Mein Stromversorger hat angekündigt dieses Jahr den Stromzähler auszutauschen.
Da ich den ganzenTag berufstätig bin und das Mietsmehrfamilienhaus den ganzen
Tag betretbar ist,wo sich der Zähler befindet,habe ich grosse Angst davor,dass in mei-
ner abwesenheit versehentlich ein bedeutend höherer Stromverbrauch notiert wird,was
ich absolut nicht möchte und daherdabei sein möchte,was aber laut telefonischer Nach-
frage bei dem Unternehmen nicht möglich ist und Sie mir daher kein Datum und Uhrzeit
für den Austausch nennen können.
Da bleibt wohl nur, jeden Tag bei verlassen des Hauses den Zählerstand zu notieren, oder zu fotografieren (mit Datum im Foto). Dann hast Du zumindest eine Kontrollmöglichkeit, ob der Zählerstand erheblich abweicht. Geringfügige Abweichungen sind möglich, weil Ja Kühlschrank etc auch in Deiner Abwesenheit Strom verbrauchen. Wie hoch der Stromverbrauch ist, kannst Du abschätzen, wenn Du den Zählerstand Morgens und Abends abliest.
Fraglich bleibt, ob im Zweifelsfall Deine Notizen Beweiskräftig sind.
Soviel wie ich weiß wird es akzeptiert. Wichtig ist, das die Zählernummer mit auf dem Bild ist.
Ich mache immer ein Bild wenn abgelesen wird. Die Stadtwerke würden es akzeptieren. Sonst vorher nachfragen.
Viel Erfolg Werner
Servus,
lass Dir die Pferde nicht scheu machen - tägliches Ablesen wäre vollkommen weltfremd. Es genügt vollkommen, wenn Du wöchentlich abliest. Daraus über wenige Tage hochgerechnete Beträge sind Indiz genug, sowohl gegenüber dem Stromversorger als auch im Fall des Falles bei Gericht.
Schöne Grüße
MM