Wie fachgerecht Spanferkel zerlegen?

Hallo Gourmets und Meisterköche,

ich habe mich bereit erklärt, anläßlich eines Familienfestes ein fertig gegrillt angeliefertes Spanferkel zu zerlegen.

Nun habe ich zwar schon einige Braten zerlegt, aber eben noch kein Spanferkel. Das Ganze soll schließlich „nach was aussehen“ und nicht in „Gulasch“ enden.

Welcher Fachmann kann mir eine detaillierte Beschreibung zukommen lassen?
Gerne auch per Mail.

Würde denjenigen sogar ins Nachtgebet einschließen :smile:

Viele Grüße von Meister Petz

Hallo Meister Petz,

Du brauchst ein großes sehr scharfes Messer (Kochmesser), eine Fleischgabel und los geht es.
Du schneidest Stück für Stück ab, so wie es gefuttert wird, eine Regel ist mir nicht bekannt.
Nur eine Regel halte ich streng ein; das Wangenfleisch ist für mich!

Gandalf

Hallo Meister… Petz

habe zwar keine Ahnung, wurde aber durch deine Frage neugierig und habe gegoogelt. Da scheinen manche doch mit Methodik vorzugehen…

Nch dem Grillen die Stange uznd den Draht samt Spieß entfernen. Danach fangt man vor dem Hinterschinken an, das Ferkel in richtung Kopf zu zerlegen.Das hat den Hintergrund, einen Schinken kann mann noch einfrieren oder am nächsten Tag essen, Rippe nicht so gut.
Als erstes die Hinterschinken abtrennen, keine Angst, weiter wie auf´m Knochen geht nicht.Danach zerlegt man die Rippe Quasi als Kotellett.Die Stücke mitsamt Rücken portionieren, gibt nicht so viel Knochen auf´m Teller.Danach Vorderschinken Scheibchenweise abschneiden und wenn dann noch Hunger da ist mit dem Hinterschinken ebenso verfahren.Manche mögen auch die Ohren quasi als Knäcke und die Schweinebacke nicht zu vergessen.

Gutes Gelingen!
Gruss
Cabochon

Hallo und danke für die Antworten!

Möchte Euch nun folgende appetitliche Seite nicht vorenthalten:

http://www.grillsportverein.de/

Viele Grüße von Meister Petz