Wie finde ich einen guten Lehrer/in für Gesang?

Guten Tag,

ich möchte gerne Gesangsunterricht nehmen, weil ich mich in ein paar Jahren vielleicht für eine Musicalausbildung bewerben möchte. Ich hab nur leider keine Ahnung wie ich gute Gesangslehrer/in finden kann. Ich wäre ganz froh da mal irgentwie Tipps zu bekommen.Vielen Dank schon mal an die mir Tipps geben.

Um Lehrer zu empfehlen, müsste man wissen, in welcher Region Du lebst. Denn es hat ja keinen Zweck, Dir einen Lehrer in Hamburg zu nennen, wenn Du in Köln wohnst. Bitte mache nähere Angaben.

Hi Kirsten,
dann geht doch mal am Besten zu deiner städtischen oder regionalen Musikschule. Da bekommst du sicher weiter geholfen. Gruß STefan

Um Lehrer zu empfehlen, müsste man wissen, in welcher Region
Du lebst. Denn es hat ja keinen Zweck, Dir einen Lehrer in
Hamburg zu nennen, wenn Du in Köln wohnst. Bitte mache nähere
Angaben

Hallo!
Wohne in Ruhrgebiet zwischen Köln und Münster ist mir alles Recht

1.) Schau mal ins Branchentelefonbuch.
2.) In den Musikhochschulen kannst Du anrufen und nach Lehrern fragen, die privat unterrichten.
3.) In den Musikhochschulen hängen Zettel am Schwarzen Brett aus, wo die Dozenten Privatunterricht anbieten.
4.) Als letzte Möglichkeit kannst Du bei den örtlichen Musikschulen nachfragen. An Deiner Stelle würde ich aber die ersten 3 Möglichkeiten in Betracht ziehen.

Hallo.
Wenn es sich um eine Stimmtechnik handeln soll, die auf Basis einer gesunden
Stimmfunktion aufbaut, dann kann ich dirngend einen Rabine-Lehrer empfehlen.
Siehe Lehrerliste: http://www.rabine-institut.de/paedMitarb/index.html

Sonnige Grüße
R.K.

Hallo,

Am besten schauen sie ins Internet. Gib Gesangslehrer/in, Gesangsunterricht oder
sogar Musikschulen(viele geben Gesangsunterricht) ein & ich glaube sie werden
ein paar Einträgen bekommen. Viel Glück

Hallo Kirsten22,

die Frage zu beantworten, woran man einen guten Gesanglehrer erkennt, ist meines Erachtens nicht objektiv zu beantworten.

Da gibts nur eins: ausprobieren, ausprobieren und nochmal ausprobieren … und mit dem, der Dir vom Baugefühl her am meisten zusagt, mit dem arbeite zusammen. Es gibt viele Lehrer, bei denen Du eine kostenlose Schnupperstunde nehmen kannst.

Aber ein wenig Vorsicht bei der Auswahl solltest Du walten lassen - es gibt das böse Gerücht, dass es mehr Gesanglehrer geben soll als Sänger :wink:

Es gibt da auch ein paar Randbedingungen: wie gross ist Dein Budget (gute Lehrer verlangen auch gutes Geld), wie lange möchtest Du längstens zur Gesangstunde unterwegs sein und und und …

Die nächsten Fragen ist: wie alt bist Du, wo bist Du zuhause, wann möchtest Du mit der Musicalausbildung beginnen? Möchtest Du eine professionelle Musicaldarstellerin werden oder die Ausbildung nebenher machen?

Vielleicht kannst Du ja mal an einer Musicalschule in Deiner Nähe einen Workshop mitmachen? Vielleicht findest Du ja bei der Gelegenheit einen Lehrer, der Dir zusagt.

Und falls Du in der Nähe von München zuhause bist, kann ich Dir gerne ein paar Ansprechpartner nennen.

Ich hoffe, ich hab Dir fürs erste helfen können.

Alles Liebe und toi toi toi für die Suche!
„Prof. Abronsius“

Hallo!
Vielen Dank schonmal für die Antwort!
Ich wohne im Ruhrgebiet,also hilft mir München nicht weiter.
Geld spielt eigentlich keine Rolle, aber mehr wie so 1 Stunde möchte ich doch nicht fahren.
Meine Musicalausbildung möchte ich am liebsten im Sommer 2012 beginnen und ich möchte es professionell machen.
Fahre nächstes jahr zu einem Workshop zu einer Musicalschule,aber die Schule ist leider zu weit Weg.
Lg

Hallo,

in aller Regel findet man an städtischen Musikschulen Gesangslehrer die zumindest eine ordentliche Ausbildung (Studium) haben. Ich würde empfehlen: erkundige Dich bei Musikschulen, ob Gesang im Angebot ist, frage nach, ob Du einfach mal in einer Gesangsstunde zuhören kannst oder nimm eine Schnupperstunde (manche Musikschulen bieten so was an).

Guten Unterricht erkennst Du daran, dass auf jeden Fall stimmtechnische Übungen gemacht werden (nur Lieder singen bringts nicht), auf Körperhaltung, Atmung und Aussprache wert gelegt wird und das der Lehrer geduldig und freundlich ist.
Er sollte auch auf Dich und Deine Wünsche eingehen und ehrlich sein. D.h. wenn er mit Dir ehrlich ist, kann das auch mal unangenehm werden, aber wenn Du das wirklich beruflich machen möchtest, musst Du viel Kritik über Dich ergehen lassen können. Mit ‚unangenehm‘ meine ich nicht körperlich unangenehm, sondern viel eher, dass Du bereit sein musst an Dir zu arbeiten.

Singen lernen ist wie eine Sportart trainieren. Das Instrument bist Du und alles hängt von Deinem Talent, Fleiß und Deiner Bereitschaft ab. Da der Körper durch Muskulatur bewegt wird, ist auch die Stimme von Muskeln abhängig. Die müssen geschult und trainiert werden. Natürlich hat das auch mit Musik zu tun. Aber Arien/Lieder und Songs auf hohem Niveau singen zu können, braucht außer Musikalität auch Technik und Kondition.

Trotz alledem ist es sehr wichtig, dass Du den Lehrer magst! Beim Singenlernen sollte man sich unbedingt wohl fühlen.

Singen ist eine sehr körperliche und teilweise auch intime Sache. Wenn ein Lehrer für Deinen Geschmack zu weit geht (zu viel private Dinge wissen möchte, Dich ohne fragen anfasst), dann musst auch Du ehrlich sein. Aber gerade um das Anfassen kommt man im Gesangsunterricht nicht immer drumherum (zur Kontrolle von Atmeübungen o.ä.), aber es muss für Dich immer angenehm sein.

Sei Dir aber auch darüber im Klaren, dass kein Lehrer zaubern kann. Gesangtechnische Entwicklungen dauern oft Jahre und hören vor allem nie auf. Die Stimme ist untrennbar mit Körper und Geist verbunden, also auch deren Gefühls-Schwankungen unterworfen. Deshalb brauchen auch talentierte Leute guten Unterricht und viel Training, dass die natürlichen Schwankungen nicht das Niveau zu sehr beeinflussen.

Ich könnte noch seitenweise dazu schreiben…

Viel Glück bei Deiner Suche

Gruß
Christine

Hallo Kirsten,
das ist in der Tat gar nicht so einfach.
Informier dich am besten vor Ort wer Unterricht in deiner Stadt anbietet (Musikschule? STadttheater? SOlisten? Uni? Hochschule?) und teste in einer Probestunde ob der / die Gesangslehrer(in) auf dich und deine Stimme eingeht. Probiere am besten verschiedene aus und entscheide dich dann für einen.
Liebe Grüße
Sascha

Hallo :o)

die gute alte Google-Suchmaschine hilft zumindest bei Namen.
Um aber tatsächlich jemanden zu finden, der zu dir passt und dir gut tut, würde ich ein paar Probestunden bei unterschiedlichen Gesangslehrern vereinbaren und sehr genau auf meinen Bauch hören.
Wichtig ist: das Zwischenmenschliche zwischen dir und dem Lehrer muss stimmen, du musst dich wohl fühlen.
Und: nichts darf weh tun! Wenn dir jemand eine Technik beibringen will, die dich schmerzt…Finger weg!

Wie groß die Auswahl an Lehrern in deinem Umfeld ist, hängt ein bisschen davon ab, wo du lebst…

So viel erstmal. Wenn du mehr Hilfe brauchst, melde dich gerne.

Liebe Grüße
Réka

Hallo Kirsten22,

man kann sich an Musikschulen erkundigen, ob sie Gesangsunterricht anbieten.

Hallo,

da ich nicht weiß wo du wohnst ist es leider sehr schwer. Ich bin in Österreich ansässig und könnte dir nur da Tipps geben.

lg Gabi

Hi,

wie wär’s denn, wenn du an eine Musicalschule zum freien Unterricht gehst? Ich mache seit 2 Jahren meine Ausbildung zur Musicaldarstellerin an der Dance&Arts Academy in Mainz. Die Schule bietet aber auch freien Unterricht in Gesang, Tanz und Schauspiel an. Wenn du Lust hast informiere dich einfach auf www.dance-arts.de

Und da du eine Ausbildung machen möchtest, kann ich dir noch etwas empfehlen. Die Dance&Arts bietet Probewochen an. Da kannst du eine ganze Woche lang den normalen unterrichtsalltag begleiten. Du siehst wie es wirklich auf der Schule abgeht. Ich habe es auch gemacht und ich finde, es bietet einen wesentlich besseren EInblick als ein Workshop. In dem bekommt man meist Gastdozenten und zudem sind es fast immer Schüler von außerhalb. Ich war auf einigen Workshops und muss sagen, dass ich nie einen wirklichen EIndruck von der Schule und dem Unterrichtsalltag hatte. Das ist bei einer Probewoche anders. da bekommt man alles mit, ungeschminkz und kann sich sein eigenes Bild machen. Wenn du Interesse hats hat die Schule grade ein besonderes Angebot:

Sonderaktion Probewochen
Im Rahmen einer Sonderaktion laden wir fünf weibliche und fünf männliche Interessenten zu einer kostenlosen Probewoche zu uns nach Mainz ein!
Die Dance & Arts Academy of the Performing Arts -Berufsfachschule für Musical- bietet neben der dreijährigen Vollzeitausbildung zum/zur Musicaldarsteller/in auch eine 3-jährige Schauspielausbildung an. Beide Ausbildungen schließen mit der Bühnenreife ab und sind BAFöG-berechtigt.
Für Interessenten mit wenig oder gar keinen Vorkenntnissen an einer solchen Ausbildung bieten wir auch eine bis zu einjährige Vorausbildung an. Die Teilnehmer werden intensiv und gezielt auf die eigentliche Ausbildung vorbereitet. Der Einstieg ist
nach Absprache jederzeit möglich.
Für Interessenten an einer der oben genannten Ausbildungen und Vorausbildungen besteht die Möglichkeit eine Probewoche zu absolvieren. Im Rahmen der Probewoche
nehmen die Teilnehmer eine Woche lang intensiv am Unterricht teil, um sich so ein besseres Bild über die Ausbildung, die Arbeitsweise, den Umfang, die Dozenten und die Atmosphäre an der Dance & Arts Academy of the Performing Arts machen zu können.
Die Teilnehmer erhalten Unterricht in den verschiedensten Bereichen der Ausbildung wie z.B. Jazz, Ballett, Modern, Steptanz, Hip Hop, Einzelgesang, Chor, Showcase, Schauspiel, Sprecherziehung usw. Der Unterricht findet von Montag bis Samstag statt. Der genaue Umfang des Unterrichts in der Probewoche richtet sich nach den Vorkenntnissen der einzelnen Teilnehmenden. Diese Probewoche kostet normalerweise
125 €.
Die formlose Bewerbung für die kostenlose Probewoche kann per Post (Dance &
Arts Academy of the Performing Arts | Hauptstraße 17-19 | Gebäude 6326 | 55120 Mainz) oder auch per Mail ([email protected]) bis 20.05.2010 erfolgen.
Die Bewerbung soll Angaben über die Vorkenntnisse enthalten sowie eine kurze Begründung,warum eine solche Ausbildung angestrebt wird. Ebenso sollte mindestens
ein Bild dabei sein, gerne auch ein Video oder Demotape. Gerne kann auch die Schule/der Lehrer/die Lehrerin eine Empfehlung für den Interessenten/die Interessentin
schreiben.
Die 10 Interessenten mit der kreativsten Bewerbung werden von uns zur kostenlosen Probewoche eingeladen.
Bei Bedarf können wir auswärtigen Interessierten gerne Kontaktdaten für eine kostengünstige Unterkunft für die Zeit der Probewoche übermitteln.

Ich hoffe, ich konnte dir ein bischen helfen :smile:

Hallo Kirsten

sorry, daß ich deine Frage erst jetzt beantworte, ich war lange nicht mehr hier drin.

Vielleicht hast du inzwischen ja eine Lehrerin gefunden?

Wenn du dich weiter informieren möchtest empfehle ich dir einen Blick in das Vocals - Forum von www.musiker-board.de. dort findest du differenzierte Antworten auf alle deine Fragen bezüglich Gesangsunterricht und Gesang.

Einen lieben Gruß,
Chawa

Guten Tag,

ich möchte gerne Gesangsunterricht nehmen, weil ich mich in
ein paar Jahren vielleicht für eine Musicalausbildung bewerben
möchte. Ich hab nur leider keine Ahnung wie ich gute
Gesangslehrer/in finden kann. Ich wäre ganz froh da mal
irgentwie Tipps zu bekommen.Vielen Dank schon mal an die mir
Tipps geben.