Wie fange ich eine verwilderte Katze ein?

Hallo zusammen, mein Kater ist seit 1 Woche nicht mehr nach Hause gekommen. Ich habe ihn aber im Quartier gesehen und nach ihm gerufen, doch er hat mir zugehört lief aber wie verstört weiter. Ich muss noch sagen, dass mein Kater sehr verschmust und zuverlässig war und dieses Verhalten gar nicht zu ihm passt. Mein Tierarzt meint nur, dass er evtl. ein Trauma erlitten hat und desshalb vielleicht nicht mehr nach Hause findet???
Hat Jemand eine Idee wie ich ihn einfangen kann oder ihn wieder an mich erinnern kann?
Ich habe ihn immer sehr liebevoll behandelt und er hat immer mit mir gekuschelt. Das möchte ich einfach noch erwähnt haben, weil ich schon gefragt wurde, ob ich ihm was getan hätte. Klar nein. Er ist mein ein und Alles!

Bitte dringend um Rat!

Hallo chanel,

das panische Weglaufen bei entfleuchten Katzen ist völlig normal, leider. Ruf beim Katzenschutzverein an. Die können dir eine Lebendfalle leihen, du weisst ja ungefähr, wo er sich grade rumtreibt.

Hatte ich in meiner Nachbarschaft schon mehrmals erfolgreich durchgezogen, deine Chancen stehen ganz gut eigentlich.

Alles Gute

Annie

Hallo,

wie alt ist denn der Kater und vor allem ist er kastriert ?

Meistens finden sich die „Ausreisser“ selbst wieder ein. Ich würde es zunächst einmal mit liebevoller Ansprache versuchen, klappt aber nicht immer. Bei meinem Streuner musste ich auch ab und an mal Befehlston anschlagen.

So „strubbelig“ wie Du Deinen Kater beschreibst, kannte ich den meinen nur wenn er auf der „Pirsch“ war und das obwohl er kastriert war.
Nach ein paar Tagen stand an aber immer wieder vor der Türe…sah aus, wie durch den Wolf gedreht…aber putzmunter.

Also Kopf hoch.

Gruss
Petra

Hallo Chanell,

mein Kater ist seit 1 Woche nicht mehr nach Hause gekommen. Ich :habe ihn aber im Quartier gesehen und nach ihm gerufen, doch er hat :mir zugehört lief aber wie verstört weiter.

Kater haben halt ihren eigenen Kopf. Meiner ist mal ausgezogen, weil er meinen Neffen und deren Vierbeiner nicht mag. Ganz nach dem Motto: Wenn DER im Hause ist, ziehe ich aus.
Nachdem er auch am 4. Tag nicht nach Hause fand, habe ich mich mit der Taschenlampe auf die Suche gemacht, sehr zur Belustigung der Nachbarn. Aber ich habe den Streuner gefunden.
Und dann habe ich eine geschlagene 3/4 Stunde damit zugebracht, mit Engelszungen das Katervieh anzulocken. Irgendwann erlag er dem Charme meiner lieblichen Stimme, kam vorsichtig heran. Und dann habe ich beherzt zugepackt und ihn natürlich so gehalten, dass er weder kratzen noch beissen noch fliehen konnte.

Gibt es irgend etwas, auf was er ganz wild ist? Meiner liebt Käsedrops (die riechen zwar in der Dose ziemlich abstoßend, aber für ihn stellen sie eine Delikatesse hoch Drei dar, ich muß nur mit der Dose klappern, und er bringt sich vor lauter Anbiederung fast um).
Damit könnte man die Anlockversuche intensivieren. Wichtig ist, dass er erstmal wieder Vertrauen schöpft. Keine hastigen Bewegungen, eine lauten Stimmen und wichtig NICHT VON OBEN herab auf den Kater, soweit wie möglich in Bodennähe auf Höhe der Kateraugen bleiben.
Alle diese Vorgehensweisen haben mir geholfen, aus einem total verängstigten, scheuen Kater einen Schmusetiger zu machen.

Viel Glück wünscht LM

Hi,

gute Idee.

(Erfordert manchmal auch Geduld, bis das Tier drin ist, und zwar das richtige; kann sein, dass erstmal auch andere sich darin wiederfinden. Bei uns waren das erst andere Katzen und Igel.)

Viel Glück!

Guten Tag,

Hallo, merci für die Tips und die lieben Worte. Leider weiss ich nicht was mit meinem Kater los ist. Er reagiert überhaupt nicht mehr und wenn ich Glück habe, sehe ich ihn irgendwo in der Ferne… Meine Nachbarn teilen mir jedes Mal mit, wenn er bei ihnen auf dem Sitzplatz war. Doch bisher konnte Niemand nah an ihn heran. Es passt überhaupt nicht zu ihm. Bis vor 1 Woche, konnte ich ihn rufen und egal wo er war, sprang er aus dem Gebüsch und rannte mir entgegen. Quirlig und gut drauf miaute er mich an.
Langsam habe ich Angst, dass mein Kater längst weg ist oder tot und
den Kater den ich sehe ein anderer ist.
Langsam verliere ich den Glaube. Alle sagen mir, dass es nicht meine Katze sein kann. Es ist so seltsam :frowning:
Danke für deinen Ratschlag ich werde ihn auf jeden Fall umsetzen, falls ich die Möglichkeit dazu kriege!
liebe Grüsse Jill

gi

Hallo zusammen, mein Kater ist seit 1 Woche nicht mehr nach
Hause gekommen.

es wird FRÜHLING … und selbst wenn du schlau warst ihn evtl. zu kastrieren wird er schon schauen wollen was sonst noch so abgeht ind er Katzem/Katergemeindes :wink:

ihm gerufen, doch er hat mir zugehört lief aber wie verstört
weiter.

ehm muss nicht verstört gewesen sein, es kann auch ein „ich hör dich wohl, allein, mir fehlt der Glaube“ gewesen sein

Hat Jemand eine Idee wie ich ihn einfangen kann oder ihn
wieder an mich erinnern kann?

Zwangsweise Erinnern? Ich glaube nicht dass er dich vergessen hat - hat aber andere dinge im Kopf hat, die für IHN aktuell wichtiger sind

Er ist mein ein und Alles!

mag sein - aber er ist ein Kater - der setzt mölglicherweise gerade andere Werte weiter oben ein auf der attraktivitätsskala

Gruß H.

das panische Weglaufen bei entfleuchten Katzen ist völlig
normal, leider. Ruf beim Katzenschutzverein an. Die können dir
eine Lebendfalle leihen, du weisst ja ungefähr, wo er sich
grade rumtreibt.

Nur als Ergänzung: Katzenfallen stellt jeder Tierschutzverein gegen eine kleine Leihgebühr zur Verfügung, man muß also nicht mühsam einen speziellen Katzenschutzverein suchen.