Hi Venus,
Erstmal vorneweg: Ich praktiziere seit sechs Jahren Wicca, was eine heidnische Glaubensrichtung ist.
Also feiern Heiden Guburtstag?
Drei Mal Ja!
Erstes Ja: Im „original Heidentum“, bei Kelten, Germanen etc war der Geburtstag ein Feiertag, soweit ich weiß, allerdings weiß man heute nicht mehr so genau, wie. Was man weiß ist, dass es damals noch keine genauen Kalender gab und viele Leute deshalb einfach z.B. „im späten Frühling“ oder „zu Beginn der Aussaat“ Geburtstag hatten.
Zweites Ja: Moderne Heiden schmeißen zum 18. das selbe Besäufnis wie Christen auch, veranstalten tolle Kindergeburtstage für die Kleinen und so weiter und so fort.
Drittes Ja: Viele Heiden haben auch „heidnische Rituale“ zum Geburtstag - dabei gibt es besondere Jahre, natürlich erstmal die Geburt selbst, den Geburtstag in dem Jahr, in dem man erwachsen geworen ist (a.k.a. nachdem man das erste Mal seine Tage/feuchte Träume hatte), den achzehnten (Volljährigkeit ist vielleicht nichts mysthisch-heidnisches, aber es ist wichtig…), den Geburtstag, nachem man Eltern geworden ist, je nach Tradition den 56 Geburtstag (oder ein anderes, vestgelgtes Alter), bei Frauen oft der Menopausengeburtstag und noch viele mehr.
Zu diesen gibt es nochmal ganz besondere Rituale, das sie tatsächliche Übergänge von einem Lebensabschnitt in einen anderen darstellen.
Zu den Bräuchen, die man an jedem Geburtstag vollzieht gehört es, sich rituell das alte Lebensjahr abzuwaschen, Schutz für das neue zu erbitten und Vorhersagen (Pendeln, Runen, Tarot) für das alte zu machen, oder Wünsche zu äußern (Kerzen- oder Knotenmagie).
Der größte Unterschied zwischen „westeuropäisch-amerikanischem“ und heidnischem Verständnis dieses Tages ist, dass hier nicht das Geburtstagskind allein im Mittelpunkt steht, sondern es darum geht, den Eltern (den leiblichen Eltern und den Göttern) dafür zu danken, dass sie einem das Leben geschenkt haben. Deswegen ist für Heiden ein Geburtstag ohne die Anwesenheit der Eltern, oder wenn sie nicht mehr leben zumindest etwas, das an sie erinnert, nicht wirklich logisch.
Das Geburtstagskind bekommt nicht nur Geschenke, sondern beschenkt auch die Eltern (und gerne auch den Rest der Familie, wenn es schon dabei ist…), bedankt sich für alles, was die Eltern so für einen tun.
Und last but nocht least gibt es den Bauch, sich ins neue Jahr hineingebären zu lassen.
Der wird bei Initiationen (Aufnahme ins Heidentum, eine bestimmte Gruppe…) sehr viel ernster durchgeführt, aber spaßes- und symbolhalber auch an Geburtstagen:
Gäste, Freunde Familie, wer auch immer stellen sich in einer Reihe hintereinander auf - und zwar breitbeinig.
Derjenige, der Geburtstag hat rutscht zwischen die Beine der ersten paar Leute (wie in einen Tunnel oder eben Geburtskanal) die heben ihn ein bisschen an und geben ihn vorsichtig immer weiter - sodass er einmal durch alle Beine durchgetragen wird. (Aufpassen mit dem Kopf!) Und am Ende kommt das Geburtstagskind dann wie neugeboren raus.
Liebe Grüße, ich hoffe, ich konnte dir helfen,
Nin-Si