Wie finde ich die beste Diät für mich?

Hallo liebe Experten,
ich habe etwa 25 Kilo Übergewicht und möchte dringend etwas für meinen Körper und mein Wohlbefinden tun. Wie finde ich die beste Diät für mich? Ich habe zwar schon viel gelsen, aber das Angebot ist leider riesig und unübersichtlich.
 
Vielen Dank vorab.

Hi roswitha

Ja, das ist es in der Tat. Dabei stellt sich die Frage, was du genau mit einer Diät erreichen willst. Ich würde auf jeden Fall die Metabolic Balance Methode mal anschauen.
http://www.metabolic-balance.com/de/uebersicht.aspx

Gruss
Chris

Hallo, ja ich glaube, daß Du schon viel über „Diäten“ gelesen hast, und die Artikel sind oft unübersichtlich. Zunächst möchte ich Dir sagen, daß es das Wort „Diät“ überhaupt nicht geben sollte, Du mußt Dir eine Ernährung zulegen, die Dich auf Dauer gesund (und schlank) erhält, denn ein eingetretener Jojoeffkt macht auch nicht glücklich. Insbesondere machen Brot und Getreide „dick“. Ich würde ab sofort kein mit Triebmittel gebackenes Brot (mit Hefe oder Sauerteig) essen, außerdem würde ich morgens zunächst 2-3 Tassen Tee trinken (welchen Du magst), essen evtl 1-2 Stunden später, dann aber nur Obst (je nach Deiner Neigung) essen, evtl. noch ein paar Nüsse dazu. Kartoffel (auch wenn es Kohlenhydrate sind) und Gemüse kannst Du mittags so viel essen wie Du magst. Insgesamt würde ich mich vegetarisch ernähren, kein Fleisch kein Fisch, letzteres braucht der Mensch nicht.
evtl. dann abends ein Knäckebrot mit Käse etc. Eine Ernährungsumstellung ist natürlich schwer, vielleicht kannst Du Dich hin und wieder mit 1-2 Stückchen Schokolade „belohnen“, doch insgesamt: Süßigkeiten, Chips und Pommes reduzieren, dann wird der Erfolg nicht ausbleiben. Es geht auch nicht darum, in kurzer Zeit die Pfunde zu verlieren, alles kann sich über einen längeren Zeitraum hinziehen, viel Erfolg margi

Hallo,

Wir sind zu dick, wir ernähren uns falsch - wir müssen abnehmen!. Das hören wir nun schon fast stündlich. Das haben wir auch schon oft probiert. Leider nur mit mäßigen Erfolg. Meisten ist die Diät so ausgegangen: Sich durch die Diät quälen - abnehmen - Diät beenden - zunehmen. Wenn wir Glück hatten, dann waren wir nach ein bis zwei Monaten wieder auf dem alten Gewicht, wenn wir Pech hatten, dann zeigte die Waage noch ein paar Kilo mehr an: Der „Jojo-Effekt“ war da. Ich möchte Sie einladen, nach meinen Tipps und Ratschlägen abzunehmen:

  • Ohne sich zu quälen

  • Ohne lästiges Kalorienzählen

  • Ohne oft gesundheitschädliche Trennkost-oder Reduktionsdiäten

Starten Sie mit mir ins Frühjahr mit einer Reihe der besten und schnellsten Schlankheitskuren - die alle nur einen Tag dauern. Und die jeder leicht mitmachen kann. Nach dem Motto: Gesund abnehmen und schlank bleiben. Sie brauchen dazu nur Konsequenz und Disziplin. Dann können Sie auch mit diesen kleinen Fastenkuren dauerhaft überschüssige Pfunde abbauen.

  1. Der Sauerkrauttag

Besonders effektiv (und wohlschmeckend) ist der SAUERKRAUTTAG. Bedenken Sie: 100 Gramm Sauerkraut haben nur 17 Kalorien, aber dafür sehr viel Vitamine (vor allem Vitamin C) und sehr wichtige Mineralstoffe. Die Milchsäure des Sauerkrauts bringt die Darmflora in Ordnung und ist gut für die Verdauung.

Beginnen Sie den Tag mit 1/4 Liter Sauerkrautsaft (Reformhaus). Dann gibt es Frühstück mit ungesüsstem Tee, Vollkornbrot und ungezuckertem Müsli.

Zum Mittagessen gibt es:

Kleingeschnittene und mit einer Zwiebel in 1/8 Liter Weisswein gedünstete Karotten, mit Lorbeer und Wacholder (entwässert) würzen, dazu eine beliebig große Portion frisches Sauerkraut.

Zum Abendessen gibt es :

Nehmen Sie wieder frisches Sauerkraut, dazu Apfelstückchen und zwei bis drei kleingehackte Nüsse. Das schmecken Sie mit naturtrübem Apfelessig und frischem Schnittlauch ab.

Das Abendessen möglichst nicht nach 18.30 Uhr einnehmen.

Wenn Sie einen solchen „Sauerkrauttag“ in Ihr Essensprogramm aufnehmen und ihn regelmässig wiederholen, dann tun Sie Ihrem Körper Gutes - und nehmen ab.

  1. Der Trinktag

Auch so einen Tag sollten Sie regelmässig wiederholen. Denn mit einer erhöhten Flüssigkeitseinnahme bei gleichzeitigem Verzicht auf feste Nahrung geben Sie Ihrem Verdauungssystem, Ihren Nieren und auch Ihrer Leber die Gelegenheit im Zellgewebe gespeicherte Schad- und Giftstoffe auszuspülen. Das ist ein besonderer Doppeleffekt: Abnehmen und entschlacken durch einen TRINKTAG.

Es wird ein Tag, an dem Sie nur Flüssigkeiten zu sich nehmen. Morgens trinken Sie als Frühstück 1/4 Liter Rote Bete-Saft. Gegen 11.00 Uhr 1/4 Liter Sauerkrautsaft, Mittags mischen Sie 1/8 Liter frischgepressten Orangensaft mit !/8 Liter Karottensaft. Am Nachmittag trinken Sie gegen 16.00 Uhr 1/4 Liter naturtrüben Apfelsaft und abends gegen 18.30 Uhr 1/4 Liter roten Traubensaft.
Somit haben Sie insgesamt 1 1/4 Liter Saft zu sich genommen. Das ist natürlich zu wenig Flüssigkeit. Also müssen Sie zwischendurch immer wieder stilles Mineralwasser trinken: Zusätzlich ca. 2 Liter, so dass Sie an diesem TRINKTAG auf ungefähr drei Liter kommen.
Wenn der Hunger gar zu groß wird, dann sind ein, zwei Stückchen Zwieback erlaubt.

  1. Der Reistag

Dazu verwenden Sie Naturreis, den Sie schon am Vorabend dünsten. Verwenden Sie ihn bitte ungesalzen und fettfrei zubereitet. Reis enthält sehr viel Kalium (gut fürs Herz) und sehr wenig Natrium. Das heisst: Er entwässert und entlastet den Organismus, weil er dadurch Schlacken abführt. Dazu kommen Magnesium und Eisen, beides wichtig, wenn Sie im Zuge einer Diät Ihren Fleischkonsum gesenkt haben. Ein REISTAG kurbelt die Abnahmebereitschaft Ihres Körpers an.

Sie müssen so viel Reis vorbereiten, dass Sie von 8.00 Uhr morgens bis 18.00 Uhr Abends zu jeder vollen Stunde zwei Esslöffel Reis zu sich nehmen können. Dazu eignet sich - über den Tag verteilt - als Getränk 2 bis 3 Liter ungesüsster Tee (Pfefferminz- oder Früchtetee). Sie könne diese Reismenge aber auch auf zwei Portionen aufteilen.
Dann beginnen Sie den Tag mit folgendem Frühstück: Eine Tasse Kräutertee, zwei Scheiben Knäckebrot mit Magerquark, mit frischem Schnittlauch gewürzt.
Zum Mittagessen gibt es die erste Reis-Portion. Bereiten Sie sich dazu gedünstetes Gemüse zu: Karotten, Mais, ein Löffel Erbsen. Würzen Sie mit frischen Küchenkräutern. Zu Trinken gibt s Früchte- oder Kräutertee.
Zum Abendessen gibt es die zweite Portion: Mischen Sie den Reis mit kleingeschnittenem Obst (Äpfel, Birnen, Orangen, Trauben etc.), würzen Sie mit ein paar Spritzern Zitronensaft und einem Teelöffel Honig.
Sie könne die Menge des genossenen Reises aber auch Ihrem Appetit überlassen - solange Sie nicht mit Salz würzen und kein Fett verwenden.

  1. Der Kartoffeltag

Da dürfen Sie an diesem Tag insgesamt zwischen 1 bis 1 1/2 Kilo Pellkartoffeln essen (Sie brauchen also nicht zu hungern). Dazu müssen Sie über den Tag verteilt zwei bis drei Liter ungesüssten Kräuter- oder Früchtetee trinken. Kartoffeln enthalten Vitamin C und viel Kalium. Sie entwässern und entschlacken, stärken die Verdauung, sind basisch und holen die „sauren“ Schadstoffe aus dem Körper.

Essen Sie zum Frühstück ca. 120 Gramm Pellkartoffeln mit Schnittlauch und Magerquark. Wenn Sie es vertragen - auch frische kleingeschnittene milde Zwiebeln schmecken dazu. Ebenfalls genehmigt: Eine Messerspitze Butter. Dazu ausreichend Tee trinken.
Mittags machen Sie sich einen Kartoffelsalat. Die Pellkartoffeln in dünne Scheiben schneiden, zwei Esslöffel Gemüsebrühe daran geben. Eine Marinade aus Magerjoghurt, Zitronensaft, frischen Kräutern und einer Messerspitze Dijon-Senf zubereiten. Sie können so viel essen, bis Sie satt sind.
Am Abend machen Sie sich einen Kartoffelbrei (bitte Magermilch verwenden) ohne Fett. Dazu ein Stück gegrilltes mageres Fleisch oder ein Stück gedämpften Fisch (Lachs oder Kabeljau) mit Zitrone garniert.
Dieser Kartoffeltag, in Ihren Speiseplan eingebaut, bringt viel gesundheitlichen Nutzen und Sie nehmen garantiert ab.

  1. Der Wassertag

Das ist die einfachste und erfolgreichste Blitz-Diät und Abnahmekur, die es überhaupt gibt. Wenn Sie diese Wasserkur durchführen, dürfen Sie sogar essen. Das ist wichtig, um den Organismus nicht zu sehr zu belasten. Das heisst: Nur sehr wenig essen, kein tierisches Fett zu sich nehmen (Butter), viel Obst und Gemüse essen, Vollkornprodukte zu sich nehmen.

Trinken Sie ab 8.00 Uhr morgens zu jeder vollen Stunde 1/4 Liter kaltes Wasser mit ein paar Spritzern Zitronensaft in kleinen, langsamen Schlucken.
Trinken Sie vor jeder Mahlzeit einen halben Liter stilles Mineralwasser. Das füllt den Magen und lässt kein Hungergefühl aufkommen.
Sie sollten an diesem Tag insgesamt auf mindestens drei Liter Wasser kommen.
Mit einem solchen WASSERTAG schlagen Sie mehrere Fliegen mit einer Klappe. Sie beseitigen damit Migräne, Verstopfungen und Müdigkeit. Sie reinigen den Dünn- und Dickdarm von Schadstoffen. Sie halten Ihr Blut flüssig. Sie unterstützen die Nieren beim Ausspülen von Schadstoffen, Sie verhindern Gries- und Steinbildung in Nieren, Blase und Harnwegen.

Sie können diesen WASSERTAG durch sportliche Aktivitäten unterstützen. Gehen Sie eine Stunde spazieren oder fahren Sie zehn bis fünfzehn Kilometer mit dem Rad. Sie können den Tag aber auch schon frühmorgens mit 15 Minute Wassertreten beginnen.

Sie können Ihre Diät durch Nahrungsergänzungsmittel unterstützen:

Mit diesen Schüssler Salzen können Sie Ihre Diät unterstützen.

Nr. 1. Calcium floratum [I]
Nr. 4. Kalium chloratum [I]
Nr. 5. Kalium phosphoricum [I]
Nr. 6. Kalium sulfiuricum [I]
Nr. 8. Natrium chloratum [I]
Nr. 9. Natrium phosphoricum [I]
Nr. 10. Natrium sulfuricum [I]

Bewegen Sie sich jeden Tag! Schwimmen Sie, walken Sie oder radeln Sie möglichst mit einem Puls von 120 mind. eine halbe Stunde. Haben Sie abends keine Zeit stehen Sie morgen eine halbe Stunde früher auf!

Los geht´s!

Hallo,

leider bin ich da nicht kompetent genug.

Viele Grüße
lavendel14

Keine persönliche Erfahrung … sorry. Da hilft besser jemand, der selbst abgenommen hat.

Auf eine Als Glaubwürdige Faustregel kann ich Sie aber dennoch hinweisen: Den Jojo-Effekt gibts wohl wirklich, und alles was kurzfristige Erfolge verspricht, ist eher unglaubwürdig.
Es sollte eher eine Umstellung der Lebensweise sein, so wie man es sich auf Dauer vorstellen kann. Eine Diät eine Zeitlang machen, und dann wieder genauso leben wir vorher, wirkt eben auch nicht lange über die Diät hinaus…

Und mit einer kleinen Änderung anfangen, so daß man einen ersten Schritt geschafft hat, das ist besser als Riesenvorsätze die wie ein Berg vor uns stehen und uns nur deprimieren.
KLeine Schritte wären z.B: kein Zucker im Kaffee (erst recht kein Süßstoff, das nur nebenbei), oder einen bestimmten Weg ab jetzt immer zu Fuß oder mit dem Rad etc…
Und wenn man sich damit wohlfühlt, kann man nachdenken was man als nächstes verbessern will.

Viele Grüße,
RR

Expertenanfrage: Wie korrigiert man bei werweisswas nachträglich seine Tippfehler ? :smile:
RR

Tut mir leid, hab’ leider auch keine Ahnung, vielleicht mal den Hausarzt fragen?

Hi Roswitha.
Von Diäten halte ich persönlich nichts. Am besten ist die Ernährung umzustellen und regelmäßig Sport zu treiben, vor allem Ausdauersport. Dabei würde ich Sportarten wählen die nicht zu sehr die Gelenke beanspruchen, wie z.B. Radfahren, Ellipsentrainer, Rudern oder Schwimmen. Bedenke, dass du bei Sportarten im Stehen mehr Kalorien verbrennst als beim Sitzen, wobei Schwimmen da eine Ausnahme bildet, da du auch hier genauso viel oder sogar mehr verbrennst wie z.B. beim Joggen.
Ich würde abends auf Kohlehydrate verzichten und auch nicht zu spät essen, da es ja vor dem Schlafen gehen noch verdaut werden muss.
Bis denne, Tolga