Lautsprecher haben i.d.R. nie eine eigene Stromversorgung (das wären Aktivboxen, die auch den Verstärker beinhalten).
Normal bekommt der Lautsprecher seinen „Strom“ vom Verstärker.
Schon das es sich um 2 Lautsprecher mit unterschiedlichen Ohmwerten handelt macht es nicht leicht, sie gemeinsam an einem Verstärkerausgang zu betreiben.
Und es braucht auch eine Frequenzweiche, die die Signal nach Hoch/Tief trennt und nur dem zugehörigen Lautsprecher zuleitet. Vielleicht ist noch ein Bauteil dafür vorgesehen und vorhanden (Kondensator etwa)
Lautsprecher dieser Leistungsklasse kann so gut wie jedes HiFi-Gerät versorgen, man darf aber sicher nicht voll aufdrehen, denn meist leisten die Verstärker ja viel mehr als die paar Watt ! Lautsprecher verzerren sonst den Ton und gehen halt auch schlicht kaputt !
Und da Klinkenstecker, so wird das einfach ein Zusatzlautsprecher sein , den man an ein Kofferradio oder Plattenspieler oder ähnlich anstecken kann.
MfG
duck313