Wie fange ich am besten mäuse?

hallo,
habe zum winter meine meerschweinchen reingeholt,
sie sind in einem extra zimmer was auch immer geschlossen ist.leider haben es sich dort auch einige mäuse gemütlich gemacht und ich habe das gefühl, dass es mehr werden. habe jetzt 5 verschiedene fallen aufgestellt mit ködern von schinken, mettwurst,brot und eine mit nutella (alles gute ratschläge), aber bislang habe ich nur eine babymaus gefangen.
was kann ich tun, damit es nicht zur plage wird?
vielen dank!
liebe grüße heinke

Servus,

probier noch Erdnussbutter und Apfelstücke.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo heinke, also wenn du ein extra Zimmer für deine Schweine hast (was für ein Luxus), warum sollten da nicht auch Mäuse wohnen? Immer geschlossen ist relativ und so eine Maus ist überhaupt nicht blöd.

Was das Fangen anbelangt, hab ich sämtliche Mäuse bei mir mit Lebendfallen ohne wenn und aber mit nem Stücklein Käse oder Wurst gefangen.
Da sich Deine Untermieter aber wahrscheinlich über das Futterangebot Deiner Schweine hermachen, werden sie Deine Fallen erst gar nicht wahrnehmen, denke ich. (Warum sollten sie auch).

Wenn die Schweine dort in oben offenen Käfigen leben, deck die Käfige ab, Mäuse können sogar an einer glatten Wand nach oben steigen und erst recht an den Gitterstäben eines Käfigs.
Futterentzug ist das Einzige, was hilft.

Momentan hab ich schon wieder Maus…das Hundefutter ist der Magnet…
Viel Glück, Sylvia

Guten Abend Blumepeder, es ist nicht notwendig, ein Mäusefangmenue zu erstellen, hab gerade in der Kammer ein Lager sauber ausgehöhlter Kapseln gegen Harndrang beim Menschen gefunden…wunder mich, weshalb die Teilchen immer noch uberall hinpinkeln, nach der Dosis…

hallo,
und vielen dank, habe mir das schon so gedacht.
aber die hoffnung stirbt zuletzt.
arbeite auch am liebsten mit lebendfallen, habe aber aus verzweiflung auch zwei klappfallen aufgestellt, aber das futterangebot ist wohl zu groß.
das mit dem abdecken, werde ich aber eimal probieren, vielleicht hilft es ja.
das mit den luxus, na, ja, ist nur eine kammer, aber goß genug für drei käfige und zubehör.
liebe grüße heinke

Hallo,

stecke halbe Walnüsse in die Fallen, da sind sie verückter drauf als auf Käse oder Wurst.

Gruß

Kerstin

nein, Du brauchst die Käfige nicht abzudecken.
Mäuse kommen durch die Stäbe handelsüblicher Meerschweinchenkäfige locker hindurch.

Gruß Inge

Hallo.
Nimm die Käfige mit den Meerschweinchen aus dem Zimmer raus für 2 Tage und stecke Nachbars Katze (mit dessen Erlaubnis) rein. Stell auch Futter dazu. Das Problem dürfte nach 2 Tagen damit behoben sein.
Gruss Peter

Nimm die Käfige mit den Meerschweinchen aus dem Zimmer raus
für 2 Tage und stecke Nachbars Katze (mit dessen Erlaubnis)
rein. Stell auch Futter dazu. Das Problem dürfte nach 2 Tagen
damit behoben sein.

Hallo Peter,

auf jedenfall geht’s für mich gar nicht daß da irgendwo im Raum ein
Löchlein sein könnte. Wenn das so ist so ist das die Ursache und muß gefunden und abgedichtet werden.

Ich kenne das Interior des Raumes nicht. Ein Weg wäre am Eingang von
außen ein großes Brett anzubringen, kann auch 'ne andere Zimmertür quer gelegt sein.
Jedenfalls so daß da keine Maus entwischen kann.

Dann gehen 1-2 Leute rein und reichen alles was drinsteht
nacch außen. VORHER natürlich ALLES peinlich genau überprüfen
ob da ein Mäuslein drinsitzt.
WEnn Raum leer wird man wohl evtl. Löcher finden und verschließen.

Zur Katze, auch gut. Gäbe auch die Möglichkeit wenn im
Nachbarschafts/Bekannten-Kreis sich jmd. Schlangen o.ä.
hält da mal eine reinzusetzen.
Vorher MUß natürlich jedes Schlupfloch dort gefunden sein.

Und dann auch keine Schlange die nach 2 Mäusen satt ist und erst mal 3 Monate nix mehr frisst. Habe gehört manche kommen 1 Jahr
ohne Nahrung aus.

Gruß
Reinhard