Hallo Wissende,
ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum gelandet und hätte nicht ins Mietrecht Forum gemusst?!?!
Ich habe da eine Frage zu den Heizkostenmessgeräten. Bei mir in der Wohnung ist an einer Heizung das doprimo picco Kompaktgerät (gemietet) der Ista zur Messung der Heizkosten installiert.
Im letzten Jahr, hat dieser eine „Zähler“ 3633 Heizkosten Einheiten verbraucht. Die vergangenen Jahre waren es maximal 2200 Einheiten die abgerechnet wurden. Da ich mein Heizverhalten nicht geändert habe, kann ich mir einen derart hohen Anstieg leider nicht erklären.
Vergleicht man den Wert von 3633 Einheiten mit dem Gesamthaus, so verursachen die 6 Heizungen meines Nachbarn in etwa die gleichen Einheiten wie dieser eine Heizkörper.
Gut, habe ich mir gedacht, vielleicht heizt der Nachbar neben mir nicht und habe es mit einem weiteren Nachbarn verglichen. Gleiches Ergebnis, dieser eine Heizkörper verursacht Einheiten wie sechs andere Heizkörper.
Dabei handelt es sich nicht um einen sonderlich großen Heizkörper. Ganz im Gegenteil, den kann man im Zweifel untern Arm klemmen
Nun meine Frage, die Ista behauptet natürlich, dass mit dem „Zähler“ alles in Ordnung sei. Man wollte auch nicht vorbei kommen und sich das anschauen.
Welche Möglichkeiten habe ich als Otto Normalverbraucher dies zu überprüfen. Wenn ich zumindest eine Möglichkeit hätte die Werte auf dem Monatsausweis zu überprüfen bzw. wenn ich die Chance hätte zu überprüfen ob alles in Ordnung ist, dann wäre ich schon absolut zufrieden. Ich kann nur leider das Thema so gar nicht greifen und freue mich daher auf zahlreiche Tipps hier
Dafür schonmal vielen Dank vorab. Sollten weitere Infos benötigt werden, bitte melden.
Nochmal vielen Dank und viele Grüße
Stefan