Hallöchen!
Wir haben in unserem vor einem Jahr renovierten Altbau nun wohl einen Kabelkurzschluss. Wie kann man diesen finden, ohne überall den Putz zu beschädigen?
Bin dankbar für hilfreiche Hinweise,
Kruschinka
Hallöchen!
Wir haben in unserem vor einem Jahr renovierten Altbau nun wohl einen Kabelkurzschluss. Wie kann man diesen finden, ohne überall den Putz zu beschädigen?
Bin dankbar für hilfreiche Hinweise,
Kruschinka
Fragen über Fragen
Hallo,
Wir haben in unserem vor einem Jahr renovierten Altbau nun
wohl einen Kabelkurzschluss.
Wer hat das diagnostiziert? Was deutet darauf hin?
In einem gerade renovierten Haus (sofern die E-Installation mit erneuert wurde) würde ich nicht erwarten, dass irgendwo einfach so grundlos ein Kurzschluss mitten in der Leitung entsteht.
Sollte die E-Installation noch aus der Zeit stammen, in der das Haus gebaut wurde, kann ich nur wärmstens empfehlen, alles wieder aufzureißen und jene rigoros auf den neuesten Stand zu bringen sowie vor der nächsten Renovierung ggf. gleich auf diese Idee zu kommen (Okay, das würde dann in diesem Haus so schnell nicht wieder fällig sein).
Also ich gehe nun davon aus, die E-Installation ist neu:
Wenn nicht arglose Pfuscher am Werk waren, kann der Fehler fast nur durch äußere Gewalteinwirkung entstanden sein (Leitung angebohrt/angenagelt), dann könnte man schonmal gut eingrenzen (Wo wurden im Zeitraum des ersten Autretens des Kurzschlusses Löcher gebohrt oder Nägel eingeschlagen?)
Sollte dies auszuschließen sein, wären die nächsten Anlaufpunkte alle Dosen, die der betroffene Stromkreis durchläuft (Schalterdosen, ggf. Abzweigdosen, Steckdosen etc.). Wenn irgendetwas unterdimensioniert wurde und durch Überlastung zusammengeschnurzelt ist, dann am ehesten hier. Bevor man hier einen Blick hineinwirft, aber bitte sicherheitshalber alle Sicherung(sautomat)en ausschalten/herausdrehen! Fachkenntnisse sind beim prüfenden Blick sicherlich hilfreich…
Es wäre vorstellbar, dass irgendwo zwei Adern beim Einbau eines Schalters zu stark zusammengedrückt wurden. An der Fehlerstelle, so es wirklich ein Kurzschluss ist, würde ich eindeutige Spuren erwarten.
Es wird doch wohl nicht nut der FI angesprochen haben? Dann sieht die Sache auch nochmal kniffliger aus.
MfG,
Marius
Hallo,
auch wenn meine Antwort für dich selbst wenig hilfreich ist könnte sie anderen dienen.
Das Leitungs-Suchgerät LS 100 von ELV (40-50EUR) hat uns erstaunlicher Weise gute Dienste geleistet.
Fachwissen ist bei der Anwendung Voraussetzung.
Gruß
Johann