ich möchte aber eher auf Deine Antwort von 12:21 Uhr Stellung nehmen:
Ich habe die mir zur Verfügung stehende Datei sowohl mit Doppelklick links als auch mit 1x links, 1x rechts über „Dateien entpacken…“ (nach) entpackt, und in beiden Fällen erhielt ich das gleiche Ergebnis:

  • 4,07 GB (4.379.942.912 Bytes auf Datenträger);
  • 1.714 Dateien in 98 Ordnern,
    aber NIRGENDWO eine einzelne Datei, die einer .iso-DAtei entspricht (wie eben auf einem der Bilder bei www.pcwelt.de, nach deren Angaben ich vorgegangen bin).

Ich habe mir dann die Datei über Deinen angegebenen Link (auch nochmal) heruntergeladen, nur um festzustellen, daß diese Datei die gleiche Daten wie oben vorweist, und sich mir nach dem Entpacken in ein separates Verzeichnis GENAU DAS GLEICHE darbietet, was ich schon kenne!
Da ich es vorziehe, vorerst(!) einmal eine bootfähige DVD (intenso DVD+R) zu erstellen, bin ich Deinem Tip gefolgt, und habe mir das Media Creation Tool heruntergeladen, und es auch benutzt. Nur: am Ende der ganzen Chose offenbarte sich nir aber nicht das, was ich eigentlich erwartet hätte: eine installierte Windows-Version auf DVD, sondern nur die gepackte Version, und hier auch nur eine mit 3,31 GB Größe - ist das evt. die 64 Bit-Version OHNE das Creator’s Update, was ich mir eigentlich erhofft hatte???
Es ist ja nun (leider) so, daß man keinen Einfluß darauf hat, welche Version das MCT von Microsoft’s Homepage herunterlädt - lediglich, ob man eine 32 Bit- oder 64 Bit-Version des Betriebssystems besitzt; oder gibt’s da vielleicht einen Trick, mit dem man das ändern kann?
Und was ist nun mit der DVD-Version - ist die denn nun in ihrem jetzigen Zustand bootfähig, oder doch nicht - das war ja mein Ziel?!!!

vierfreunde

Hi,

darf ich fragen, wie alt du bist? Irgendwie verhältst du dich sehr kindisch!

du sollst den ganzen Satz lesen. Die Fortsetzung war "

Es ging dabei darum, dass die offiziellen Quellen nur ISO-Dateien anbieten. Da wird nichts gezippt.

Ich habe so etwas von richtig gelesen, das glaubst du gar nicht! Und nein, ich wäre ganz bestimmt nicht dort gelandet, denn wie gesagt, ich habe schon etliche ISO-Dateien gebrannt.

Nein, eben nicht.

Ja, FALLS! Bei dir war das aber offensichtlich nicht der Fall.

Ich halte das für ein Gerücht. Und ich sage dir auch, warum: weil wenn ich im Windows-Eplorer eie ISO-Datei mit Doppelklick anklicke, ich genau die Struktur zu Gesicht bekomme, die später auf der fertig gebrannten CD/DVD zu finden ist. Auch wenn du noch so „schreist“: das, was du hattest, war keine gezippte Datei sondern die ISO!

Das siehst du falsch!

Tut es das? Dann hätte ich kaum gefragt. Deshalb hatte ich meine Frage auch präzisiert:

Nochmal, ich wollte wissen, was genau passiert ist, als du mit der rechten Maustaste „Datenträgerabbild brennen“ ausgewählt hast.

Eigentlich lag mir dieser Gedanke fern, aber du hast mich dem mit deiner Antwort näher gebracht!

Da waren deine Erwartungen eindeutig falsch. Du kannst Windows nicht auf DVD installieren. Wenn du die ISO-Datei auf DVD brennst, dann hast du eine DVD, von der aus du Windows auf einem PC installieren kannst!

Woher sollen wir das wissen, was du letztendlich gebrannt hast? Warum probierst du das nicht einfach aus?

Wenn du möchtest, dass jemand, der mehr Ahnung hat als du, dir hilft, dann solltest du einen anderen „Ton“ an den Tag legen. Und ich behaupte, dass ALLE, die dir bisher hier geantwortet haben, mehr Ahnung haben als du, was ISO-Dateien angeht. Wenn du etwas nicht verstanden hast, ist nicht schlimm, aber dann frag nach und pöbel nicht rum.

Gruß
Christa

Hallo Christa!

Siehst Du, siehst Du, siehst Du - genau SO eine Antwort habe ich von Dir erwartet!!!
Nicht nur, daß es absolut in diesem Zusammenhang keine Rolle spielt, wie alt ich bin - Du verhältst Dich wie eine 13jährige, der man den Lolli weggenommen hat, und Du ziehst Dich an etwas hoch, dessen Sinn Du nicht durchschaut hast; oder sollte ich tatsächlich hinter „Wortspiel“ dazu noch einen Smiley setzen???

Ob Du schon etliche Iso-Dateien gebrannt hast (oder auch nicht), habe ich mit keinem Wort infrage gestellt - hier geht es wieder ums richtige Lesen, denn ich habe gesagt, daß Du definitiv selbst noch nicht versucht hast, was ich versucht habe, und ich bleibe dabei, daß Du dann genau dort gelandet wärest, wo ich nun hänge. Und deswegen weise ich auch Deine Unterstellung konsequent zurück, ich hätte mich nicht an die Vorgaben auf der PC-Welt-Homepage gehalten, denn die sind eindeutig, und eigentlich nicht mißverständlich!

Zu der Sache mit dem Image als ZIP-Archiv: offensichtlich war es bei mir DOCH der Fall, denn ich konnte nach einem Doppelklick aufs Icon diese Datei in ein Verzeichnis meiner Wahl ENTPACKEN - etwas Anderes war hier nicht möglich; Dein Gerücht kannst Du Dir also schenken!

Da es sich bei der verwendeten Datei um ein ZIP-Archiv, und NICHT um eine Iso-Datei handelt(e), konnte ich auch nicht die Option „Datenträgerabbild brennen“ wählen, weil sie sicherlich für ZIP-Dateien nicht verfügbar ist bzw. nicht angezeigt wird - also dürfte es soweit ersichtlich sein, warum ich in eine Sackgasse geraten bin.

Was meine Erwartungen angeht, können durchaus zwei geteilte Meinungen vorliegen. Mein Ziel war ja lediglich, mir eine bootfähige Notfall-DVD von Windows 10 zu erstellen - ich bin davon ausgegangen, daß dies eben nicht durch eine gepackte Datei möglich ist, weil deren Daten ja nicht sofort - ohne Entpacken - lesbar vorliegen.
Ich habe mittlerweile das Media Creation Tool dazu benutzt, in die Angelegenheit eine bestimmte Richtung zu bekommen - aber mehr, als daß dieses Programm auch nur eine ZIP-Datei von der Microsoft-Homepage heruntergeladen hat, um sie in einer längeren Zeit (die ich manuell gebraucht hätte) auf meine DVD zu brennen, ist nicht passiert. Und nicht unerwähnt möchte ich lassen, daß man mit dem Programm auch nur eine abgespeckte Version von Windows 10, 64 Bit, erhält (3,31 GB) - das Creator’s Update ist davon nicht betroffen, obwohl ich auch eine ZIP-Datei von Windows 10 MIT dem Creator’s Update heruntergeladen habe!

Deinen abschließenden Passus, ICH müßte einen anderen Ton an den Tag legen, kann ich nur belächeln - DU warst es schließlich mit Deinen Vorwürfen und Vorhaltungen, die mir diese Haltung Dir gegenüber abverlangt haben, und wenn Du mir hier Pöbeleien unterstellst, finde ich das - gelinde gesagt - frech!!!

Außerdem liegt es auf der Hand, daß ich nicht genug Ahnung von dem habe, wozu ich hier eine Frage gestellt habe, denn sonst hätte ich mir dies ja schenken können - was ich aber definitiv nicht gebrauchen kann, sind Antworten von Leuten, die mir weismachen wollen, wieviel Ahnung sie schon über das haben, zudem ich eine Frage hatte, und denen die gemachten Angaben dann nichts sagen, und mir Vorhaltungen machen, ich hätte nicht nach Vorgaben gehandelt, und mir dann auch noch Pöbeleien unterstellen!
Wenn Du nicht in der Lage bist, meinen Worten zu folgen, und deren Sinn und Basis zu erkennen - WARUM antwortest Du dann auf meine Frage? War es Dein Ziel, mir am jetzigen Punkt ein bestimmtes Verhalten zu unterstellen??
Wenn das Deine Intention war, kann ich Dir nur raten, mir nicht weiter zu antworten, und Dich erstmal eine Weile in den Kühlschrank zu stellen, bis Du Dein Gemüt wieder etwas 'runtergefahren hast!

vierfreunde

image_thumb.15285

(jede weitere Antwort wäre vergebene Liebesmüh’!)

Und nur so zu deiner Info:

grafik

Stell einfach keine unhaltbare Behauptungen auf, und dann passt das schon!

Für 20 Euro kannst du die DVD übrigens haben, ich brauche sie nicht (aber mach dir keine Sorgen um sie, wenn du sie nicht habne willst, ich habe extra eine RW genommen, um sie wiederverwenden zu können!). :stuck_out_tongue:

Christa

Hallo vierfreunde,

trotz er Tatsache, dass mir deine Art tierisch gegen den Strich geht, würde ich gern einen letzten Versuch starten, dir zu helfen.

Bitte schreib jeweils in einem Satz:

  1. Für welche Windows Edition und Architektur benötigst du das Boot Image?
  2. Möchtest du den PC per DVD oder USB-Stick booten?
  3. Was ist dein Ziel?

Hallo rsswanson!

Zu Deinem ersten Satz möchte ich nur sagen: es ist mir vollkommen Schnuppe, was Du von mir hältst - ich fühlte mich von Christa heruntergeputzt, und irgendwie auch beleidigt; ich habe schon ein paar Mal mit Leuten zu tun gehabt, die mir weismachen wollten, wieviel sie nun über das von mir in meiner Frage aufgegriffene Thema wohl wissen würden, und hinterher hat sich dann alles als noch nicht einmal „heiße Luft“ herausgestellt!
Die Art, WIE sie mir dabei entgegnet ist, weckte bei mir gewisse Erinnerungen.

Wenn ich hier Angaben dazu gemacht habe, wie ich vorgegangen bin, und worauf diese Vorgehensweise beruht (eben nämlich auf die der Website der PC-Welt), und mir vorgeworfen wird, ich hätte mich EBEN NICHT daran gehalten - wie würdest DU reagieren, wenn man Dir das vorwerfen würde???

Und ich habe mich dann an ihre bebilderte Vorgehensweise GENAU gehalten, und das, was dabei herausgekommen ist, entsprach - man möchte es nicht glauben - NICHT dem, was sich auf ihren Bildern fand!
Bei ihr befand sich dann der Inhalt der entpackten .iso-Datei auf der Disk - bei mir jedoch nur eine Datei mit Namen „Desktop“ und 174 kB Größe!

zu 1.: Ich benutze Windows 10, 64 Bit, schon mit dem Creator’s Update.
zu 2.: Wenn überhaupt (notwendig), soll von DVD gebootet werden.
zu 3.: Sinn und Zweck ist lediglich, mir eine bootfähige Notfall-DVD zu erstellen (wie ja immer wieder hier und da empfohlen wird).

vierfreunde

In dem Artikel den du als Hilfe herangezogen hast, ist das folgende Bild alles was du gebraucht hättest, um eine ISO zu berennen.
„Über „Datenträgerabbild brennen“ können Sie in aktuellen Windows-Versionen ISO-Dateien auch direkt auf DVD brennen“

Aber egal:

  1. Herunterladen: Windows 10-Datenträgerabbild (ISO-Datei) herunterladen
    oder folgend, der direkte Link.
    Win10_1703_German_x64.iso

  2. Brennen: Datenträgerabbild (ISO-Datei) brennen
    Und nun schau dir das Bild aus dem Artikel an. Rechte Maustaste und dann „Datenträgerabbild brennen“

Und das war es auch schon!

  1. Test: Von DVD booten
    Jetzt solltest du testen, ob das booten von der DVD auch klappt.

Hallo rsswanson!

Was ihr mir alle versucht zu sagen, habe ich schon beim ersten Mal kapiert - und eine .iso-Datei in einer 64 Bit-Version liegt nun schon 2x bei mir vor (die anderen 5 oder 6, die mir als Hilfe angeboten wurden, haben sich letztendlich als ein und Dieselbe herausgestellt)!
Vielleicht war meine Ausführung inm Kommentar zu Fips’ Hilfe nicht verständlich gewählt: ich habe versucht, die .iso-Datei mit der rechten Maustaste und der Option „Datenträgerabbild brennen“ auf eine DVD zu schicken - das, was ich mit etwas „nicht Fruchtbarem“ ausdrücken wollte, war, daß sich mir die Option „Datenträgerabbild brennen“ hier NICHT offenbarte; warum auch immer!!!
Stattdessen wurden mir im oberen Bereich des sich geöffneten Fensters mehrere Otionen zum Packen(!) dieser Datei an diesen oder jenen Ort angeboten, ABER NICHT MEIN DVD-BRENNER!

Über CDBurnerXP habe ich dann DAS versucht, was mir Christa riet, nur: da passierte dann das, daß ich diese obskure Datei „Desktop“ auf der DVD verfand, obwohl sie nur 174 kB groß war, aber über 8 min. zum brennen benötigt hat!?
Ein weiterer Knackpunkt scheint aber auch das Programm selbst zu sein, denn es akzeptiert offenbar nur DVDs, die gerade ausgepackt wurden - eine vollkommen jungfräuliche (die ein paar Wochen zuvor NUR von mir ausgeackt(!) wurde) hat das Programm nicht akzeptiert: hier sollen sich angeblich 4,38 GB Daten darauf befinden (NICHT LEER - so wird mir angezeigt), aber die kurz vorher ausgepackte DVD wies dann 0 GB auf (-> LEER) - was soll das???

Und wo liegt der Fehler, daß mir „Datenträgerabbild brennen“ eben NICHT angezeigt wird? Muß ich vielleicht in den Einstellungen etwas ändern?

vierfreunde

Ok, die Option taucht bei dir nicht auf. Wehalb auch immer.

Dann halt per AnyBurn
2.1 Burn Image file to Disc
AnyBurn.

Das liegt sicher daran, dass der Explorer für ISO Files nicht mehr die Standard App ist. Daraus resultieren abweichende Einträge im Kontextmenü. Bzw. können, denn es gibt dafür auch weitere Ursachen. Aber jetzt erstmal das Image brennen…