Wie fertigt man einen Amboss an?

Hallo Experten, mein Stiefvater (Schmied) geht in zwei Monaten in Rente. Ich möchte ihm ein besonderes Geschenk machen und ihm einen kleinen Amboss schenken. Wie fertige ich einen Amboss am besten an? Welches Material sollte ich verwenden? Vielen Dank vor

Hallo, also das ist eigentlich nicht mein Gebiet, aber so viel ich weiß ist ein Amboss für einen Schmied aus Eisen und nicht aus Holz. Aber wie man den dann herstellt das weiß ich auch nicht - wahrscheinlich industriell mit einer Gußmaschine. Vielleicht kann man den irgendwo kaufen. Viel Erfolg . Gruß Hanna.

Hallo anastasia,
ich denke, daß die Selbstanfertigung problematisch sein wird, weil ein Amboss normalerweise gegossen, oder geschmiedet ist.
Ich würde mir bei WESTFALIA, oder EBAY einen günstigen kleinen Amboss besorgen. Der kostet doch nicht mehr als 20€.

Gruß Bernst

Hallo
einen Amboos wird normaler weise gegossen.
Weis leider nicht wie man ihn noch herstellen könnte.
Gruß Wolli

Hallo, da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen - sorry… komme nicht aus der Metallverarbeitung.
MfG
Matthias

Hallo

Leider kann ich hier nicht zu sagen , Ich bin Tischler

Schönen Gruß
Hermann2951

Mit einer Fräsmaschine - am besten " Automatenstahl"

BOAR! Du stellst Fragen^^
Davon habe ich leider keinerlei Ahnung. Du hast mich wahrscheinlich unter „Ambos-Experten“ gefunden, weil ich mal eine Frage bezüglich des „Ambos im Ohr“ (das kleinste Gehörknöchelchen) beantwortet hatte.
Doch von Handwerk habe ich herzlich wenig Ahnung. Sry :wink:

LG fallada

Hallo Anastasia,

ich bin zwar kein Experte für Metallbearbeitung könnte mir aber vorstellen - wenn ich die Aufgabe lösen müsste - Messing zu verwenden. Das sieht, wenn es poliert ist, gut und edel aus und lässt sich gut bearbeiten. Mann müsste aus einen passend großen Klotz nach einem Vorbild (Foto o. Zeichnung mit Maßangaben)
die Konturen auf dem Klotz aufzeichnen und dann kommt die Arbeit des grob Aussägens (Eisensäge). Danach wird
gefeilt und gefeilt und gefeilt… hilfsweise auch mit einem feinen Fräsaufsatz für die Bormaschine nacharbeiten. Zum Schluss feinschleifen und polieren.
Viel Arbeit aber im Ergebnis besser als in Bleigießen.

Viel Erfolgt und Ausdauer.

Heinrich Wünsch 5.7.2012

Hallo
Erlich gesagt : Keine Ahnung!!!
Aber das könnte dir helfen: http://www.messerforum.net/archive/index.php/t-6014…
Lg freekazeud

Leider keine Ahnung

Hallo Experten, mein Stiefvater (Schmied) geht in zwei Monaten
in Rente. Ich möchte ihm ein besonderes Geschenk machen und
ihm einen kleinen Amboss schenken. Wie fertige ich einen
Amboss am besten an? Welches Material sollte ich verwenden?
Vielen Dank vor

Hallo,

Ein Amboss ist meistens aus gegossenem Stahl gefertigt oder ein Schmiedeprodukt.

Hier würde ich an Deiner Stelle nach gebrauchten oder neuen Ambossen suchen, die schon fertig in entsprechender Größe zu kaufen sind.

Wenn Du Deinem Stiefvater etwas aus eigenem Gedankengut oder eigener Schaffenskraft schenken willst, so wird er ( Schmied ) das auch gerne so ansehen. Aber einen Amboss solltest Du Dir dann nicht unbedingt vornehmen.

Wen Du etwas schmieden willst, dann schmiede ihm ein Messer nach Damast -Art. Dazu musst Du allerdings warmschmieden.

mfg

Ennlo

Hallo
Bin zwar nicht der Richtige fuer diese Frage ABER:
versuch es mal hier:
http://www.goldschmiedebedarf.de/product_info.php?pr…

Das ist was ich dem guten Mann schenken wuerde!
MFG Detlef