Wie erzeuge ich www.domain.de/?content

Hallo Leute,

hab in letzter Zeit beobachtet das viele Seiten Ihren Contetent unter folgender Dateistruktur veröffentlichen:

www.domain.de/?content

Wie kann ich nun dafür sorgen das diese URL nicht den gleichen Inhalt hat wie meine Startseite ?

Freue mich über alle Antworten

Wigo

Re: Wie erzeuge ich www.domain.de/?content
Hallo,

hab in letzter Zeit beobachtet das viele Seiten Ihren
Contetent unter folgender Dateistruktur veröffentlichen:

www.domain.de/?content

Wie kann ich nun dafür sorgen das diese URL nicht den gleichen
Inhalt hat wie meine Startseite ?

Du kannst über eine .htacces-Datei auf Apache-Servern Umleitungen für die verschiedenesten Adressen einrichten ( http://www.drweb.de/htaccess/dynamische-seiten.shtml )

ich nehme an, dass so ein URL eine Abkürzung für
www.domain.de/script.php?variable=content
-aber kürzer zu merken - ist.

Greetinx
Christian

ja… aber

Du kannst über eine .htacces-Datei auf Apache-Servern
Umleitungen für die verschiedenesten Adressen einrichten (
http://www.drweb.de/htaccess/dynamische-seiten.shtml )

ich bezweifle, dass dabei die Übergebungsvariablen herangezogen werden können.

ich nehme an, dass so ein URL eine Abkürzung für
www.domain.de/script.php?variable=content
-aber kürzer zu merken - ist.

genau, wobei dann mit „if(isset($_GET[‚content‘]))“ geprüft werden kann…
Aber das funktioniert nur bei dynamischen Scriptsprachen und nicht bei html

Hallo,

Du kannst über eine .htacces-Datei auf Apache-Servern
Umleitungen für die verschiedenesten Adressen einrichten (
http://www.drweb.de/htaccess/dynamische-seiten.shtml )

ich bezweifle, dass dabei die Übergebungsvariablen
herangezogen werden können.

Aber genau das steht in dem Artikel doch drin??

ich nehme an, dass so ein URL eine Abkürzung für
www.domain.de/script.php?variable=content
-aber kürzer zu merken - ist.

genau, wobei dann mit „if(isset($_GET[‚content‘]))“ geprüft
werden kann…
Aber das funktioniert nur bei dynamischen Scriptsprachen und
nicht bei html

ja klar, davon rede ich doch.
Aber - wenn der Server entsprechen eingerichtet ist - braucht man di Endung php nicht mehr - das ganze ist suchmaschinen- und Userfreundlicher.

Oder habe ich Dich jetzt koplett falsch verstanden?

Greetinx
Christian

jein

Aber genau das steht in dem Artikel doch drin??

sorry - hatte den Link nicht besucht :wink:

ja klar, davon rede ich doch.
Aber - wenn der Server entsprechen eingerichtet ist - braucht
man di Endung php nicht mehr - das ganze ist suchmaschinen-
und Userfreundlicher.

Oder habe ich Dich jetzt koplett falsch verstanden?

jein… ich wollte das hier nochmal erwähnen weil wir im html board sind, und der Ursprungsthread vermuten liess, dass nur html-Kenntnisse vorhanden sind.

Re: Wie erzeuge ich www.domain.de/?content
Könnte mit jemand den Code in PHP mal schnell schreiben, sind vermutlich nur ein Paar zeilen…

Wenn der parameter „content1“ aufgerufen wird, soll conten1.html includet werden, und wenn kein parameter angegeben wird, die datei start.html

Ich würde mich freuen wenn jemand von euch so nett wehre mit das zu schreiben, hab von der syntax in php leider keine Ahnung

Danke im Vorraus

Wigo

Re^2: Wie erzeuge ich www.domain.de/?content
Hallo,

Könnte mit jemand den Code in PHP mal schnell schreiben, sind
vermutlich nur ein Paar zeilen…

Wenn der parameter „content1“ aufgerufen wird, soll
conten1.html includet werden, und wenn kein parameter
angegeben wird, die datei start.html

<?php if (isset($_GET[topic])) {<br /> include($\_GET[topic].".html");
} else {
 include("start.html");
}
?\>

Wobei das natürlich noch abgesichert werden sollte - Du könntest zB alle möglichen erlaubten Include-Dateinamen in ein Array schreiben und vor dem include prüfen, ob sie drin sind - um das ganze sicherer zu kriegen.

Greetinx
Christian

Re^3: Wie erzeuge ich www.domain.de/?content
Hallo,

das muesste dann so aussehen:
( Wobei für die Loesung alle include-Dateien im eigenen Ordner (/includes)liegen muessen - aber das ist eh besser)

<?php // Array anlegen, in dem alle erlaubten Includes stehen<br />$inc\_array = array();

// Verzeichnis auslesen und Dateien in Array schreiben
$inc\_dir=opendir ("./includes");
while ($inc = readdir ($inc\_dir))
 {
 if($inc != "." && $inc != "..") {
 $short\_inc = str\_replace(".inc.php", "", $inc);
 array\_push ($inc\_array, $short\_inc);
 }
}
closedir($inc\_dir);


//Prüfen, ob ein Topic gegeben und ob es im Array steht - also erlaubt ist
if (isset($\_GET[topic]) && in\_array($\_GET[topic], $inc\_array) ) {
 include("includes/".$\_GET[topic].".html");
} else {
 include("includes/start.html");
}
?\>

Greetinx
Christian