Hallo Chanell,
mein Kater ist seit 1 Woche nicht mehr nach Hause gekommen. Ich :habe ihn aber im Quartier gesehen und nach ihm gerufen, doch er hat :mir zugehört lief aber wie verstört weiter.
Kater haben halt ihren eigenen Kopf. Meiner ist mal ausgezogen, weil er meinen Neffen und deren Vierbeiner nicht mag. Ganz nach dem Motto: Wenn DER im Hause ist, ziehe ich aus.
Nachdem er auch am 4. Tag nicht nach Hause fand, habe ich mich mit der Taschenlampe auf die Suche gemacht, sehr zur Belustigung der Nachbarn. Aber ich habe den Streuner gefunden.
Und dann habe ich eine geschlagene 3/4 Stunde damit zugebracht, mit Engelszungen das Katervieh anzulocken. Irgendwann erlag er dem Charme meiner lieblichen Stimme, kam vorsichtig heran. Und dann habe ich beherzt zugepackt und ihn natürlich so gehalten, dass er weder kratzen noch beissen noch fliehen konnte.
Gibt es irgend etwas, auf was er ganz wild ist? Meiner liebt Käsedrops (die riechen zwar in der Dose ziemlich abstoßend, aber für ihn stellen sie eine Delikatesse hoch Drei dar, ich muß nur mit der Dose klappern, und er bringt sich vor lauter Anbiederung fast um).
Damit könnte man die Anlockversuche intensivieren. Wichtig ist, dass er erstmal wieder Vertrauen schöpft. Keine hastigen Bewegungen, eine lauten Stimmen und wichtig NICHT VON OBEN herab auf den Kater, soweit wie möglich in Bodennähe auf Höhe der Kateraugen bleiben.
Alle diese Vorgehensweisen haben mir geholfen, aus einem total verängstigten, scheuen Kater einen Schmusetiger zu machen.
Viel Glück wünscht LM