Wie färbe ich meine capy

hi ich hab mal eine frage…und zwar hab ich von meinem Dad eine capy geerbt so ziemlich das einzige was mir geblieben ist.

Aber jetzt ist das schwarz ausgebleicht un ddie capy ist so rötlich-schwarz das sieht einfach nur sch***ße aus

deswegen möchte ich sie färben in Schwarz aber sie hat eine schwarze, aufgenähte schrift welche weiß um randet ist und diese umrandung soll auch weiß bleiebn wie gehe ich jetzt am besten vor…???

ich weiß nich mal ansatzweise wie ich überhaupt wäsche färbe

PS:cappy ist aus baumwolle genau wie die schrift die raufgenäht wurde.

DANKE FÜR EURE HILFE

Hallo, ich hoffe ich kann Dir etwas weiterhelfen. Man kann das capy schwarz färben. Am besten mit Simplicol aus der Drogerie für das Färben von Baumwolle. Eine kleine Packung sollte ausreichen.Allerdings kann man auf diese Art und Weise die weiße Schrift nicht erhalten,die würde mit gefärbt,da das capy ganz mit Farbe durchnäßt wird.
Als zweite Methode könnte man das capy mit schwarzer Textilmalfarbe aus dem Bastelladen bemalen (textil plus ist am flüssigsten). Dann könnte man den weißen Rand ummalen und er bleibt erhalten. Sie Farbe ist waschfest bis 40 Grad C.Allerdings würde dann nur die obere Seite des capys angemalt, nicht die innere. Bzw. es könnte auf der inneren Seite Flecken geben, wenn Farbe durchweicht.
Andere Möglichkeiten sehe ich nicht.
Hoffe, ich konnte ein bißchen helfen.
Schöne Grüße, Anna

Danke das du dir Zeit genommen hast, ich denke mal
ich entscheide mich für die TEXTILfarbe. Es ist mir wirklich wichtig den Orginal zustand zu erhalten Würdest du auch sagen das Simplicol das qualitativ bessere ist oder…eher die Textilfarbe, was hat das bessere schwarz?! .Nur um das mal zu klären, wenn ich die textilfarbe nehme kann ich auch die weißen Stellen frei lassen und dann wird in der Waschmaschine nichts passieren sagst du… also die innenseite der capy is mir nicht so wichtig, außer der Pappschirm an der cap sollte auch schwarz werden von oben und von unten

Pascal

Hallo Pascal,

je, wenn die Textilfarbe mindestens 24 h getrocknet ist, dann ist sie waschecht. Man braucht sie dann nicht nochmal mit dem Bügeleisen fixieren.
Du kannst natürlich auch beide Seiten des capy schwarz anmalen, eben unten und oben das weiße umgehen.So hast Du dann auch einen kompeltt schwarzen Schirm.
Kann sein, daß der Stoff durch die Farbe etwas steifer wird, aber das ist ja beim cap kein Problem. Wenn in dem Schirm Pappe ist, dann löst sich die beim waschen auf.Also wenn nötig, dann besser reinigen.Nimm die Textilfarbe mit Namen „TextilPLUS“, gibts in jedem vernünftigen Bastelladen und ist sehr schön schwarz.
Viel Erfolg+ Grüße, Anna

Hi rycolaa,

äääh - bin jetzt gerade etwas verwirrt, weil ich nicht weiß, was eine Capy ist???
Generell ist es beim Färben so, dass Du Baumwolle problemlos färben kannst, dann allerdings wird auch die Schrift überfärbt.

Gruß

Johnnyswife