Wie erziehe ich ältere, vorgeschädigte Katzen?

Hallo!
Habe seit ca. 1 1/2 Jahren eine 2jährige und eine 11jährige aus dem Tierheim. Hatten von Anfang an Probleme mit ihnen, die kleine hatte chronischen Durchfall, und überall hingemacht, weil sie einfach nicht schnell genug aufs Kistchen kam :frowning: , die alte war total verschreckt und hat massive Probleme mit den Ohren. Sie sind reine Wohnungskatzen, und eigentlich wären sie auch stubenrein - wenn sie wollen.
Trotzdem machen sie ihr Geschäft in der ganzen Wohnung. Die Plätze werden immer mehr, sogar in der Nähe ihres Schlafplatzes! Mittlerweile dürfen sie aus dem Wohnzimmer nicht mehr raus, weil sie ja überall hinmachen und ich dann wieder suchen kann, wo sie´s gemacht haben.
Habe so ziemlich alles probiert.
-Die Stellen mit Essigwasser geputzt, damit sie´s nicht mehr riechen.
-Teuren Spray gekauft.
-Wenns ein Haufen war, ins Katzenklo gelegt und die Katze davor gesetzt.
-Immer wieder, wenn ich sie erwischt hab, genommen, im Kistchen selber erst mal gebuddelt und sie dann reingesetzt.
-Ins Malör reindrücken ist auch nicht das Richtige.

  • Hab 3 Kistchen, die immer sofort sauber gemacht werden, wenn sie drauf waren. Oder wenn ich halt nach Hause komme. Dazu noch gleich morgens und vorm Bettgehen, falls wirs mal übersehen haben. sie machen oft direkt daneben hin, obwohls sauber ist.

Hab heute gelesen, dass sie nicht sehen dürfen, wie ich die Schweinerei wegmache!??

Weiß echt nicht mehr weiter. Wenn ich wieder vollzeit arbeiten gehe, muss ich sie weggeben, wenns nicht besser wird. Würde mir aber das Herz brechen!

Danke schon mal im Voraus für Antworten!!!

Guten Abend,

Sie sind reine Wohnungskatzen, und eigentlich wären
sie auch stubenrein - wenn sie wollen.

Was sie wollen ist Dir etwas aufzeigen, nämlich, daß ihnen was gewaltig nicht paßt…

Trotzdem machen sie ihr Geschäft in der ganzen Wohnung. Die
Plätze werden immer mehr, sogar in der Nähe ihres
Schlafplatzes!

Was sollen sie in ihrer Verzweiflung auch tun, es ist (das einzige) Mittel (aus Katzenverhaltenssicht) um Dich aufmerksam zu machen…

Mittlerweile dürfen sie aus dem Wohnzimmer
nicht mehr raus, weil sie ja überall hinmachen und ich dann
wieder suchen kann, wo sie´s gemacht haben.

Gebracht hat es scheinbar aber nichts, oder???

-Ins Malör reindrücken ist auch nicht das Richtige.

Ganz sicher nicht…ist nämlich Tierquälerei…

sie machen oft direkt daneben hin, obwohls
sauber ist.

Das ist finde ich ein sehr wichtiger Hinweis…sie wollen ja scheinbar ins Klo machen, aber vielleicht gefällt ihnen…

a. der Platz der Klos nicht
b.die Art der Klos nicht
c. die Einstreu nicht

Katzen sind, was das angeht (oftmals) sehr heikel…

Du schreibst auch leider nichts über das Verhalten der beiden zueinander…

Manchmal sind es so einfache Dinge, die leicht zu verändern sind und alle sind wieder glücklich…

Hab heute gelesen, dass sie nicht sehen dürfen, wie ich die
Schweinerei wegmache!??

Verstehe ich jetzt nicht was Du damit meinst…
Und sie machen das nicht um Dich zu ärgern oder zu beschäftigen, sondern weil sie Kummer haben!!!

Weiß echt nicht mehr weiter. Wenn ich wieder vollzeit arbeiten
gehe, muss ich sie weggeben, wenns nicht besser wird. Würde
mir aber das Herz brechen!

Vielleicht solltest Du Dir einfach mal (zusätzlich) professionelle Hilfe holen…

Warum macht man sich gegenseitig das Leben zu Hölle, schließlich leidet Ihr alle , anstatt sich mal mit dem Verhalten und Bedürfnissen von Katzen zu beschäftigen.

Gruß Endlich frei

Hallo. (:

Irgendwie kommt mir das Problem bekannt vor.
Ich habe auch eine Katze aus dem Tierheim, die ein ähnliches Problem hatte.

Hast Du eine Toilette mit Deckel? Wenn ja, probiers mal ohne, wenn nicht, probiers mal mit.
Manche Katze wollen sich nicht beobachtet fühlen und andere fühlen sich von dem Deckel gestört.
Vielleicht solltest Du ihnen auch mal eine Toilette mit Sand anbieten. Ist zwar weniger gut zu reinigen, aber allegmein sind Katzen von Sand zum reinmachen begeistert.

Oder es kann sein, dass Deine Katze vielleicht doch lieber ein Freigänger sein möchte. Wenn sie nur einmal das Gras unter den Füßen erlebt hat, will sie das für immer behalten.

Allerdings kann es auch etwas simples sein, wie das ein Möbelstück nicht richtig steht, wodurch sie sich dann gestört fühlen. Hast Du in der Zeit etwas umgestellt?

Und ja, Du hast Recht, manche Katzen irritiert es, wenn sie sehen, wie Du ihr Geschäft entfernst.

Essigwasser hilft null. Das einzige was meine Katze davon bekommen hat, war nen Brechreiz und das Bedürfnis, nochmal drauf zu pinkeln. Dann schon eher Spüli. :wink: Dann riechts sogar gut.

Liebe Grüße,
Larin.

Hallo,
unsere Katzen waren die ersten Jahre auch reine Wohnungskatzen und begannen von heute auf morgen ebenfalls damit überall hin zu koten und zu urinieren.Keine Veränderung führte dazu dies wieder zu unterbinden.Wir haben Ihnen dann per Balkontreppe Freigang „angeboten“,welcher sehr gut angenommen wurde.Seit diesem Tag gab es kein Häufchen oder Pfützchen mehr, selbst die Katzentoilette in der Wohnung bleibt völlig unbenutzt.
Liebe Grüße,hoffend Du wirst eine Lösung für dich und die beiden Miezen finden.

Hallo Iduna,
du schreibst: sie könnten, wenn sie wollten. Wieso meinst du das? Für mich sieht es so aus, daß es KEINE Wohnungskatzen waren, sondern Freigänger. Hast du die Möglichkeit, sie raus zu lassen?
Sie sind ja schon verhältnismäßig lange bei dir. Wie haben sie sich ansonsten eingelebt? Wie gehen die beiden miteinander um - ist ja ein großer Altersunterschied.
Ich mußte mit 2 alten Katern umziehen, wo ich sie nicht mehr rauslassen konnte. Der eine kannte das Katzenklo von früher, der andere nicht. Der ehemalige Wohnungskater ging sofort wieder aufs Klo, der andere hat es bis zu seinem Tod nicht mehr gelernt.
Tut mir so leid für deine Nerven und die beiden Fellnasen!
LG, Hannelore

Nein sie sind definitiv Wohnungskatzen. Hab sie als solche im Tierheim bekommen und die Große macht erst gar keine Anstalten rauszugehen, auch wenn die Tür mal offen bleibt. Die Kleinere ist mir mal morgens ausgebüchst und ich fand sie dann abends, als ich nach Hause kam unten im Regen in ner Ecke zusammengekauert. Sie hat sich dort anscheinend den ganzen Tag nicht wegbewegt und war fast ne Woche zu nichts mehr zu gebrauchen - total verängstigt :frowning:

Ja wenn ich nur wüsste, was ihnen nicht passt …

Sie nur mehr im Wohnzimmer zu lassen, bringt insofern etwas, da sie nicht die ganze Wohnung als Klo benützen können. Hab noch ne kleine Tochter und da sollte es doch einigermaßen hygienisch sein. Sie machen ja sonst ihr Geschäft in ihrem Zimmer auch.

Sie hatten 3 verschiedene Kisterl, hab verschiedene Einstreu probiert, die Plätze sind auch unterschiedlich.

Ich hab schon mit unserem Tierarzt gesprochen und hab sie untersuchen lassen.

Mittlerweile hab ich sogar Baldriantropfen im Kisterl probiert.

Aus eigener Erfahrung: ältere vorgeschädigte Katzen kann man nicht erziehen - aber sie brauchen viel ruhige geduldige Zuneigung bis sie ihren Platz in der neuen Familie gefunden haben und sich sicher fühlen: Katzen gehorchen aus Liebe zum Menschen, das dauert!

  • Habe meine Katzen erwachsen aus dem Tierheim, sie sind lieb geworden aber ihre Macken sind nie verschwunden.
    Kater legt immer noch manchmal etwas in die Wanne anstatt ins Kistchen! Als Kater kam hatten beide ihr eigenes Kistchen bis sie sich aneinander gewöhnt hatten, Kater machte trotzdem in die Wanne- war er wohl so gewohnt.
    Wenn Katzen überall in die Wohnung machen stimmt was Wichtiges nicht oder sie sind körperlich krank:zum Tierarzt.
    Viel Glück - in einer richtigen Familie findet jeder seinen Platz.