Wie erweitere ich die alphabet. Suche in Excell?

hallo zusammen
ich schreibe an einem Schweizerdeutschen-Wörterbuch und will nun die Begriffe automatisch sortieren.

Leider sind im Schweizerdeutschen manche Laute nicht fix, also dass man etwa „d“ und „t“ nicht strickt unterscheiden kann. (so kann man etwa „bauer“ oder „pauer“ schreiben, je nach dorf)

ich kann also nicht rein alphabetisch sortieren (erst „a“ dann „b“ dann „c“), sondern nur nach folgender liste:

(a),(b oder p),©,(d oder t),(e),(f),(g),(h),(i oder j oder y),(k),(l),(m),(n),(o),(q),®,(s),(u),(v),(w),(x),(z).

ist es möglich in excell die alphabetische sortierung derart zu verändern (dass excell also keinen unterschied zwischen „b“ und „p“ macht)?

Hallo! Leider keine Ahnung.
Hans

hallo.

Sollte machbar sein.
Kann ich aber auf Anhieb nicht sagen, um dies zu testen brauche ich 5-10 Datensätze, die diese Knackpunkte beinhalten.

also z.b.

bauer
pauer
ape
ab
bsungrig
abseyle

dies sollte nun (gem. b=p) automatisch so sortiert werden: ab, ape, abseyle, bauer, päuerin, bsungrig

(und dann natürlich nach dem selben muster noch t=d, i=y)

Gute Frage,
leider habe ich darauf keine Antwort.

Gruß R.Krug

Leider kann ich diese interessante Frage nicht beantworten. Microsoft Deutschland verlangt für Antworten auf solche Fragen pro Tag mindestens 72 Euro, und man ist dann noch nicht sicher, denn es gibt den Zusatz „nicht bei Programmier-Anfragen“.
Ich kann nur empfehlen, ins Vorwort aufzunehmen „Siehe bei B auch bei P usw. usf.“, d. h., man sollte alle Wörter in allen möglichen Schreibweisen aufnehmen.

trotzdem vielen Dank für die Antwort.
Ich glaube mitlerweile, der einfachste Weg ist:

  1. Suchen-ersetzen: b->p#
  2. sortieren (normal-alphabetisch).
  3. Suchen-ersetzen p#->b

ist nicht sonderlich elegant, aber funktioniert einwandfrei.

Hallo undoderetwanicht,

eine fertige Excel-Formel ist mir nicht bekannt. Dazu wäre auch die Aufgabenstellung nicht genau genug. Ich habe mir folgendes überlegt.

Nehmen wir erst einmal den Fall, daß nur die ersten Buchstaben der Wörter gemeint sind (wenn auch Buchstaben in den Wörtern bearbeitet werden sollen, wird es wohl zu komplex werden).

Vorschlag der Arbeitsweise:
In eine Excelliste in A1 bis z. B. A100 alle oder ausgewählte Wörter mit Beginn „P“ (z. B. Park) eintragen.
In C1 den Wortteil ark extrahieren. Dazu brauchen wir in C1 die Formel
=Rechts(A1;Länge(A1)-Finden(„P“;A1)), In C1 steht dann ark.
In irgend eine Zelle (z. B. D1) B eintragen.
Nun in B1 den Befehl D$1&C1 schreiben (D$1 statt D1, um immer auf D1 zuzugreifen). In B1 steht nun Bark.
Diese Formel bis z. B. B100 runterziehen. Alle Wörter beginnen mit B statt P.

Jetzt ab A101 bis z. B. A200 alle Wörter mit B eintragen.
Und diese Wörten auch in B101 bis B200 kopieren.

Nun ist es fast geschafft.
Die Spalte B (also B1 bis B200) über „Daten“ und „Sortieren“ in aufsteigende Reihenfolge bringen.
Der Inhalt der Spalte A ist nun Ihr Wörterbuch. Bark und Park stehen hintereinander.

Bei doppeldeutigen Wörtern wie Park und Bark (Schiff) ist das natürlich etwas fragwürdig.

Ich hoffe, Sie kommen damit zurecht und ich habe keinen Fehler gemacht. Sonst melden Sie sich einfach nochmal.

Dietwald

Hallo,
da ist mir leider keine Lösung bekannt.
Gruß
Libuda

Ein Filter würde da teilweise funktionieren.
Den gasamten Bestand, kann ein Makro Lösen.

Stalte1 Spatlte2

Filter Sprache1
b bauer
b pauer
a ape
a ab
b bsungrig
a abseyle

Filter uns Sprache sind Überschriften und müssen vorhanden sein, wie auch immer sie heissen mögen.

  1. Alle Datensätze in Spalte 1 markieren.
  2. Befehlsleiste/Daten/Filter/Autofilter ausführen.

In jeder Spalte wird ein Pfeil angezeigt.
Damit kannst Du zumindest Teile der Tabelle richtig sortieren.