ich möchte einen kleinen panzer bauen (max 300x300x300 mm) der selbständig von punkt a nach punkt b fährt. keine kurven sondern nur eine gerade, länge der gerade ist unbekannt. er soll mit einem motor angetrieben werden (Energiequelle nur mit 4 AA Baterien) und natürlich programmierbar sein.
meine frage ist, was gibt es für möglichkeiten? welche motoren sind passend? kann ich motoren programmieren? wenn nicht, wie „sage“ ich dem motor, dass er sich am punkt b abschalten soll, oder der panzer einfach dort stehen bleibt?
ich bitte um schnellstmögliche hilfe!
Hi…
ich möchte einen kleinen panzer bauen (max 300x300x300 mm) der
selbständig von punkt a nach punkt b fährt. keine kurven
sondern nur eine gerade
meine frage ist, was gibt es für möglichkeiten?
Zu viele, um sie hier aufzuzählen.
welche motoren sind passend?
Solche, die zur vorhandenen Stromversorgung passen und genügend Kraft haben, das Gerät zu bewegen.
kann ich motoren programmieren?
Im Allgemeinen nicht.
wenn nicht, wie „sage“ ich dem motor, dass er sich am punkt b abschalten soll,
Indem Du die Stromzufuhr unterbrichst. Das macht eine mehr oder weniger komplizierte Elektronik, die erkennt, daß Punkt b erreicht ist.
Einfacher Fall: An Punkt b steht ein Hindernis, vorne am Panzer ist ein Berührungsschalter, der den Strom unterbricht.
Wie kann Punkt b in Deinem Fall erkannt werden?
genumi
angenommen die strecke ist 9,51 m lang, das ziel ist nur mit einem kreuz auf dem boden gekennzeichnet. also gibt es keinen berührungspunkt oder ein objekt was der panzer anfahren könnte. deswegen wollte ich den panzer so programmieren, dass er nach dem beispiel 9,51 m stehen bleibt. aber geht das so einfach? kann ich einfach eine platine mit dem motor verbinden? oder wie soll ich das anstellen? ich kenne mich leider mit sowas fast garnicht aus. oder mir fehlt die vorstellungskraft.
Ist doch ganz einfach !
Hallo Susi1987,
du nimmst einfach ein Kamerasystem wie z.B. in den Hellfire-Raketen (glaube ich jedenfalls) montiert ist und fotografierst dein Kreuz. Dieses Foto überspielst Du dann in die entsprechende Auswerteelektronik (wird dir sicherlich die USAAF frei zur Verfügung stellen)und verbindest Du mit dem/n Motor/en und dein Panzer sucht und findet exakt dein Kreuz. Das ganze baust Du dann 2mal und kannst es ebenso für dein Auto im Elektronikbrett verwenden wo selbiges dann exakt nach 9.51m trotz unerwarteten Schlupfes an den Rädern stehen bleibt.
Man ist das TROLLIG
LG Thomas