Hallo!
Aber müssen Meeressäuger überhaupt trinken ?
Es kann sein, dass das Folgende nicht mehr ganz auf dem neuesten Stand ist, aber neuere Daten habe ich nicht:
„Es gibt noch keine adäquaten Informationen darüber, ob Robben und Wale nennenswerte Mengen Meerwasser durch Trinken aufnehmen. Es ist jedoch bewiesen, daß Robben nicht darauf angewiesen sind, Meerwasser zu trinken. Man hielt kalifornische Seelöwen in Gefangenschaft und fütterte sie ausschließlich mit Fisch. Nach 45 Tagen ohne Zugang zu Wasser waren die Tiere völlig normal und hatten einen positiven Wasserhaushalt.“ (Schmidt-Nielsen: Physiologie der Tiere, 1999)
Offensichtlich sind Meeressäuger also an Trockenheit angepasst - was nur auf den ersten Blick paradox wirkt.
Damit dürfte zusätzlicher Flüssigkeitsbedarf neben der reinen
Nahrungsaufnahme doch lediglich noch einen geringen Anteil
ausmachen.
( Evtl. noch teilweise doch über die Haut ? )
Die Nahrung ist die einzige Wasserquelle. Über die Haut kann kein Wasser aufgenommen werden, weil Meerwasser hyperosmotisch ist und dem Körper eher Wasser entzieht als es ihm zurück zu geben.
Michael