Hallo Wissende,
gerade habe ich diesen Artikel hier gelesen: http://www.godmode-trader.de/nachricht/Hoffentlich-e…
Es wird darin gesagt, dass Griechenland wohl „die nächsten 10 bis 20 Jahre“ keinen Kredit mehr bekommt, d.h. keine Staatsanleihen mehr ausgeben kann, wenn es jetzt zu einem Staatsbankrott kommt. Das wird mit der Situation von Argentinien verglichen.
Daher meine Frage:
Wie finanziert sich Argentinien jetzt eigentlich? Kann es wirklich keine Staatsanleihen mehr ausgeben? Wie funktioniert das dann mit der Finanzierung?
Schöne Grüße
Petra