Perpetuum Mobile?
Hallo Namenloser,
Ich möchte eben wie gesagt kein Gegengewicht (da das bei 150 kg ja viel wäre). Und der Gegenstand soll nicht schwingen, ich möchte ihn wie ich möchte hoch- und runter bewegen können, das hab ich vielleich nicht so deutlich gemacht.
Die Sache mit dem „Nicht schwingen“ dürfte nicht zu machen sein.
Du willst ein System, in welchem Du eine Masse von 150kg mit möglichst geringem Kraftaufwand, also ohne Reibungsverluste, in Bewegung setzen kannst. Du musst aber die Massenträgheit in Betracht ziehen. Wenn Du die 150kg in irgendeine Richtung beschleunigst (nach oben oder unten), dann hört Die Bewegung ja nicht auf, wenn Du keine Kraft mehr auf sie ausübst, sondern die Masse wird die einmal eingeschlagene Bewegung weiter fortsetzen, bis ihre kinetische Energie entweder durch die Reibungsverluste aufgezehrt wurde oder bis dass Du (in einem reibungslosen System) die gleiche Energie wie für die Beschleunigung für die Verzögerung der Masse aufgebracht hast. Das ist eindeutig ein schwingendes System, egal, ob Du es mit einer Feder oder mit einem Gegengewicht aufbaust.
Der Vorteil eines Systems mit Gegengewicht ist, dass es sich in jedem Punkt seiner Bahn im Gleichgewicht befindet, während das bei einem System mit Tragfeder aufgrund der Federkonstante nur für einen bestimmten Punkt der Bahn zutrifft, an allen anderen Punkten musst Du eine Kraft aufwenden, um die Masse in der Ruhelage zu halten.
Der Nachteil eines Systems mit Gegengewicht ist, dass Du für eine Änderung des Bewegungszustandes immer die doppelte Masse (Nutzlast + Gegengewicht) beschleunigen/verzögern musst, während Du in dem System mit der Feder (die Masse der Feder nicht berücksichtigt) nur die Nutzlast beschleunigen/verzögern musst. Allerdings dürfte die Masse einer so weichen Feder, wie Du sie Dir vorstellst, und mit einer Tragfähigkeit von 150kp an die Masse der Nutzlast herankommen, wenn sie sie nicht sogar beträchtlich überschreitet.
Ich wünsche viel Vergnügen bei der Konstruktion einer Mechanik, die viel Ähnlichkeit mit der Konstruktion eines Perpetuum Mobile hat.
Und viele Grüße an die Freundin - ja, es gibt einige Narren, die sich morgens um halb drei die Zeit mit der Erörterung solch unsinniger Probleme um die Ohren schlagen.
merimies